Storys aus Ar-Raqqa
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
Psychogramm: "Die Geiselnehmer - Zeugnisse aus der IS-Hölle"
mehr Doku-Sommerstaffel: Geschichten über die Menschlichkeit
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wasserkonflikt zwischen Iran und Afghanistan: Islamisten streiten um Helmand-Fluss
Wasserkonflikt zwischen Iran und Afghanistan: - Streit zwischen schiitischem Regime in Iran und die sunnitischen Taliban Afghanistan - Islamisten beschuldigen sich gegenseitig, Minderheiten im je anderen Land zu unterstützen - Klimawandel und Missmanagement führen zu zahlreichen Wasserkonflikten im Nahen Osten - Wasser wird häufig als Waffe gegen Minderheiten ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): Wiederaufnahme Syriens ohne jegliche Zugeständnisse
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): - Assad-Regime musste für Wiederaufnahme keinerlei Zugeständnisse machen - Keine Alternativen zu Assad nach Zerschlagung der Demokratiebewegung - Mehrheit lehnt islamistische Angebote Erdogans und der Muslimbruderschaft ab Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die Wiederaufnahme Syriens in die Liga der ...
mehrStarker Anstieg an zivilen Opfern - erster Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) und ihre Partnerorganisationen des internationalen Netzwerks INEW haben den ersten Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht. Demnach wurden im Berichtszeitraum 2021/2022 knapp 51.000 Menschen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt. Die Zahl der zivilen Opfer von ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zwölf Jahre Krieg und neue Vertreibungen: Syriens Kinder brauchen eine Perspektive
Berlin (ots) - Nach zwölf Jahren Krieg stehen zehntausende Kinder in Syrien zum wiederholten Male vor dem Nichts. Im Nordwesten des Landes, wo 1,9 Millionen Vertriebene seit Jahren unter katastrophalen Bedingungen leben, verloren durch die verheerenden Erdbeben vom 6. Februar mehr als 86.000 Menschen erneut ihr Zuhause, darunter mehr als 50.000 Kinder. Save the ...
mehrHistorisches Abkommen gegen den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten / Deutschland wird unterzeichnen
München (ots) - Am 18. November 2022 werden Vertreter*innen von Dutzenden Staaten in Dublin zusammenkommen, um ein internationales Übereinkommen zu verabschieden, das den Schutz der Zivilbevölkerung vor Explosivwaffen in Wohngebieten verbessern soll. Die Konferenz bildet den Abschluss eines dreijährigen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Al-Kaida-Ableger kontrolliert Afrin: Deutschland muss Unterstützung für Islamisten überprüfen
Al-Kaida-Ableger kontrolliert Afrin: - Deutschland muss Unterstützung für „gemäßigte“ Islamisten überdenken - Einige haben sich dem Al-Kaida-Ableger HTS angeschlossen - Erdogans Milizen terrorisieren die Bevölkerung und bekämpfen sich gegenseitig Nachdem die islamistische Miliz „Ha’iat Tahrir ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Syrien: Cholera breitet sich rasch aus - Epidemie gefährdet Gesundheit und Bildung von Kindern
Berlin/Amman (ots) - Der Cholera-Ausbruch in Ost- und Nordsyrien gefährdet Save the Children zufolge tausende Kinder. Durch die Dürre infolge der Klimakrise und den anhaltenden Konflikt im Land wird Wasser immer knapper. Viele Systeme und Leitungen wurden beschädigt oder zerstört. Immer mehr Syrerinnen und Syrer müssen verunreinigtes Wasser nutzen, etwa aus dem ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Syrien: Kinder brauchen Aussicht auf Frieden und ein Leben ohne Gewalt, Hunger oder Unterernährung
Berlin (ots) - Auch nach elf Jahren Konflikt leben Kinder in ganz Syrien immer noch unter katastrophalen Bedingungen in unsicheren, unhygienischen Lagern, sind Beschuss ausgesetzt und leiden unter Hunger, Krankheiten und Unterernährung, so die Kinderrechtsorganisation Save the Children. "Momentan sind alle Augen ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 9. Mai 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrZehn Jahre Bürgerkrieg in Syrien / ARTE mit Programmschwerpunkt "Syrien: Der Albtraum dauert an"
Strasbourg (ots) - Der syrische Bürgerkrieg gilt als der bedeutendste Konflikt des noch jungen 21. Jahrhunderts. Seit zehn Jahren stehen sich die loyalen Kräfte des al-Assad-Regimes, zahlreiche Rebellengruppen, Islamisten, aber auch ausländische Mächte gegenüber. Große Teile des Landes liegen in Trümmern, fast 600.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Mehr als ...
mehrSyrien: Entminung und Wiederaufbau werden Jahrzehnte dauern
München (ots) - Die Entminung und der Wiederaufbau nach einem Ende der Auseinandersetzungen in Syrien werden immens schwierig und langwierig sein. Außerdem wird die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eines der Haupthindernisse für die Rückkehr von Geflüchteten und Vertriebenen sein, warnt die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) anlässlich des 10. Jahrestages des Syrien-Konflikts. ...
mehrDeutscher YPG-Kämpfer in Nordsyrien getötet
Hamburg (ots) - Während der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien ist ein deutscher Staatsbürger getötet worden. Nach Informationen des NDR stammt der Mann aus Kiel, Schleswig-Holstein. Konstantin G. hatte als Freiwilliger auf Seiten der kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) in Syrien gekämpft und nannte sich "Andok Cotkar". Die YPG melden, dass er am 16. Oktober 2019 bei Angriffen des türkischen ...
mehrWeltflüchtlingstag 20. Juni / Geflüchtete mit Behinderung haben es besonders schwer - ComIn hilft erfolgreich bei der Integration
München (ots) - Knapp 70 Millionen Menschen sind auf der Flucht. Das sind im Durchschnitt täglich 44.400 Menschen, die aufgrund von Konflikten und Verfolgung fliehen müssen. Jedes Jahr am 20. Juni würdigt das UN-Flüchtlingshilfswerk all diese Millionen Menschen, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. ...
mehrGeheimoperation von Verfassungsschutz und BKA verhindert IS-Anschlag in Deutschland
mehrIslamischer Staat plante offenbar großen Terroranschlag in Deutschland
Hamburg (ots) - Der sogenannte Islamische Staat (IS) hat offenbar einen großen, bislang unbekannten Terroranschlag in Deutschland vorbereitet. Über Details berichtet ein deutscher IS-Anhänger, der an den Anschlagsplanungen direkt beteiligt war, im Interview mit Reportern von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Demnach sollten 2016 insgesamt drei Teams von ...
mehr- 2
90 Opfer zeigten ihr Gesicht - erschütternde Streetart-Aktion in Berlin
mehr