400 Experten diskutieren neue Erkenntnisse in der Medizin - 27. Interdisziplinäres Forum der Bundesärztekammer vom 9. bis 11. Januar 2003
Köln (ots)
Über 400 Experten aus wissenschaftlichen
Fachgesellschaften, Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen und
Berufsorganisationen der Ärzte kommen an diesem Donnerstag in Köln
zum 27. Interdisziplinären Forum "Fortschritt und Fortbildung in der
Medizin" zusammen. Der dreitägige Kongress ist die zentrale
Fortbildungsveranstaltung der Bundesärztekammer, zu der namhafte
Wissenschaftler aus verschiedenen Teilbereichen der Medizin erwartet
werden, die über neue Erkenntnisse der Forschung und ihre Anwendung
in Klinik und Praxis referieren werden. Auch in diesem Jahr stehen
wieder interessante und durchaus auch kontrovers diskutierte Themen
auf dem Programm des Forums: Botulinum - vom giftigsten aller Gifte
zum segensreichen Medikament? - so lautet beispielsweise eines der
Einzelthemen. Die Berichte über den Missbrauch von Botulinumtoxin
("Botox") als Lifestyle-Medikament zum Körperdesign verleihen gerade
diesem Thema besondere Aktualität. Aber auch die Themen
Prionenkrankheiten beim Menschen (Creutzfeldt-Jakob-Krankheit),
Sicherheit der Therapie mit Blutprodukten, Posttraumatische
Belastungsstörungen, Angstzustände und ihre Behandlung in
verschiedenen Lebensphasen sowie Medikamentöse Langzeittherapie bei
Alzheimer-Demenz, Morbus Parkinson und Osteoporose versprechen eine
interessante Diskussion.Rückfragen bitte an:
Pressestelle der deutschen Ärzteschaft,
Tel. (030) 30 88 98 30
Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell