Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Bundesinnung der Hörakustiker: Robin Hartmeyer und Boris Ricking neu im biha-Vorstand
Ein Dokument
Pressemitteilung
Robin Hartmeyer und Boris Ricking neu im biha-Vorstand
Lübeck/Mainz, 30. September 2025. Die Delegiertenversammlung der Bundesinnung der Hörakustiker (biha) hat am 30. September 2025 Robin Hartmeyer und Boris Ricking in den Vorstand gewählt. Beide übernehmen mit sofortiger Wirkung das Amt des Vizepräsidenten für die laufende Amtsperiode 2023 bis 2028.
Robin Hartmeyer wurde Anfang 2025 von den Mitgliedern der Bundesinnung in die Delegiertenversammlung – das Berufsparlament des Hörakustiker-Handwerks – für die Bundesländergruppe Nord berufen. Er ist Hörakustiker-Meister und führt ein Fachgeschäft in Lübeck.
Boris Ricking ist seit 2019 Delegierter der Bundesinnung und vertritt die Bundesländergruppe West. Auch er ist Hörakustiker-Meister und betreibt mehrere Fachgeschäfte in Mülheim an der Ruhr.
biha-Präsident Eberhard Schmidt begrüßt die beiden neuen Vizepräsidenten und hebt deren berufliche und ehrenamtliche Erfahrung hervor: „Robin Hartmeyer und Boris Ricking sind erfolgreiche Unternehmer, engagierte Ehrenamtler und erfahrene Delegierte. Sie bringen wertvolle Expertise in die Vorstandsarbeit ein und werden unser Team hervorragend ergänzen.“
Der biha-Vorstand wird getragen von den Mitgliedern der Bundesinnung der Hörakustiker, die allesamt aus selbstständigen Hörakustikern bestehen. Die biha steht im intensiven Austausch mit allen Branchenbeteiligten und bringt ihren Sachverstand aktiv in die Politik ein. Mit 7.500 Hörakustiker-Betrieben und ca. 19.900 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk ca. 3,7 Millionen Menschen in Deutschland mit qualitativ hochwertigen, volldigitalen Hörsystemen.
Pressekontakte:
Nadine Röser Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) E-Mail: roeser@biha.de
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH E-Mail: hoeren@hoschke.de