Glasfaserausbau in Erlensee: Tarifbuchung ab sofort möglich
Erlensee, 10. Oktober 2025
MEDIENINFORMATION
Glasfaserausbau in Erlensee: Tarifbuchung ab sofort möglich
- Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser
- Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
- Ausbau in Erlensee startet in diesem Jahr
_______________________________________________________________
Die Glasfaser kommt nach Erlensee: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der Ausbau wie geplant im Frühjahr 2026 starten kann.
Die gute Nachricht: Bürgerinnen und Bürgern von Erlensee ist es ab sofort möglich, einen Glasfasertarif der Deutschen Telekom zu buchen und sich so einen kostenlosen Anschluss ihrer Immobilie an das Netz der Zukunft zu sichern.
Die Bürgerinnen und Bürger können also ab sofort unter www.telekom.de/glasfaser ihren Wunschtarif buchen. Zudem wird das Unternehmen die kommenden Wochen und Monate dazu nutzen, vor Ort umfassend über das Netz der Zukunft zu informieren – unter anderem durch Informationsveranstaltungen und weitere Beratungsangebote wie zum Beispiel Servicemobile an zentralen Plätzen des Ortes.
Kostenloser Anschluss während der Ausbauphase
Die Telekom schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn während der Ausbauphase ein Glasfaser-Tarif abgeschlossen wird. Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen.
Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei der Telekom einen Glasfaser-Tarif. Diese wiederum nimmt Kontakt mit dem Eigentümer bzw. der Hausverwaltung oder Wohnungswirtschaft auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.
„Glasfaser bedeutet für große Teile Deutschlands einen enormen Schritt ins Digitalzeitalter. Sie gewährt Bürgerinnen und Bürgern Zugang zur Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn und wertet ländliche und mittelstädtische Kommunen als Wohn- und Geschäftsstandorte auf, so Marcel Kavadopoulou bei der Telekom.
Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser
- Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
- Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
- Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
- Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.
Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom
- Telekom Shop Hanau, Langstr. 62, 63450 Hanau
- Telewelt Handyshop, Nürnbergerstr. 6, 63450 Hanau
- expert Hanau (Telekom Partner), Luise-Kiesselbach-Str. 12, 63452 Hanau
- Arnold Kemmerer GmbH, Schulstr. 9, 63456 Hanau
- Der Telefonladen, Ringstr. 28, 63505 Langenselbold
- Glasfaser Expertenteam: magenta-glasfaser@telekom.de
- Online: www.telekom.de/glasfaser
- Hotline: 0800 22 66100
- Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
Für Unternehmen aus Erlensee
- Hotline (kostenfrei): 0800 33 06709
- www.telekom.de/vollglas
Darüber hinaus plant die Telekom gemeinsam mit der Stadt Saarbrücken den Einsatz eines Infomobils und auch eine Informationsveranstaltung mit Bürgermeister Stefan Erb. In den nächsten Tagen werden die Termine veröffentlicht.
Außerdem beraten Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Julia della Peruta, Unternehmenssprecherin Tel.: 0160 336 5 863 E-Mail: julia.della-peruta@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“ www.telekom.com/de/blog/netz www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.facebook.com/deutschetelekom www.linkedin.com/company/telekom www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom! Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer Chronik.