Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit.
In diesem Zusammenhang weisen Krankenkassen immer wieder darauf hin,
wie wichtig vorbeugende Maßnahmen sind, um Karies und Parodontose zu
verhindern. Oberstes Gebot ist natürlich regelmäßiges Zähneputzen.
Darüber hinaus empfiehlt es sich aber auch, öfter mal ein Tässchen
Tee zu trinken. Denn Tee schützt die Zähne gleich doppelt. Er stärkt
den Zahnschmelz und verhindert eine übermäßige Säurebildung im Mund.
Sowohl grüner als auch schwarzer Tee enthalten vergleichsweise
viel Fluorid, das bekanntlich die Zähne kräftigt. Wie verschiedene
Untersuchungen gezeigt haben, stecken in einem Liter Tee
durchschnittlich zwei bis drei Milligramm Fluorid. Diese Menge
entspricht in etwa dem Tagesbedarf eines Erwachsenen. Kaum ein
anderes Lebensmittel enthält derart viel Fluorid.
Zudem verfügt das Heißgetränk über bestimmte Inhaltsstoffe, die
vor Plaque schützen. Bei den Substanzen handelt es sich um die so
genannten Polyphenole. Sie hemmen den Abbau von Stärke im Mund, indem
sie das im Speichel vorhandene Enzym Amylase inaktivieren. Amylase
spaltet Stärke, beispielsweise aus Mehlprodukten, in Traubenzucker.
Dieser ist wiederum die Nahrungsgrundlage für Plaquebakterien. Die
Bakterien bilden eine Säure, die den Zahnschmelz schädigt. In
wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass dieser
Mechanismus wesentlich gemindert werden kann, wenn man mehrere Tassen
Tee am Tag trinkt. Besonders wirksam ist schwarzer Tee, da er einen
höheren Anteil an schützenden Polyphenolen enthält. Wer es also wie
die Briten oder Ostfriesen hält und tagsüber reichlich Tee trinkt,
kann Kuchen, Gebäck oder sonstige süße Leckereien mit gutem Gewissen
genießen.
Abdruck honorarfrei
ots Originaltext: Deutscher Teeverband e.V.
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Weitere Informationen bei:
Deutscher Teeverband e.V.
Dr. Monika Beutgen
Gotenstr. 21, 20097 Hamburg
Tel.: 040/ 23 60 16 33
Fax: 040/ 23 60 16 10
e-mail: contact@tee.wga.de
www.teeverband.de
Belegexemplar bitte an:
ABC Euro RSCG
Nadja Gregorec ,
Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
Tel.: 040/43175-155, Fax: 040/43175-110