Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Düsseldorf (ots) - Der Bezahl-TV-Sender Premiere will offenbar den Sportsender DSF kaufen. Das erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus Unternehmenskreisen. Für rund 200 Millionen Euro soll der Sportkanal, der im Besitz der Münchner Medienfirma EM TV ist, an Premiere veräußert werden. Auch die EM TV-eigene Produktionsfirma Plaza Media, die hauptsächlich DSF-Sendungen abwickelt, und das Internetportal Sport1 sollen den Angaben zufolge zu Premiere wechseln. Im August hatte der Pay-TV-Kanal erstmals sämtliche Rechte an der Champions League erhalten, auch die für das frei empfangbare Fernsehen. Vorstandschef Georg Kofler hatte daraufhin einen eigenen Free-TV-Sender in Aussicht gestellt. Premiere-Sportvorstand Hans Mahr wollte die Kaufabsichten nicht bestätigen. "Wir prüfen alles", sagte er. "Kein Kommentar" hieß es bei EM TV. Branchenexperten halten den Deal für die "einzig realistische Variante" um die erworbenen Fußball-Rechte optimal zu nutzen. Das DSF sei "ideale Marketingplattform" für Premiere.
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303