Storys aus - Kiel

Filtern
  • 14.03.2013 – 17:57

    Weisser Ring e.V.

    WEISSER RING SH hilft 1.674 Kriminalitätspfern / Forderung nach Traumaambulanzen bekräftigt

    Kiel (ots) - Das Rentnerehepaar verließ am Tage nur kurzfristige ihr Reihenhaus. Nach einer halben Stunde kamen sie zurück. Die Ehefrau sah beim Öffnen der Haustür noch einen "Schatten", ein Mann flüchtete aus dem Haus durch das Erdgeschossfenster. Die Wohnung war durchwühlt. Schmuck im Gesamtwert von ca. 18.000 Euro, den überwiegend der Ehemann zu besonderen ...

  • 10.03.2013 – 13:40

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Kubicki: Die Zeit der Kungelei ist vorbei

    Kiel (ots) - Auf ein zweistelliges Ergebnis nach der Bundestagswahl setzt das neue FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki. "Die Partei lebt", sagte Kubicki im Interview mit den Kieler Nachrichten (Montag-Ausgabe). Dem alten und neuen Vorsitzenden Philipp Rösler fehlten zum wirklich großen Vorsitzenden jetzt nur noch ein paar Wahlerfolge. "Er wirkt jetzt locker, souverän, auch inhaltlich stark. Mit der Form vom ...

  • 08.03.2013 – 17:20

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Ramsauer verteidigt Vorgehen am Nord-Ostsee-Kanal

    Kiel (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geht davon aus, dass der Nord-Ostsee-Kanal in 14 Tagen wieder uneingeschränkt nutzbar ist. Im Gespräch mit den Kieler Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe) verteidigte er die Entscheidung der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord, die Wasserstraße für große Schiffe zu sperren: "Sonst hätte es Sperrungen von bis ...

  • 01.03.2013 – 15:50

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Tiernahrungsexperte: "Gigantisch hohe Werte" im Futtermittel

    Kiel (ots) - Kiel. Angesichts des aktuellen Futtermittelskandals hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), Peter Radewahn, überrascht über die Stärke der Giftkonzentration gezeigt. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) sagte Radewahn: "Erstaunt hat mich die hohe Belastung, so etwas habe ich in 30 Jahren noch nie ...

  • 01.03.2013 – 15:50

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Tiernahrungsexperte: "Gigantisch hohe Werte" im Futtermittel

    Kiel (ots) - Angesichts des aktuellen Futtermittelskandals hat sich der Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT), Peter Radewahn, überrascht über die Stärke der Giftkonzentration gezeigt. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) sagte Radewahn: "Erstaunt hat mich die hohe Belastung, so etwas habe ich in 30 Jahren noch nie gesehen. ...

  • 17.01.2013 – 17:06

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Algerien Schockenhoff warnt vor "Vakuum"

    Kiel (ots) - Berlin. Außen- und Verteidigungspolitiker in Berlin bewerten das Geiseldrama ihn Algerien als Bestätigung für das sicherheitspolitische Engagement Deutschlands in Mali. "Das Geiseldrama an der algerisch-libyschen Grenze zeigt, dass eine Sicherheitsbedrohung für den gesamten Sahel-Raum besteht. Es ist deshalb dringlich, im Norden Malis ein Rückzugsgebiet für islamistisch-terroristische Kräfte zu ...

  • 06.01.2013 – 17:00

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Aus für Sonntagsöffnung im Winter

    Kiel (ots) - Der Streit um die Bäderregelung in Schleswig-Holstein könnte in den nächsten Wochen beigelegt werden. Politik, Kirchen und Verbände haben den Rahmen für einen Kompromiss abgesteckt, wie die Kieler Nachrichten (Montagausgabe) berichten. Mit ihm würde das Sonntags-Shopping in Ferienorten deutlich eingeschränkt. Umstritten sind die Details der neuen Regelung, etwa die Frage, in welchem Zeitraum des Jahres ...

  • 04.01.2013 – 17:52

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Offshore-Windanlagen: Bundesamt will Korrosionsschutz untersuchen

    Kiel (ots) - Kiel. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) will die Schutzmaßnahmen gegen Korrosion an allen bestehenden und im Bau befindlichen Offshore-Windanlagen untersuchen. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Sonnabendausgabe). Der Leiter des Referats Ordnung des Meeres, Christian Dahlke, sagte der Zeitung. "Wir wollen die von den Unternehmen ...

  • 04.01.2013 – 17:52

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Offshore-Windanlagen: Bundesamt will Korrosionsschutz untersuchen

    Kiel (ots) - Kiel. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) will die Schutzmaßnahmen gegen Korrosion an allen bestehenden und im Bau befindlichen Offshore-Windanlagen untersuchen. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Sonnabendausgabe). Der Leiter des Referats Ordnung des Meeres, Christian Dahlke, sagte der Zeitung. "Wir wollen die von den Unternehmen ...

  • 27.12.2012 – 17:08

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Hartz IV: Grüne und Linke befürchten "verlorene Generation"

    Kiel (ots) - Berlin. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte Pothmer, sieht nicht nur angesichts der DGB-Studie zu jugendlichen Hartz-IV-Empfängern ein hohes Armutsrisiko für Jugendliche auch in Deutschland: "Die Arbeitslosenzahlen sagen nur die halbe Wahrheit. Fakt ist, dass mehr als zwei Millionen junge Deutsche keinen Berufsabschluss haben und ...

  • 03.12.2012 – 15:52

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Hoff will Kontrollgremium für Waffenexporte

    Kiel (ots) - Berlin. Elke Hoff, sicherheitspolitische Sprecherin der FDP, plädiert vor dem Hintergrund der Diskussionen über Waffenausfuhren nach Saudi-Arabien dafür, "ein eigenes Gremium im Bundestag einzurichten, das an der Kontrolle der Waffenexporte beteiligt ist". Dies sagte Hoff den "Kieler Nachrichten" (Dienstagausgabe). Vorbild sei das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr), das zur Kontrolle der Geheimdienste ...

  • 08.11.2012 – 15:47

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Kubicki will auf Auftritt bei Raab nicht verzichten

    Kiel (ots) - Berlin/Kiel. Auch nach der Absage von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), will Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP in Schleswig Holstein, nicht auf seinen Auftritt in Stefan Raabs Polittalkshow "Absolute Mehrheit" (ProSieben) verzichten. "Wenn ich irgendwo eingeladen werde, dann halte ich das auch ein", sagte Kubicki den "Kieler Nachrichten" ...

  • 01.11.2012 – 19:07

    Kieler Nachrichten

    Kieler Nachrichten: Ramsauer: Grünes Licht für Fernbusse

    Kiel (ots) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hofft auf "grünes Licht" für Fernbusse durch den Bundesrat. Die Länderkammer stimmt am Freitag (2.11.) über die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes ab. Damit soll das seit 1934 bestehende weitgehende Bahn-Monopol für Fernstrecken in Deutschland aufgehoben werden. Ramsauer sagte den Kieler Nachrichten (Freitag): "Wir befreien den Fernbusmarkt von seinen ...