EU-Verbrenner-Aus 2035: Viele Fragen – verständliche Antworten. FAQ des Öko-Instituts.
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen,
ab 2035 dürfen in der EU keine neuen Pkw mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden – ein Meilenstein für den Klimaschutz und zugleich eine große Veränderung für Verbraucher*innen, Industrie und Politik. Manche Menschen sorgen sich um die Zukunft ihres Autos und fragen sich: Was bedeutet das für mein Auto? Reicht die Ladeinfrastruktur? Sind E-Autos wirklich klimafreundlicher? Und welche Rolle spielen Wasserstoff und E-Fuels künftig?
Das Öko-Institut hat die wichtigsten Fragen und Antworten in einem kompakten FAQ zusammengestellt – und liefert kurze, verständliche Antworten. Darin geht es um Alltagsthemen wie Laden und Kosten, um Umweltfragen und um die Chancen für die deutsche Autoindustrie in einer Welt, die immer stärker auf Elektromobilität setzt.
Das vollständige FAQ „Verbrenner-Aus 2035 und Elektromobilität“ hier online lesen
Das FAQ „Verbrenner-Aus 2035 und Elektromobilität“ hier als PDF herunterladen
Als Ansprechpartner zum Thema Verbrenner-Aus und Elektromobilität stehen Ihnen am Öko-Institut zur Verfügung:
- Peter Kasten, Leiter des Bereichs Ressourcen & Mobilität, p.kasten@oeko.de, +49 30 405085-349 und
- Florian Hacker, f.hacker@oeko.de, +49 30 405085-373.
Öko-Institut Mandy Schoßig Öffentlichkeit & Kommunikation Borkumstraße 2 D-13189 Berlin Tel: +49 30 405085-334 m.schossig@oeko.de