Phoenix - Sendeplan für Mittwoch, 5. Juni 2002
Bonn (ots)
08.15 Gefangen und verurteilt
Spätheimkehrer erinnern sich
Film von Günter Czernetzky , SWR/96
Zeitgeschichte
09.00 Bon(n) jour Berlin: Nicola Brüning, Focus
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Alles Teuro?
Moderation: Gaby Dietzen
(Wh. v. Vortag)
VOR ORT: (VPS 10.00)
10.00 Berlin: FAZIT-Forum "Europa", eine Veranstaltung der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem DeutschlandRadio Berlin
in Kooperation mit dem Centrum für angewandte Politikforschung
der Universität München, "Sicherheit und Selbstbehauptung: Wird
Europa souverän?", Rede der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel mit
anschl. Diskussion mit Walther Stützle (Staatssekretär
Bundesverteidigungsministerium), Klaus Naumann (ehem.
Generalinspekteur der Bundeswehr), Jeffrey Gedmin (Direktor
Aspen Institute Berlin) und Carl Bildt (Mitglied des
schwedischen Parlaments). Moderation: Dieter Jepsen-Föge,
DeutschlandRadio) (VPS 10.00)
anschl. "Was stört die Europäer an Europa?"Rede
Bundesaußenminister Joschka Fischer mit anschl. Diskussion,
moderiert u.a. von Klaus-Dieter Frankenberger (FAZ) (VPS 10.00
Anschl. Karlsruhe: Öffentliche Dialogveranstaltung der
Enquete-Kommission "Recht und Ethik der modernen Medizin" des
Bundestages zum Thema "Das Parlament im biopolitischen Diskurs"
und Bilanzziehung mit Kommissionsmitgliedern Margot von Renesse
(SPD), Wolfgang Wodarg(SPD), Werner Lensing(CDU/CSU), Monika
Knoche(B90/DIE GRÜNEN), Ilja Seifert(PDS) und Ludger
Honnefelder(Universität Bonn), Jan Ross(DIE ZEIT(VPS 10.00)
13.00 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Befragung der
Bundesregierung (VPS 10.00)
13.35 Ich will leben! (VPS 13.30)
Von Chancen und Risiken der Gentechnik
Film von Mechthild Rüther, SWR/01
14.15 Die Demokratie-Macher
Polens dorniger Weg in die EU
Film von Susanne Gelhard, ZDF/01
14.45 VOR ORT:
Berlin: Pressekonferenz zu den Finanzergebnissen der
Gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Quartal 2002, mit
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) (VPS 14.45)
anschl. Berlin: Vorstellung Minderheitenvotum, Pressekonferenz
der CDU/CSU-Mitglieder des
Parteispenden-Untersuchungsausschusses,
Andreas Schmidt, Dorothea Störr-Ritter, Andrea Voßhoff und
Hans-Peter Friedrich (VPS 14.45)
Berlin: Tätigkeitsbericht 2001 des
Bundestags-Petitionsausschusses, Pressekonferenz mit der
Vorsitzenden Heidemarie Lüth (PDS) (VPS 14.45)
15.35 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Aktuelle Stunde (VPS
14.45)
16.45 Berlin: FAZIT-Forum "Europa", eine Veranstaltung der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem DeutschlandRadio Berlin
in Kooperation mit dem Centrum für angewandte Politikforschung
der Universität München, Podiumsdiskussion mit Wolfgang
Schäuble (CDU), Klaus Hänsch (Präsidium des EU-Konvents zur
Zukunft Europas) und Gisela Stuart (britische Vertreterin im
Konvent). Moderation: Prof. Werner Weidenfeld (Universität
München) (VPS 14.45)
Anschl. Berlin: Demonstration und Kundgebung der Jüdischen
Gemeinde Berlin zum Antisemitismus Streit mit der FDP (VPS
14.45)
18.30 Lebendiger Fels
Baustein der Erde und des Lebens: Kalk
Der Film verfolgt das Werden und Vergehen dieses einzigartigen
Baustoffs der Natur, der in vielfältigen Formen das Bild der
Erde prägt - im Meer und an Land.
Film von Walter Sigl , BR/02
Wissenschaft und Umwelt
19.15 der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Michael Krons
u.a.
Berlin: Demonstration und Kundgebung der Jüdischen Gemeinde
Berlin
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages (VPS 19.15)
Berlin: Pressekonferenz der CDU/CSU-Mitglieder des
Parteispenden-Untersuchungsausschusses (VPS 19.15)
Berlin: Pressekonferenz zu den Finanzergebnissen der
Gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Quartal 2002 (VPS 19.15)
Berlin: FAZIT-Forum "Europa" (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Absturz in Mogadischu
Amerikas Alptraum in Somalia
Der Film rekonstruiert die verlustreiche UN-Mission "Restore
Hope", bei der in Mogadischu 18 amerikanische Elitesoldaten den
kämpferischen Auseinandersetzungen um die Ergreifung des
Rebellenführers Aidid zum Opfer fielen.
Film von Mark Bowden und Christ Mills, NDR/02
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Wahl 2002 - Wen sollen junge Leute wählen?
Moderation: Gaby Dietzen
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.10 der TAG (VPS 22.15 )
Moderation: Michael Krons
u.a.
Berlin: Demonstration und Kundgebung der Jüdischen Gemeinde
Berlin
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages (VPS 22.15)
Berlin: Pressekonferenz der CDU/CSU-Mitglieder des
Parteispenden-Untersuchungsausschusses (VPS 22.15)
Berlin: Pressekonferenz zu den Finanzergebnissen der
Gesetzlichen Krankenversicherung im 1. Quartal 2002, (VPS
22.15)
Berlin: Tätigkeitsbericht 2001 des
Bundestags-Petitionsausschusses,
Pressekonferenz mit der Vorsitzenden Heidemarie Lüth (PDS) (VPS
22.15)
Berlin: FAZIT-Forum "Europa, (VPS 22.15)"
00.00 Berliner PHOENIX Runde
00.45 der TAG
02.35 Die Demokratie-Macher
Polens dorniger Weg in die EU
Film von Susanne Gelhard, ZDF/01
03.05 der TAG (VPS 03.15)
04.55 Berliner PHOENIX Runde (VPS 05.00)
05.40 der TAG (VPS 05.45)
07.30 Absturz in Mogadischu
Amerikas Alptraum in Somalia
Film von Mark Bowden und Christ Mills, NDR/02
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell