Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Großflächiger Glasfaserausbau für Gera

Großflächiger Glasfaserausbau für Gera
  • Bild-Infos
  • Download

Gera, 04. November 2025

MEDIENINFORMATION

Großflächiger Glasfaserausbau für Gera

  • 55.000 Haushalte und Unternehmen profitieren
  • Oberbürgermeister unterzeichnet Absichtserklärung
  • Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit
  • Jetzt Glasfaseranschluss vorbestellen: telekom.de/highspeed-interesse

_______________________________________________________________

Die Telekom plant in Gera in ein großflächiges Glasfasernetz zu investieren und beabsichtigt in den kommenden Jahren insgesamt 55.000 Haushalte und Unternehmen zu versorgen. Die Arbeiten sollen bereits im kommenden Jahr beginnen. Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde.

Der Oberbürgermeister Kurt Dannenberg hat bezüglich des Glasfaserausbau der Telekom eine Absichtserklärung unterzeichnet.

"Die Stadtverwaltung Gera begrüßt die Investition der Telekom ausdrücklich, da dieses privatwirtschaftliche Vorhaben ein weiterer Schritt in Richtung einer flächendeckenden zukunftssicheren Telekommunikationsinfrastruktur für die Stadt Gera ist. Da die Umsetzung des Vorhabens im überragenden öffentlichen Interesse liegt, wird die Stadtverwaltung die Anwendung der im Telekommunikationsgesetz verankerten Verfahren zum beschleunigten Glasfaserausbau im Rahmen ihrer Zuständigkeit im Einzelfall sorgfältig prüfen und konstruktiv begleiten,“ schreibt Kurt Dannenberg, Oberbürgermeister von Gera.

Was jetzt wichtig ist

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Immobilienbesitzer müssen ihre Zustimmung geben. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Immobilienbesitzer.

Die Telekom wird alle Eigentümer, Hausverwalter und Wohnungswirtschaften anschreiben und über die notwendigen Maßnahmen im Detail informieren.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
  • Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.

Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Gera Arcaden, Heinrichstr. 30, 07545 Gera
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/highspeed-interesse

Für Unternehmen aus Gera

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Georg von Wagner, Unternehmenssprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail:  georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG