12.07.2018 – 09:42
PRESSEMITTEILUNG | CMS berät Bechtle AG bei geplanter Akquisition von Inmac Wstore in Frankreich
CMS berät Bechtle AG bei geplanter Akquisition von Inmac Wstore in Frankreich
Frankfurt - Der deutsche IT-Konzern Bechtle beabsichtigt den Kauf des französischen IT-Anbieters Inmac Wstore S.A.S. Die Übernahme des 400 Mitarbeiter starken Unternehmens mit einem Umsatz von 420 Millionen Euro steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die französischen Behörden. Zudem ist noch die Anhörung der Arbeitnehmervertretung von Inmac Wstore erforderlich. Für die Bechtle AG wäre es die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte.
Ein internationales CMS-Team unter der Führung von Lead Partner Dr. Tobias Schneider hat die Bechtle AG umfassend rechtlich begleitet. Ein besonderes Augenmerk lag auf der kapitalmarktrechtlichen Seite. Die beteiligten Unternehmen auf Verkäufer- und Käuferseite sind jeweils börsennotiert.
Die Bechtle AG mit Hauptsitz in Neckarsulm betreibt rund 70 IT-Systemhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zählt der im Technologieindex TecDAX notierte Konzern zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa und beschäftigt rund 8.600 Mitarbeiter. Die geplante Akquisition ist Teil der Vision 2020, die neben einem Umsatz von fünf Milliarden Euro und 10.000 Mitarbeitern Bechtle als Nummer eins im europäischen E-Commerce positionieren soll. Durch den Kauf von Inmac Wstore würde Bechtle nach eigenen Angaben unter die Top fünf der französischen IT-Unternehmen aufsteigen.
Inmac Wstore S.A.S. mit Sitz in Roissy-en-France bei Paris gehört seit 2009 zur US-amerikanischen Systemax Gruppe, welche sich nach dem Verkauf an Bechtle vollständig aus dem IT-Markt zurückziehen würde. Das Unternehmen vertreibt unter den beiden Markennamen Inmac Wstore und Misco in Frankreich
IT-Produkte für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Inmac Wstore soll in der bestehenden Struktur der Bechtle AG weitergeführt werden und die bisherigen Unternehmensstandorte in Frankreich ergänzen.
CMS Deutschland
Dr. Tobias Schneider, Lead Partner, Corporate/M&A
Dr. Martina Schmid, Partner, Kapitalmarktrecht
Dr. Harald Kahlenberg, Partner, Kartellrecht
CMS Frankreich
Alexandra Rohmert, Co-Lead Partner, M&A
François Hellio, Associé, Tax law
Virginie Coursiere-Pluntz, Counsel, Kartellrecht
- ENDE - Pressekontakt: Nadine Ehrentraut Head of Public & Media Relations T: +49 30 20360 2274 F: +49 30 20360 2882274 E: nadine.ehrentraut@cms-hs.com Herausgeber: CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB Lennéstraße 7 | 10785 Berlin | www.cms.law Sitz: Berlin (AG Charlottenburg, PR 316 B) Liste der Partner: https://cms.law/de/DEU/List-of-partners Über CMS in Deutschland: CMS ist in Deutschland eine der führenden Anwaltssozietäten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts. Mehr als 600 Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare beraten mittelständische Unternehmen ebenso wie Großunternehmen in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. CMS Deutschland verfügt über Büros an acht großen deutschen Wirtschaftsstandorten sowie in Brüssel, Hongkong, Moskau, Peking, Shanghai und Teheran. Über CMS: Im Jahr 1999 gegründet ist CMS gemessen an der Anzahl der Rechtsanwälte heute eine der zehn führenden internationalen Kanzleien (Am Law 2016 Global 100) mit einem breiten Angebot an spezialisierter Beratung. Mit mehr als 4.500 Rechtsanwälten und 74 Büros in 42 Ländern verfügt CMS über eine langjährige lokale sowie auch grenzübergreifende Expertise. Zu den CMS-Mandanten gehören etliche der in den Listen Fortune 500 und FT European 500 vertretenen Unternehmen sowie die Mehrheit der DAX-30-Unternehmen. Die breit gefächerte Expertise von CMS erstreckt sich auf insgesamt 19 Praxisbereiche und Branchen, darunter Arbeitsrecht, Banking & Finance, Commercial, Dispute Resolution, Energiewirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht / M&A, Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht, Lifesciences, Real Estate, Steuerrecht sowie TMC (Technology, Media & Communications). CMS-Standorte: www.cms.law/locations Möchten Sie zukünftig keine weiteren Pressemitteilungen und Themenangebote erhalten, schicken Sie bitte eine E-Mail an: cmsinformation@cms-hs.com