Alle Storys
Folgen
Keine Story von NDR Norddeutscher Rundfunk mehr verpassen.

NDR Norddeutscher Rundfunk

Zum 7. Oktober: deutsch-israelisch-palästinensische Filmnacht im NDR Fernsehen

Hamburg (ots)

Anlässlich des 7. Oktobers – der 2. Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel – zeigt das NDR Fernsehen in einer deutsch-israelisch-palästinensischen Filmnacht zwei Werke mit ganz unterschiedlichen Perspektiven: als deutsche Free-TV-Premiere den Kinofilm „Südsee“ von Henrika Kull, eine deutsch-israelische Liebesgeschichte, und die vielfach ausgezeichnete NDR Koproduktion „Wajib“, der dritte Spielfilm der Palästinenserin Annemarie Jacir.

In „Südsee“ (2023) reisen die Deutsche Anne (Liliane Amuat) und der Israeli Nuri (Dor Aloni), die sich nur über einen gemeinsamen Bekannten kennen, ins Haus von Nuris Eltern in den Bergen zwischen Tel Aviv und Jerusalem. Sie will an ihrem Drehbuch arbeiten, er an seiner Magisterarbeit. Eine unwirklich erscheinende Situation: Während die beiden viel Zeit am Pool des Hauses verbringen, bombardiert die Hamas Israel, und die israelische Armee schießt heftig zurück. Doch Anne und Nuri sind nicht in direkter Gefahr, ihr Haus liegt unter dem Schutz des mobilen Raketenabwehrsystems „Iron Dome“. Am Pool und beim Spaziergang in den Weinbergen debattieren sie zunächst über ihre Projekte, dann über Humanismus und den Holocaust und schließlich über Krieg und Liebe. Henrika Kull (Regie, Buch und Schnitt) bekam 2018 den Studio Hamburg Nachwuchspreis für ihr Spielfilmdebüt „Jibril“.

„Wajib“, der dritte Spielfilm der Palästinenserin Annemarie Jacir, erzählt die Geschichte eines entfremdeten Vater-Sohn-Paares: Shadi (Saleh Bakri) kehrt nach langen Jahren im Ausland kurz vor Weihnachten in seine Heimat Nazareth zurück, um mit seinem Vater (Mohammad Bakri) die Hochzeit seiner Schwester vorzubereiten. Dabei brechen alte Konflikte auf. Der Film erhielt zahlreiche internationale Preise, u. a. beim Locarno International Film Festival und beim London Film Festival.

Start: Montag, 6. Oktober, 23.15 Uhr

„Südsee“ beginnt am Montag, 6. Oktober, um 23.15 Uhr, „Wajib“ folgt um 0.45 Uhr. Beide Filme sind anschließend in der ARD Mediathek zu sehen.

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk
Weitere Storys: NDR Norddeutscher Rundfunk