rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Preisverleihung des PRIX Europa 2025 im Roten Rathaus
Berlin (ots)
Am Freitagabend (10.10.2025) werden vor einem internationalen Medienpublikum die 14 Prix Europa Awards verliehen. Die festliche Galaveranstaltung findet um 19 Uhr im Roten Rathaus statt. Der Prix Europa zeichnet jedes Jahr die besten europäischen Audio-, Digital Media und Videoproduktionen des Jahres aus. Dafür haben sich eine Woche lang über 400 Medienschaffende aus ganz Europa beim rbb im Haus des Rundfunks versammelt.
Eröffnet wird die Preisverleihung von rbb-Intendantin Ulrike Demmer. "Das Festival verwandelt den rbb eine Woche lang in einen Schauplatz europäischer öffentlich-rechtlicher Programmangebote. Die Vielfalt der Themen und Perspektiven, die Qualität der Programme und die Relevanz der Inhalte unterstreicht die Bedeutung, die der öffentlich-rechtliche Rundfunk in ganz Europa für unsere demokratischen Gesellschaften hat", so Demmer, die damit die Rolle des rbb als traditionellem Gastgeber des trimedialen Wettbewerbs unterstreicht. Selbst war der RBB mit vier Produktionen dabei: dem Hörspiel "Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet", dem Radio-Feature "Wir haben Krieg. Die Probe fällt aus - Das Kyiv Symphony Orchestra auf der Suche nach einer zweiten Heimat" sowie der Podcast-Serie "Wo bist Du? - Verschollen auf der Flucht" und dem Dokumentarfilm "Der Helsinki-Effekt - Die KSZE und das Ende des Eisernen Vorhangs".
Wer die prestigeträchtigen Trophäen mit nach Hause nehmen, darf wird erst während der Veranstaltung bekannt gegeben. Der rbb überträgt die Preisverleihung im Livestream auf rbb-online.de/prixeuropa, anschließend ist sie dort als Video abrufbar. Außerdem wird zeitversetzt auf Tagesschau24 ausgestrahlt.
Getragen wird der Prix Europa von einem Bündnis aus derzeit 24 europäischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Gegründet wurde er 1987 vom Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und der Europäischen Kulturstiftung. Seitdem hat sich der Wettbewerb zu einer wichtigen Plattform für Qualitätsjournalismus entwickelt, die sich für den innereuropäischen Zusammenhalt und ein europäisches Miteinander einsetzt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg ist seit 1996 Gastgeber des Festivals. Unterstützt wird der Wettbewerb außerdem vom Land Berlin.
Pressekontakt:
Annika Erichsen / press@prixeuropa.eu / +49 30 97993 10913 / www.prixeuropa.eu
Pressefotos der Preisverleihung können am Freitag, 10.10., ab 19 Uhr unter folgendem Link heruntergeladen werden - Copyright Oliver Ziebe/PRIX EUROPA: https://www.picdrop.com/photography.oliverziebe/gKieJgoXJt
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell