Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaserausbau: Telekom knackt die 12-Millionen-Marke

Glasfaserausbau: Telekom knackt die 12-Millionen-Marke
  • Bild-Infos
  • Download

Bonn, 25. November 2025

MEDIENINFORMATION

Glasfaserausbau: Telekom knackt die 12-Millionen-Marke

  • Telekom baut im Oktober 258.000 neue Anschlüsse
  • Glasfasernetz ist rund 860.000 km lang
  • Glasfaser buchen: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Das Dutzend ist voll. 12,1 Millionen Haushalte und Unternehmen können einen Glasfaseranschluss bei der Telekom buchen. Im Oktober hat das Unternehmen 258.000 Anschlüsse neu gebaut. Das Glasfasernetz der Telekom ist jetzt rund 860.000 km lang.

Es ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s. Über 37,1 Millionen Haushalte und Unternehmen haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s. Über 31,8 Millionen davon können sogar bis zu 250 Mbit/s bekommen.

Highlight-Projekt Oktober: Kirchheim unter Teck

Die Telekom schließt in Kirchheim unter Teck bislang unterversorgte Adressen an ihr leistungsstarkes Glasfasernetz an. In der Stadt in der Schwäbischen Alb bringt das Unternehmen im Rahmen einer Fördermaßnahme 170 Kilometer Glasfaserkabel in die Erde, errichtet 60 Verteiler und bindet 438 Adressen, darunter sieben Schulen, an. Bund, Land und Stadt fördern das Projekt mit über zehn Millionen Euro. Davon profitieren auch entlegene Standorte wie als besonderes Highlight der traditionsreiche Flugplatz Hahnweide. Künftig können hier die internationalen Teilnehmer der Wettbewerbe und Flugshows auf einen stabilen und leistungsstarken Glasfaseranschluss mit 1.000 Mbit/s setzen. Automatische Datenübertragungen für den Flugbetrieb ersetzen dann manuelle Listen. Ebenso wird für die Crews und Gäste der bisherige Bargeldzwang entfallen, weil das schnelle Internet elektronischen Zahlungsverkehr ermöglicht.

Wichtig für Kunden

Für höhere Bandbreiten müssen Kundinnen und Kunden einen entsprechenden Tarif buchen. Interessierte können auf www.telekom.de/glasfaser prüfen, ob ihr Anschluss das höhere Tempo unterstützt. Alternativ helfen Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert über einen WhatsApp-Kanal zum Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke direkt aufs Smartphone. Um zum Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, suchen und abonnieren WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter „Aktuelles“. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte die Glocke im Kanal aktivieren.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171 206 23 84
E-Mail:  markus.jodl@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG