HARTING: "Unser Herz schlägt für GWD Minden" / Klares Bekenntnis zum Verein und zur Region / Planungssicherheit für kommende Saison
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe hat ihr Engagement bei GWD Minden verlängert. "Unser Herz ...
Hamburg (ots) - Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Osnabrück (ots) - Und was ist mit dem "Rosenkavalier"?
Es ist ein paar Jährchen her, da wurde Mozarts "Don Giovanni" zur "Oper aller Opern" erklärt. Es war ein Urteil aus dem berufenen Munde E.T.A. Hoffmanns, seines Zeichens Komponist, Schriftsteller, Musikkritiker. Ein Diktum, das Bestand hat.
Nun hat das Fernsehpublikum gesprochen, und was soll man sagen: "La Traviata" ist keine schlechte Wahl. Allerdings: Emotionen, Leidenschaft, Drama finden sich in nahezu jeder Oper, ja sind nachgerade unabdingbare Ingredienzen jeder wirkungsvollen Bühnenkunst von Monteverdi bis Henze. "Tristan": Liebe bis zum Tod, und das wortwörtlich. "La Bohème": tragische Liebe, Krankheit, Tod. "Poppea": Liebe, Intrigen, Mord und Totschlag.
Die Liste lässt sich beliebig verlängern mit Opern, die zu Tränen rühren, aufwühlen, mit geballten Emotionen niederschmettern. Und vom köstlichen Witz eines "Figaro" oder der genial in Töne gefassten Melancholie eines "Rosenkavalier" war noch gar nicht die Rede. Es gibt eine ganze Reihe von schönsten Opern aller Zeiten. Welch großes Glück.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207