Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schindler Deutschland mehr verpassen.

Schindler Deutschland

Schindler Deutschlands erste Weihnachtskampagne: Ein Dank an die Heldinnen und Helden des Alltags

Schindler Deutschlands erste Weihnachtskampagne: Ein Dank an die Heldinnen und Helden des Alltags
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots)

Schindler Deutschland setzt in diesem Jahr ein besonderes Zeichen der Wertschätzung: Mit seinem Weihnachtsfilm rückt das Unternehmen diejenigen in den Mittelpunkt, die oft unsichtbar bleiben, aber unverzichtbar sind - Aufzugstechniker*innen und alle Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass das Leben reibungslos funktioniert.

"Danke" ist die die große Botschaft des Schindler Weihnachtsfilms, der heute Premiere feiert. Der Film erzählt die Geschichte eines Schindler Servicetechnikers. Über das Jahr hinweg begleitet die Kamera seinen Alltag: Während Freunde und Familie Freizeit genießen, ist er im Einsatz - ob beim Ausflug zum See, im Kino oder kurz vor dem Weihnachtsabend. Immer dann, wenn ein Notruf eingeht, ist er zur Stelle, repariert Aufzüge und hilft Menschen, mobil zu bleiben. Sein Einsatz ist unsichtbar, aber von unschätzbarem Wert.

Am Ende des Films wartet eine berührende Wendung: Statt eines weiteren Notfalls führt ihn ein Einsatz in der Weihnachtszeit zu einer Überraschungsfeier, organisiert von seiner Familie, seinem Freundeskreis, Kolleginnen und Kollegen - ein Dankeschön für sein Engagement und sein Verantwortungsbewusstsein.

Echte Menschen, echtes Leben

Gedreht wurde unter anderem mit echten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an realen Aufzugsanlagen, die Schindler in München für seine Kundinnen und Kunden betreut. Der Film steht stellvertretend für die vielen stillen Heldinnen und Helden des Alltags: Menschen, die oft im Hintergrund wirken, aber für uns alle unverzichtbar sind.

Dazu gehören nicht nur Technikerinnen und Techniker, sondern auch Pflegekräfte, die Tag und Nacht für das Wohl anderer sorgen, Leitstellen-Mitarbeitende, die rund um die Uhr erreichbar sind, oder Einsatzkräfte im öffentlichen Nahverkehr, die - ebenso wie Schindler - Mobilität für Millionen Menschen sicherstellen.

"Mit diesem Film möchten wir zeigen, wie wichtig die Arbeit aller ist, die unseren Alltag am Laufen halten und wie viel persönliches Engagement dahintersteckt", sagt Frank Schach, CEO von Schindler Deutschland. "Mobilität ist für uns alle selbstverständlich. Doch sie funktioniert nur, weil Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen - oft im Hintergrund, aber immer mit Herz und Leidenschaft."

Hier geht es zum Film: https://www.schindler.de/de/kampagne/weihnachten-2025.html

Über Schindler

Seit mehr als 150 Jahren bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen täglich 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen sowie zugehörigen Dienstleistungen. Die innovativen und umweltfreundlichen Zutritts- und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität urbaner Gesellschaften. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 69.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten präsent.

Text und Bilder stehen für Sie unter www.schindler.de im Bereich Presse zur Verfügung.

Mehr Informationen:

Bianca Berger

Pressestelle

bianca.berger@schindler.com

+49 30 7029 2908

Pressekontakt:

Frank Plümer
PLÜCOM e.K.
PR | Content | Consultancy
Friedensallee 27 | D-22765 Hamburg
T. +49 (0)40 790 21 89-89
E-Mail: fp@pluecom.de
Home: www.pluecom.de
Registergericht: Amtsgericht Hamburg | HRA 125142

Original-Content von: Schindler Deutschland, übermittelt durch news aktuell