Alle Storys
Folgen
Keine Story von UNICEF Deutschland mehr verpassen.

UNICEF Deutschland

Liebe versenden Jana Ina Zarrella präsentiert exklusive Grußkarten-Kollektion zu Weihnachten | UNICEF

Liebe versenden Jana Ina Zarrella präsentiert exklusive Grußkarten-Kollektion zu Weihnachten | UNICEF
  • Bild-Infos
  • Download

Liebe versenden: Jana Ina Zarrella präsentiert exklusive Grußkarten-Kollektion zu Weihnachten

Köln, den 18.November 2025

UNICEF-Patin Jana Ina Zarrella setzt mit ihrer ersten eigenen Grußkarten-Weihnachtskollektion für UNICEF ein Zeichen für echte Emotionen, Harmonie und gefühlvolle Worte auf Papier. Dabei verbindet die Moderatorin farbenfrohe Aquarelle, goldene Akzente und ganz persönliche Motive, bei denen auch ihre Hunde Cici und Mimi eine zentrale Rolle spielen.

Bei der Gestaltung der Motive ging es der gebürtigen Brasilianerin vor allem darum, emotionale Akzente zu setzen und einen starken Wiedererkennungswert zu schaffen. „Mein Ziel war es von Anfang an, dass die Kollektion sehr persönlich wird. Ich wollte einen Teil von mir in die Designs einfließen lassen – etwas, was die Leute mit mir verbinden und wiedererkennen“, sagt Jana Ina Zarrella. „Deshalb war mir eigentlich sofort klar, dass meine geliebten Hunde Cici und Mimi dabei sein müssen. Sie sind ein großer Bestandteil meines Lebens und meiner Familie. Für mich könnte es nicht perfekter passen – eine Prise Hunde-Freude gepaart mit dem Ziel, Kindern in Not auf der ganzen Welt zu helfen.“ Neben den spielerischen Motiven, die ihre Hunde weihnachtlich in Szene setzen, kombiniert Jana Ina in ihrer Kollektion auch klassisch-zeitlose Designs im modernen Aquarellstil, bei denen sie mit klaren Botschaften, wie „Love“ oder „Harmony“ spielt. Veredelt durch goldene Akzente, bestechen alle Motive durch eine farbenfrohe Gestaltung in Pink-, Rot- und Orangetönen, die die Fröhlichkeit und Lebensfreude von Jana Ina perfekt in Szene setzen.

„Grußkarten-Kollektion mit UNICEF etwas ganz Besonderes”

Erst vor wenigen Monaten begann Jana Ina Zarrella gemeinsam mit ihrem Mann Giovanni ihr offizielles Engagement als UNICEF-Patin. Passend zur Vorweihnachtszeit bringt sie nun ihre exklusive Grußkarten-Weihnachtskollektion heraus. Von der Idee war sie von Beginn an begeistert: „Eine Grußkarten-Kollektion mit UNICEF gestalten zu dürfen, ist etwas ganz Besonderes. Es hat mir schon immer unglaublich viel Spaß gemacht, kreativ zu sein. Es nun für den guten Zweck sein zu dürfen und dadurch etwas für Kinder in Not bewegen zu können, ist großartig. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn die Motive gut ankommen und die Menschen zu Weihnachten fleißig schreiben, Liebe versenden und dabei Kindern weltweit helfen.“ Die Erlöse aus dem Verkauf der UNICEF-Grußkarten fließen in die weltweiten Hilfsprogramme für Kinder. Angesichts globaler Kürzungen in der humanitären Hilfe 2 und Entwicklungszusammenarbeit ist diese Unterstützung wichtiger denn je. Die weltweite Lage für Kinder spitzt sich zu: Die Auswirkungen von Konflikten und globalen Krisen wie Klimawandel und Umweltzerstörung bedrohen die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen weltweit und nehmen ihnen die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben.

Service für die Redaktionen

Die neuen weihnachtlichen Grußkarten von Jana Ina Zarrella sind ab sofort als selbst gestaltbare Karten im UNICEF-Onlineshop unter unicef.de/jana-ina erhältlich. Dort können die Kartenmotive der UNICEF-Patin mit persönlichen Grüßen an die Liebsten individuell kombiniert werden.

» Hier finden Sie Fotos von Jana Ina Zarrella, ihrer exklusiven Grußkarten-Weihnachtskollektion und dem Gestaltungsprozess.

» Hier stellen wir Ihnen ein ausführliches Interview mit Jana Ina Zarrella zur Verfügung.

Neben den selbst gestaltbaren Karten von UNICEF steht im Online-Grußkartenshop auch weiterhin eine vielseitige Auswahl der klassischen UNICEF-Karten zur Verfügung. Die Designvielfalt reicht dabei von verschieden Themen und Anlässen bis hin zu Motiven unterschiedlicher Künstler*innen. Zusätzlich zum Online-Angebot werden sie in der Vorweihnachtszeit von UNICEF-Gruppen auf Weihnachtsmärkten, Ständen und in Grußkarten-Shops vor Ort angeboten.

Pressekontakt: 
UNICEF Deutschland, Niklas Klütsch, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 0221-93650-354,  presse@unicef.de

Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand. Folgen Sie uns auf: 
 Web  |   LinkedIn  |   Facebook   |  X  |   Instagram  |   TikTok |  WhatsApp