Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ in Hamburg vergeben
Hamburg, 9. Oktober 2025. Zum 28. Mal haben der AGA Unternehmensverband und das INW - Bildungswerk Nord den Azubi des Nordens (AdN) – den norddeutschen Ausbildungspreis für Handel und Dienstleistung – vergeben. Die Preisverleihung mit mehr als 120 Gästen fand am 8. Oktober im XPERION Hamburg | MediaMarkt Mönckebergstraße statt.
Sechs Auszeichnungen wurden verliehen: Fünf in den Kategorien Außenhandel, Großhandel (2x), Einzelhandel und Dienstleistung sowie ein Förderpreis. Für Ihre Berichterstattung stellen wir den direkten Kontakt zu den Preisträgerinnen und Preisträgern gerne her. Ihre Ansprechpartner ist Janis Wemhöner: janis.wemhoener@aga.de | 040 30 80 1 - 239
Außenhandel
Ellen Hofmann, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Außenhandel | Jebsen & Jessen (GmbH & Co.) KG
Hamburg
Großhandel
Gesa Jörs, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel | Otto Röhrs GmbH
Niedersachsen
Großhandel
Patricia Gadelha, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel | FOSS GmbH
Hamburg
Einzelhandel
Fynnja Wobken, Verkäuferin | REHOLAND GmbH
Niedersachsen
Dienstleistung
Simon Klösener, Hotelfachmann | Haus Rahenkamp GmbH & Co. KG
Niedersachsen
Förderpreis
Fraakea Süße-Bußmann, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel | HKL BAUMASCHINEN GmbH
Schleswig-Holstein
Keynote-Speakerin war in diesem Jahr Henny Steiniger, Vice President Services, Customer Experience & Care bei MediaMarktSaturn: „Bei MediaMarktSaturn erleben wir jeden Tag, wie viel Energie und frische Ideen junge Talente in unser Unternehmen bringen. Sie wachsen mit Technologie und KI auf – und genau das macht sie so wertvoll für unsere Zukunft. Ausbildung bedeutet für uns nicht nur Fachwissen zu vermitteln, sondern Neugier, Mut und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Im Handel, wo Kundennähe und Service entscheidend sind, brauchen wir genau diese Fähigkeiten, um immer wieder neue Wege zu gehen.“
AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse: „Die duale Ausbildung ist für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Wer selbst ausbildet, sichert sich nicht nur die Fachkräfte von morgen, sondern stärkt auch seine Unternehmenskultur und den Zusammenhalt in der Firma. Unsere Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll, wie viel Potenzial in jungen Menschen steckt, wenn man ihnen Verantwortung und Vertrauen überträgt. Sie sind Vorbilder für ihre Generation und Botschafter eines Karriereweges, der Zukunft schafft.“
Helmut Münnich, Vorsitzender des INW – Bildungswerks Nord und der Senator Ing. A. Brickwedde Stiftung: „Hinter jeder Gewinnerin und jedem Gewinner des Förderpreises steckt eine Geschichte von Mut, Durchhaltevermögen und innerer Stärke. Diese jungen Menschen haben Rückschläge gemeistert oder sich in besonderer Weise für andere eingesetzt – und damit gezeigt, dass Charakter mehr ist als Erfolg allein. Mit dem Preis möchten wir ihnen gratulieren, ihre Leistung sichtbar machen und ihnen Rückenwind für ihren weiteren Weg geben – sei es in der Weiterbildung, im Beruf oder auf neuen Pfaden.“
Als Kooperationspartner unterstützten den Azubi des Nordens 2025: Sparkasse Holstein, MediaMarkt Tech Village Hamburg, Senator Ing. Albert Brickwedde Stiftung, Berlitz Deutschland GmbH, JobRad GmbH, OFGA e.V. – Osnabrücker Förderverein für Groß- und Außenhandel e.V., NORHANDEL, VGA GmbH - Versicherungskonzepte für Handel und Dienstleister, VMG Nord - Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels Nord e.V.
Über den Ausbildungspreis
Der AGA und das INW vergeben den Ausbildungspreis seit 1998. Die Auszeichnung Azubi des Nordens ist dotiert mit 1.000 Euro, einem Bildungsgutschein und einem Kurzfilm, der im Ausbildungsbetrieb gedreht wird. Seit einigen Jahren wird zudem ein Förderpreis verliehen. Mit diesem werden junge Menschen geehrt, die während ihrer Ausbildung besondere Hürden oder Schicksalsschläge meistern mussten. Auch ein besonderes soziales Engagement kann ausgezeichnet werden. Der mit 1.500 Euro dotierte Förderpreis wird von der Senator Ing. Albert Brickwedde Stiftung ausgelobt.
Kontakt: Christian Ströder Leiter Kommunikation & PR AGA Unternehmensverband Telefon: (040) 30801-162 E-Mail: christian.stroeder@aga.de Internet: www.aga.de