Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
München (ots) - Fans in aller Welt erwarten ihn mit Hochspannung: den Super Bowl 2006, das glamouröse Finale der National Football League, der Profiliga des American Football in den USA. Ab 0.00 Uhr (VPS 23.59) in der Nacht vom 5. zum 6. Februar überträgt Das Erste live aus Detroit das Match zwischen den Seattle Seahawks und den Pittsburgh Stealers.
Zu Gast beim Super Bowl ist eine der bekanntesten Sportlerinnen Deutschlands: Franziska van Almsick. "Ich freue mich schon viele Jahre darauf, einmal beim Super Bowl live vor Ort zu sein. Als aktive Schwimmerin habe ich das nie geschafft, aber jetzt habe ich zum ersten Mal die Chance, mir diesen Wunsch zu erfüllen."
Der Titel Super Bowl steht nicht nur für spannenden Mannschaftssport und das populärste Sportevent in den USA, sondern auch für ein attraktives Rahmenprogramm. Ein Höhepunkt in Detroit wird der Auftritt der Rolling Stones in der Halftime-Show sein. Das ARD-Team vor Ort besteht aus Moderator Ralf Scholt und den Kommentatoren Dirk Froberg und Andreas Witte.
Pressekontakt:
Swantje Wittstock, Sportkoordination Das Erste,
Tel.: 089/5900-3780, E-Mail: Swantje.Wittstock@DasErste.de