Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAF-HOLLAND mehr verpassen.

SAF-HOLLAND

SAF-HOLLAND zieht positives Fazit der NUFAM 2025

SAF-HOLLAND zieht positives Fazit der NUFAM 2025
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

SAF INTRA Smart Steering begeistert Fachpublikum

SAF-HOLLAND zieht positives Fazit der NUFAM 2025

Mit der Premiere der neuen SAF INTRA Smart Steering begeisterte SAF-HOLLAND, einer der weltweit führenden Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten, auf der NUFAM 2025 das Fachpublikum. Ein breites Marken- und Produktportfolio sowie das überarbeitete digitale I.Q. Portal rundeten den Messeauftritt der Unternehmensgruppe überzeugend ab.

Mit einem überzeugenden Markenauftritt und einer viel beachteten Produktneuheit blickt SAF-HOLLAND auf eine erfolgreiche NUFAM 2025 zurück. Der Nutzfahrzeugzulieferer präsentierte erstmals alle europäischen Achsenmarken der Unternehmensgruppe an einem Ort. Mittelpunkt des Messegeschehens war die Premiere der neuen SAF INTRA Smart Steering mit VSE-Lenksystem, die bei OEMs, Flottenbetreibern und Fachbesuchern gleichermaßen auf großes Interesse stieß.

Mehr Wendigkeit im Stadt- und Verteilerverkehr

Die neue SAF INTRA Smart Steering überzeugte als ab Werk vorkonfigurierte Lenkachse mit integriertem VSE-Lenksystem, Lenkwinkelsensor, Zylinder und Dämpfer. Damit bietet sie eine spürbar höhere Manövrierfähigkeit im Stadt- und Verteilerverkehr und erleichtert enge Rangiermanöver erheblich. Besucher nutzten die Gelegenheit, sich am Stand ausführlich über die Vorteile der neuesten SAF-Achse zu informieren – von der reibungslosen Integration in bestehende Fahrzeugkonzepte bis zu dem geringeren Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch. „Der große Andrang am Stand hat uns deutlich signalisiert, dass wir die Anforderungen der Branche erfüllen“, erklärt Alexandre Charpiot, Vice-President Sales EMEA bei SAF-HOLLAND. „Mit der SAF INTRA Smart Steering zeigen wir die Richtung im modernen Transportwesen auf: hin zu mehr Effizienz und Fahrkomfort.“

Das neue SAF-HOLLAND I.Q. Portal

Ein weiteres Highlight am Stand war die neueste Version des digitalen I.Q. Portals von SAF-HOLLAND. Die umfassend überarbeitete Online-Plattform vereint Service, Wissen und Ersatzteilmanagement an einem zentralen Ort und bietet Kunden damit spürbare Erleichterung im Arbeitsalltag. Herzstück ist der neu gestaltete Online-Service-Report, der mit intelligenten Eingabehilfen, automatischer Datenübernahme und der Möglichkeit, Fotos oder Videos hochzuladen, Servicefälle deutlich schneller und transparenter macht. Flottenbetreiber und Werkstätten profitieren zudem von dem integrierten Ersatzteilkatalog Parts on Demand (I.Q. POD), einer zentralen Wissensdatenbank und praxisnahen E-Learning-Angeboten. Die Besucher-Resonanz auf der NUFAM zeigte deutlich, dass das neue I.Q. Portal eine innovative Lösung darstellt, die im Kundenalltag echten Mehrwert schafft.

Breites Produktportfolio ausgestellt

Nach den jüngsten Erweiterungen seines Markenportfolios nutzte SAF-HOLLAND die NUFAM 2025, um die Neuheiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Neben dem millionenfach bewährten SAF INTRA Fahrwerk zeigte das Unternehmen die robusten Trailerachsen von Assali Stefen sowie die individuell entwickelten Spezialachsen von Tecma. Letztere beweisen ihre Stärke insbesondere bei komplexen Anwendungen – von zwangslenkenden Achsen für elektrohydraulische Lenksysteme bis zu Tandem-Pendelachsen für anspruchsvolle Einsätze. Bewährte Lösungen wie die modulare ModulT-Scheibenbremse und EBS-Systeme von Haldex, Lenksysteme von SEM, Sattelkupplungen der Marke HOLLAND sowie Stützwinden und weitere Komponenten für Truck und Trailer rundeten den Messeauftritt von SAF-HOLLAND gelungen ab.

Starkes Signal an die Branche

„Die NUFAM hat für uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch mit Kunden, Partnern und Branchenkollegen ist“, betont Charpiot. Der durchgehend starke Besucherzuspruch und die Vielzahl hochkarätiger Fachgespräche unterstreichen: SAF-HOLLAND hat mit seinem Markenauftritt und seiner Innovationsstärke einen bleibenden Eindruck hinterlassen und den Branchendialog auf der NUFAM 2025 maßgeblich geprägt.

Pressekontakt:
W/PRO Communication
Tim Kempen
Public Relations
Tel. +49 931 35515-41
Mobil: +49 1520 4191517
 tk@wpro-communication.de