Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesverband Marketing Clubs e.V. mehr verpassen.

Bundesverband Marketing Clubs e.V.

Marketing-Community feiert den International Day of Marketing am 27. Mai 2024

Marketing-Community feiert den International Day of Marketing am 27. Mai 2024
  • Bild-Infos
  • Download

Am 27. Mai feiert die Marketing-Community mit dem International Day of Marketing die Bedeutung des Marketings. Mit der "Wünsch Dir was!" Social Media-Aktion und der Verleihung des "Lifetime Achievement Awards for Marketing" wird dieser Tag besonders hervorgehoben. Weitere Highlights: Ulrich Klenke, CMO der Deutschen Telekom, ist Finalist für den European Marketer of the Year 2024 Award und der BVMC startet mit der Zertifizierung von Marketing-Wissen.

Happy International Day of Marketing!

Die Marketing-Community bekommt ihren eigenen „Feiertag“ und will damit auf die Bedeutung des Marketings in Gesellschaft und Wirtschaft aufmerksam machen.

Weltfrauentag, Tag der Arbeit, Internationaler Tag des Marketings: Was als Aktionstag noch unbekannt und ungewohnt klingt, soll in den nächsten Jahren an Relevanz und Bekanntheit gewinnen. Hintergrund und Ziel dieses Tages ist, die Bedeutung des Marketings in Wirtschaft und Gesellschaft hervorzuheben und das Stolz-Sein auf den Marketingberuf zu fördern.

Ins Leben gerufen wurde der Tag 2023 von der European Marketing Confederation (EMC) als eine Initiative, die Marketingexperten aus Europa zusammenbringen soll, um das Marketing und natürlich die Marketers selbst zu feiern.

"International Day of Marketing is a testament to the creativity, innovation, and impact that marketers bring to the world. It's a day to celebrate our achievements, share our stories, and inspire the next generation of marketing professionals," says Martin Huisman, COO of the European Marketing Confederation.

„Wünsch dir was!“-Aktion zum Internationalen Tag des Marketings

Als Teil der European Marketing Confederation (EMC) hat der Bundesverband Marketing Clubs e.V. diesen Tag zum Anlass genommen und eine User Generated Content-Aktion auf Social Media gestartet: Unter dem Motto „Wünsch dir was!“ soll die Relevanz und die Rolle des Marketings und natürlich seiner Marketer gestärkt werden: Dazu wird ein Aufruf an die Community gestartet, ihre Wünsche in Sachen Marketing zu formulieren und vorzubringen: Wie ist die Wahrnehmung von Marketing im Allgemeinen? Welche Rolle hat bzw. welche Bedeutung soll Marketing in der Unternehmensführung haben? Welchen Beitrag leistet Marketing für die Gesellschaft?

Der so generierte Content soll zu einer spannenden und notwendigen Diskussion rund um das Thema führen und Grundlage für weiterführende Kommunikation sein.

Lifetime Achievement Award for Marketing

Im Rahmen des International Day of Marketing wird darüber hinaus der Lifetime Achievement Award for Marketing von Seiten der European Marketing Confederation (EMC) an eine bedeutende Persönlichkeit im Marketing verliehen. Dieser Preis wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal vergeben, im Vorjahr erhielt der „Vater des Marketings“ Ph. Kotler die bedeutende Auszeichnung.

Der Preis wird am Abend des 27. Mai 2024 auf dem LiMA Summit, der Konferenz des litauischen Marketingverbandes, in Vilnius, Litauen verliehen.

European Marketer of the Year 2024 Award:

Ulrich Klenke CMO, Deutsche Telekom, unter den Top-8 Finalisten

Viele europäische Länder küren jedes Jahr ihre nationalen Marketing-Persönlichkeit. Der EMC sucht nun die besten dieser Marketing- und Wirtschafts-Favoriten im Rahmen eines formellen Wettbewerbs, um den "European Marketer of the Year 2024" zu ermitteln. Alle Marketingverbände in ganz Europa wurden aufgefordert, ihren nationalen Marketer zu nominieren.

Der Bundesverband Marketing Clubs e.V. hattte Ulrich Klenke, CMO Deutsche Telekom, als Gewinner des Goldenen Brandeisen sowie zahlreichen anderen Branchen-Awards als Kandidat für Deutschland nominiert. Die Jurierungsphase des Auswahlverfahrens ist abgeschlossen und die endgültigen Kandidaten stehen fest. Der Gewinner wird am 27.06.2024 im Rahmen der Marketingpreis-Gala in Madrid, Spanien gekürt.

SMP: BVMC zertifiziert ab Juni Marketing-Wissen

Als Berufsverband des Marketingmanagements vergibt der Bundesverband Marketing Clubs e.V. den Titel „Senior Marketing Professional“ (SMP) und möchte das „lebenslange Lernen“ im Marketing somit systematisch und sichtbar etablieren. Als international anerkanntes Gütesigel, das Fachkompetenz und kontinuierliches Engagement im Marketing demonstriert. Dieser auf europäischer Ebene, von der Europäischen Marketing Confederation (EMC) entwickelte und zertifizierte Titel wird in England und Niederlande beispielsweise schon seit Jahren vergeben. Der Titel wird qua Ausbildung, praktischer Erfahrung und Expertise im Marketing vergeben: Für die Aufrechterhaltung des Titels ist das kontinuierliche Sammeln von Permanent Education (PE)-Punkten erforderlich: Die PE-Punkte können durch Teilnahme an Konferenzen, (Club-) Veranstaltungen, Seminaren, e-Learning, Mentoring etc. gesammelt werden.

Auf der BVMC-Website können ab Juni Zertifikatsanträge und Unterlagen (CV, LinkedIn etc.) eingereicht werden.

Über die European Marketing Confederation

Die European Marketing Confederation (EMC) ist der Dachverband von nationalen Marketingverbänden sowie Vertriebs- und Kommunikationsvereinigung in Europa. Mit Sitz in Brüssel arbeitet er mit seinen Mitgliedern für den bestmöglichen Austausch von Best Practices in Marketing, Vertrieb und Kommunikation zwischen den europäischen Mitgliedsländern.

Über den Bundesverband Marketing Clubs e.V.

Der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) ist der Berufsverband des Marketingmanagements und die verbindende Organisation der mehr als 60 Marketing Clubs in Deutschland. Er bietet ein Netzwerk für die praxisnahe Weiterbildung und den Wissensaustausch und fördert die Nachwuchsarbeit. Der BVMC ist mit seinen über 12.000 Mitgliedern einer der größten Business Clubs in Deutschland und vertritt die Interessen dieser Marketing Community gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Kontakt

Bundesverband Marketing Clubs e.V.
Sternstraße 58
40479 Düsseldorf
0211.864 06-12   
presse@bvmc.de

www.bvmc.de

Weitere Storys: Bundesverband Marketing Clubs e.V.
Weitere Storys: Bundesverband Marketing Clubs e.V.