Christoph Pellander wird neuer Geschäftsführer der ARD Degeto Film zum 1. Mai 2026
Frankfurt am Main (ots)
Die Gesellschafterversammlung der ARD Degeto Film hat Christoph Pellander als zukünftigen Geschäftsführer der ARD Degeto Film berufen. Pellander (46) folgt im nächsten Jahr auf Thomas Schreiber, der die ARD-Tochtergesellschaft seit 2021 führt. Der Wechsel erfolgt zum 1. Mai 2026.
Katja Wildermuth, Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der ARD Degeto Film:
"Einer der besten Programmmacher in Deutschland übernimmt im kommenden Jahr die Gesamtverantwortung für eine der wichtigsten Gemeinschaftseinrichtungen der ARD. Nun geht es darum, die Degeto vor dem Hintergrund des aktuellen Medienwandels auch weiterhin so attraktiv wie bisher zu gestalten und als erste Adresse für hochwertige Fiktion erfolgreich in die Zukunft zu führen."
Florian Hager, Vorsitzender des Aufsichtsrats der ARD Degeto Film:
"Christoph Pellander ist ein Macher, der innerhalb der ARD für Klarheit, Verlässlichkeit und Kreativität steht. Thomas Schreiber und er haben, aufbauend auf der Arbeit von Christine Strobl, in den vergangenen Jahren die Degeto zu einem attraktiven Partner für Serien und Filme über alle Generationen hinweg gemacht. Die Degeto beauftragt serielle Erstlingswerke ebenso wie internationale Programme und ist dabei einer der wichtigsten und kreativsten Partner der deutschen Produktionslandschaft."
Thomas Schreiber, Geschäftsführer der ARD Degeto Film:
"Eine Konstruktion wie die ARD Degeto Film gibt es weltweit kein zweites Mal - ausgestattet mit dem Geld und dem Vertrauen unserer Gesellschafter beauftragen wir pro Jahr rund 100 Filme und Serien mit einer enormen Bandbreite, die von unserer ersten Vampirserie wie 'Oderbruch' bis hin zu 'Schwarze Früchte' reicht, einem von People of Color hergestellten Programm. Von der täglichen Serie 'Rote Rosen' über Publikumslieblinge wie den im Kino und TV außerordentlich erfolgreichen 'Eberhofer'-Krimis bis hin zur 5. Staffel von 'Babylon Berlin'. Es ist eine große Ehre und Verantwortung, die ARD Degeto Film führen zu dürfen. Dazu gratuliere ich Christoph Pellander sehr herzlich und wünsche ihm eine allzeit sichere Hand."
Christoph Pellander, Leiter Redaktion und Programm-Management:
"Die ARD Degeto Film steht für Qualität, Vielfalt und Relevanz im deutschen Film und Fernsehen - und für die Kraft, Geschichten zu erzählen, die bewegen, verbinden und Haltung zeigen. Ich danke für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen die Degeto weiterzuentwickeln. Als starke Partnerin für Kreative, als Impulsgeberin für das Programm der ARD und als Brücke zwischen Branche, Publikum und den Diskursen unserer Gesellschaft wollen wir den öffentlich-rechtlichen Auftrag mit Mut, Haltung und Leidenschaft in die Zukunft führen."
Vita Christoph Pellander:
Christoph Pellander ist seit über 25 Jahren in der Film- und Fernsehbranche tätig. Seit 2019 leitet er die Redaktion und das Programm-Management der ARD Degeto Film. In dieser Funktion verantwortet er jährlich rund 100 fiktionale Produktionen - darunter Streamingserien und -filme für die ARD Mediathek sowie Fernsehfilme, Reihen und Mehrteiler für die Primetime-Sendeplätze am Donnerstag, Freitag, Samstag sowie im Feiertagsprogramm im Ersten. Auch die Beteiligung an nationalen Kinokoproduktionen sowie an internationalen Ko- und Lizenzproduktionen fällt in seinen Zuständigkeitsbereich.
Unter seiner redaktionellen Leitung entstanden zahlreiche erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete ARD-Koproduktionen, darunter "Herrhausen - Herr des Geldes", "Die Zweiflers", "Oderbruch" und "Asbest" sowie Publikumslieblinge wie "Der Buchspazierer", "Bach - Ein Weihnachtswunder" und "Die Toten von Marnow".
Nach seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg war Pellander als Redakteur für den NDR, WDR und BR sowie als Produzent, Producer und Autor bei verschiedenen Produktionsunternehmen tätig.
Zum Unternehmen:
Die ARD Degeto Film ist ein 100%iges Tochterunternehmen der ARD. Sie trägt redaktionelle Verantwortung für jährlich rund 100 fiktionale Spiel- bzw. Fernsehfilme und Serien für alle ARD-Sender und die ARD Mediathek. Die Programmbeschaffung erfolgt national und international durch Auftrags- und Koproduktionen sowie Lizenzkäufe. Außerdem leistet die ARD Degeto Film vertragliche und administrative/technische Dienstleistungen für die ARD.
2024 wurden im Ersten und in der ARD Mediathek über 1150 Titel als Filme, Mehrteiler oder Event-Serien veröffentlicht, die im Auftrag oder mit Beteiligung der ARD Degeto Film entstanden.
Foto unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
ARD Degeto Film
Leiterin Kommunikation und Presse
Natascha Liebold
Tel.: 069/1509-346
E-Mail: natascha.liebold@degeto.de
Original-Content von: ARD Degeto Film GmbH, übermittelt durch news aktuell