München (ots) - Montag, 15.5.
Ab 17.45 Uhr:
Alles Käse oder was? - Von der Wissenschaft und der Liebe zum Käse
Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr:
Der Fall Karolina: Der Prozess um den grausamen Tod des kleinen
Mädchens beginnt von vorn
Lebensretter: Auszeichnung für mutigen Hilfseinsatz
Pflanzeneis und Fitnesswurst: Erfolgreiche und praxisorientierte
Forschung
Mit der Peitsche: Kabarettist Markus Langer geht unter die
Goaßlschnalzer
Auf der Spur des Salzes: Plättenfahrt auf der Salzach
Dienstag, 16.5.
Ab 17:45 Uhr:
Der Blutwurz - Heilpflanze und Teufelskraut
Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr:
Kabinett: Aktuelles aus dem Ministerrat
Satter Sound: Die Konzertsaison 2006/2007 des Bayerischen
Rundfunkorchesters
Ein weiblicher Kick: Die Juniorinnen des FC Bayern
Sonnenklar? - Wie erkennt man einen guten Sonnenschutz
Sicherer Strich, furiose Farben - Der Maler und Grafiker Ernst
Kößlinger feiert seinen 80. Geburtstag
Mittwoch, 17.5.
17.45 Uhr:
Spott und Satire - 110 Jahre "Simplicissimus"
Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr:
Kinder laufen für Kinder: Unicef-Aktion für gesunde Ernährung
Tarnen und Täuschen - Große Bundeswehrübung bei Ingolstadt
Reisen a la Jungsteinzeit: Eine Einbaumfahrt bei Pielenhofen
Donnerstag, 18.5.
17.45 Uhr:
Das Bayern-Los: Hier winkt das Glück und lacht das Geld
Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr
Wirtschaftliche Zusammenarbeit: Minister Huber zu Besuch in Ungarn
Bio-Brause-Boom: Mit Holunder und Litschi zum Szenegetränk
Freitag, 19.5.
17.45 Uhr:
Der "Blaue Panther" - Bayerischer Film-Preis für Hannelore Elsner
Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr:
Boom auf`m Bau? Die Situation im Baugewerbe
Der große Max: Eine neue Folge mit unserem Bundestagsabgeordneten
Froschhammer
"Orlando" - Premiere für Händels letzte Oper in München
Kontakt:
BR Bayerischer Rundfunk
Pressestelle
Telefon: 089 / 5900 2176
Original-Content von: BR Bayerischer Rundfunk, übermittelt durch news aktuell