Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Berlin (ots) - Die 12-jährige Carla war am 22. Januar 1998 in Wilhermsdorf (Bayern) auf dem Weg zur Schule, als sie von einem Mann erst sexuell missbraucht und anschließend ertränkt wurde.
Der Angeklagte Werner A. sitzt seit zwei Jahren in Untersuchungshaft. Am Donnerstag ist Prozessauftakt, erwartet wird ein Indizienprozess. In "blitz" spricht Viorica Wittl über ihre Gefühle für den mutmaßlichen Mörder ihres einzigen Kindes und über die Trauer, die sie bis heute nicht besiegt hat.
Viorica Wittl wörtlich: "Ich fühle manchmal, dass sie da ist. Ich fühle es, wie sie mich anfasst. Vielleicht ist das verrückt, aber ich fühle es. Ich rede mit ihr, einfach so. Ich rede und hoffe, dass sie mich hört. Das ist kein Leben mehr, was ich führe. Ich bin zwar da, aber es ist kein Leben. Ich bin zur Arbeit gegangen, bin heimgekommen, dort war kein Lachen, keine Freude. Das ist doch nichts!"
Vor dem Prozessbeginn hat Viorica Wittl Angst: "Ja, ich habe Angst, dass er nicht bestraft wird. Ich hoffe so sehr, dass er für immer im Gefängnis bleibt. Und ich habe auch sehr große Angst, dorthin zu gehen, in den Gerichtssaal. Aber ich gehe hin."
Carlas Mutter bedeutet dieser Prozess alles. Wenn eine lebenslange Haftstrafe Viorica auch nicht die geliebte Tochter wieder geben kann, so bliebe der Mord an Carla nicht straflos.
"blitz" hat Viorica Wittl besucht und begleitet die Mutter zum Prozess.
ots Originaltext: SAT.1
Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de
Für Rückfragen: Alexandra Scholz, SAT.1 "blitz", Tel.: 030/ 20 90 33
17.
Rocco Thiede
SAT.1 PRESSE & PR
Tel.: 030 / 2090-2386 / Fax: 030 / 2090-2337
E-Mail: Rocco.Thiede@sat1.de
SAT.1 im Internet: http://www.sat1.de
jetzt auch topaktuelle Nachrichten im Netz:
http://www.sat1nachrichten.de