EANS-News: Nordex SE
Nordex schließt erstes Quartal mit ausgeglichenem
Ergebnis ab
-------------------------------------------------------------------------------- Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht
Norderstedt (euro adhoc) - Nordex schließt erstes Quartal mit ausgeglichenem Ergebnis ab
Strukturkosten um 9% reduziert
Bruttomarge auf 27,6 (21,1) % erhöht
CEO Richterich: "Steigendes Neugeschäft im April ist erstes Zeichen
der erwarteten Trendwende im Auftragseingang"
Hamburg, 12. Mai 2010. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2010
hat der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) einen Umsatz von 150,5 Mio.
Euro erwirtschaftet (Vorjahr: 233,3 Mio. Euro). Das rückläufige
Geschäftsvolumen hatte die Gesellschaft aufgrund der schwachen Entwicklung
im Auftragseingang der letzten drei Quartale erwartet. Wesentliche Ursache
hierfür war der nicht ausreichende Umfang der Projektfinanzierung durch
Banken.
Der Auftragseingang erreichte 71,1 Mio. Euro (Vorjahr: 234,3 Mio. Euro). Zu
Beginn des zweiten Quartals entwickelte sich das Neugeschäft jedoch wieder
deutlich stärker. Allein im April betrug der Eingang neuer,
festfinanzierter Aufträge 94 Mio. Euro. Zudem sicherte sich die
Gesellschaft Aufträge im Umfang von mehr als 300 Megawatt.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 0,4 Mio. Euro etwa auf
Vorjahresniveau (0,3 Mio. Euro). Wesentlich war dabei der Abbau der
Strukturkosten, die sich im Vorjahresvergleich um rund 9 Prozent auf 46,6
Mio. Euro reduziert haben (Vorjahr: 51,3 Mio. Euro). Zudem verbesserte sich
die Bruttomarge stichtagbedingt auf 27,6 Prozent (Vorjahr: 21,1%). Das
Finanzergebnis stieg auf minus 0,4 Mio. Euro (Vorjahr: -1,5 Mio. Euro).
Damit erreichte der Konzern unter dem Strich ein ausgeglichenes Ergebnis
(Vorjahr: 0,4 Mio. Euro).
Die Eigenkapitalquote stabilisierte sich auf dem Niveau von rund 41
Prozent. Zum Bilanzstichtag betrug die Liquidität des Konzerns 151,6 Mio.
Euro (31.12.2009: 159,9 Mio. Euro). Die Working-Capital-Quote reduzierte
sich leicht auf 17,2 Prozent (31.12.2009: 18,4%) und der operative Cashflow
stieg auf 1,2 Mio. Euro (Vorjahr: -61,7 Mio. Euro).
Insbesondere durch die positive Entwicklung Anfang des zweiten Quartals
stieg der Gesamtbestand an Lieferaufträgen zum 30. April erstmals seit Ende
2008 wieder auf nunmehr rund 2,3 Mrd. Euro. Hiervon entfallen etwa 500 Mio.
Euro auf festfinanzierte Aufträge. Durch die anteilige Realisierung dieser
Aufträge und ein erwartetes steigendes Neugeschäft im zweiten Halbjahr ist
eine leichte Umsatzsteigerung im Gesamtjahr 2010 möglich. Auf dieser Basis
geht Nordex von einer gegenüber dem Vorjahr erhöhten operativen
Profitabilität aus.Ende der Mitteilung euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
Rückfragehinweis:
Nordex SE
Ralf Peters
Telefon: 040 / 300 30 - 1000
rpeters@nordex-online.com
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Index: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share,
ÖkoDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Original-Content von: Nordex SE, übermittelt durch news aktuell