Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt

Düsseldorf (ots)

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums für den Unterausschuss Personal des Landtags hervor, den die FDP-Opposition angefordert hatte und der der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) vorab vorlag. Bei der Überprüfung von Langzeiterkrankten gehen die Ressorts der Landesregierung offenbar unterschiedlich konsequent vor: Während die Justiz rund 77 Prozent ihrer Betroffenen zum Amtsarzt schickt, sind es im Schulbereich nur 50 Prozent und im Verantwortungsbereich des Innenministeriums sogar nur 39 Prozent.

Ist ein Landesbeamter langfristig erkrankt, erfolgt in der Regel eine amtsärztliche Untersuchung zur Feststellung der Dienstunfähigkeit. Sollte dabei eine dauerhafte Dienstunfähigkeit festgestellt werden, kommt es zu einer Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand bei reduzierten Versorgungsbezügen. Wird lediglich eine Teildienstunfähigkeit festgestellt, wird die Besoldung und die spätere Pension entsprechend gekürzt.

Im August hatte der Fall einer seit fast 16 Jahren bei vollen Bezügen krankgeschriebenen Lehrerin des Berufskollegs Wesel bundesweit Empörung hervorgerufen. Die aus Duisburg stammende Frau war zwischen 2003 und 2009 als Lehrerin tätig, meldete sich danach aber dauerhaft krank. Offenbar machte sie ein psychisches Leiden geltend, zumindest wurden immer wieder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen von einem Zentrum für Neurologie und Psychiatrie vorgelegt. Gegen die Lehrkraft und den zuständigen Sachbearbeiter bei der Bezirksregierung Düsseldorf wurden inzwischen Disziplinarverfahren eingeleitet. NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hatte erklärt, es gebe "keine Hinweise auf ein systemisches Problem, sondern es handelt sich um gravierendes Fehlverhalten innerhalb der Bezirksregierung Düsseldorf".

Brisante Statistik: So viele NRW-Beamte sind wirklich dauerkrank

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 22.10.2025 – 18:00

    WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt

    Düsseldorf (ots) - Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Prozent) weniger als im Jahr zuvor, heißt es im neuen Bericht der "Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze" (ZIS) bei der nordrhein-westfälischen ...

  • 11.10.2025 – 16:32

    WAZ: NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: "Wir haben verstanden"

    Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische SPD vollzieht nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur. Der nicht-öffentliche Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen der NRW-SPD vertreten sind, hat nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) am Samstag einstimmig ein Positionspapier mit dem Titel "Wir haben verstanden: Zeit ...

  • 03.10.2025 – 12:39

    WAZ: Bushido: Bloß nicht Rapper werden: Ausbildung der Kinder steht im Fokus

    Essen (ots) - Rapstar Bushido will seine Musikkarriere nach einer Abschiedstournee Anfang 2026 endgültig beenden und sich voll auf das Familienleben konzentrieren. "Ich glaube, dass mir die Musik nicht so sehr fehlen wird. Am Ende des Tages habe ich acht Kinder. Das ist auch ohne Job genug Arbeit. Ich bin meiner Frau und meinen Kindern gegenüber verpflichtet, da zu ...