Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Galopp in die digitale Zukunft: Glasfaser für die Pferderennbahn in Weidenpesch

Galopp in die digitale Zukunft: Glasfaser für die Pferderennbahn in Weidenpesch

  • Glasfaser für das 55 Hektar große Reitsport-Gelände
  • Blitzschnelles Internet für Events, Gastronomie und den Rennbetrieb
  • Glasfasertarif ab sofort buchen und kostenfreien Anschluss sichern unter www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

In Köln-Weidenpesch galoppieren ab jetzt nicht nur die Pferde. Auch die Internetgeschwindigkeit hat deutlich an Tempo zugelegt: Die Telekom hat die traditionsreiche Galopprennbahn mit modernster Glasfaser-Technologie ausgestattet. Damit das Großprojekt realisiert werden konnte, hat die Telekom zwei Kilometer Tiefbau in diesem Jahr umgesetzt. Auf der Rennbahn sind nun rekordverdächtige zwei Gigabit Bandbreite verfügbar.

Bis zu 140.000 Reitsport-Fans begrüßt die Galopprennbahn jährlich und hat nun die Internetverbindung aufs nächste Level gehoben, um sie für diesen Publikumsverkehr zu rüsten. Auf dem 55 Hektar großen Gelände spielt sich jedoch weitaus mehr ab als das Training und die Rennen der Pferde und Jockeys. So berichten beispielsweise Fernseh-Teams von der Rennbahn, deren Übertragungswagen von der Technologie profitieren. Auch Live-Streams der Pferderennen finden auf dem Gelände statt. Diese können Zuschauende nun unterbrechungsfrei über unsere Glasfaser verfolgen. Außerdem ermöglicht die Galopprennbahn die Veranstaltung von Konzerten. In dem Zuge sollen auch die Acts bei ihren Auftritten stabiles Internet genießen, sodass die Glasfaser das WLAN im Backstage-Bereich in Bestform bringt.

Das ist noch nicht alles: Die Fläche umfasst auch Wohnmöglichkeiten für das Personal und Gastronomie für die Gäste. Auch hier ist klar: schnelles Internet ist mittlerweile ein Standortfaktor. In der Gastronomie bringt die Glasfaser zum Beispiel eine zuverlässige Verbindung für Sicherheitssysteme – dazu zählen sowohl Alarmanlagen von Räumen als auch von smarten Geräten. Zudem sorgt die neue Anbindung für schnelles WLAN bei Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Gastronomie oder für die blitzschnelle Übertragung von Bestellungen an das Kassensystem.

Der Anschluss einer Pferderennbahn bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Das oberste Gebot bei den Bauarbeiten war: Der laufende Betrieb darf nicht gestört werden. Für das Technik-Team bedeutete das, dass Tiefbauarbeiten beispielsweise nur zu bestimmten Uhrzeiten durchgeführt werden durften. Auch auf die Pferde wurde selbstverständlich Rücksicht genommen. Lärm galt es zu vermeiden. Darüber hinaus lag ein Fokus auf der exakten Abstimmung mit den Betreibern der Rennbahn, den Trainerinnen und Trainern sowie den Veranstaltern.

Glasfaser auch für Kölner Privathaushalte: Was jetzt für Mieter und Eigentümer wichtig ist

Die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses haben nicht nur Geschäftskunden, sondern auch Privathaushalte. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Immobilienbesitzer, denn diese müssen ihre Zustimmung geben. Auch Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern bekommen den Hausanschluss kostenfrei, wenn sie einen Tarif buchen. Mehrfamilienhäuser ab drei Wohneinheiten bekommen den Hausanschluss mit Zustimmung des Eigentümers grundsätzlich kostenlos – für die Nutzung des Internets brauchen die jeweiligen Parteien anschließend eine Tarifbuchung. Auch bei der weiteren Verlegung der Glasfaser im Zuhause unterstützt die Telekom und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf. Die Telekom wird jetzt alle Eigentümer, Hausverwalter und Wohnungswirtschaften anschreiben und über die notwendigen Maßnahmen im Detail informieren.

Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser

  • Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
  • Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.

Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Schildergasse 84, 50667 Köln
  • Telekom Partner Shop City Center Chorweiler
  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser

Für Unternehmen aus Köln

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Julia Handschuhmacher, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0171 209 86 73
E-Mail:  julia.handschumacher@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG