ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Unterföhring (ots) -
05:05 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Besser wohnen" in Ingolstadt
(Wdh vom 29.12.2005, 12:00)
Magazin
06:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Das Gammel-Haus"
(Wdh vom 29.12.2005, 13:00)
Magazin
06:50 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Hotel Sacher (Teil 3)
(Wdh vom 29.12.2005, 17:00)
Magazin
07:45 Galileo
Thema u. a.: Schiff über Land
(Wdh vom 29.12.2005, 19:00)
Magazin
08:40 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Die große Freiheit"
(Wdh vom 29.12.2005, 14:00)
Magazin
09:00 Er sagt, sie sagt
(Wdh vom 29.12.2005, 14:25)
Show
10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgenden Fällen: "Das geschwängerte
Kindermädchen" und "Ehepaar in Not"
11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus
12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: Schwarzwaldhaus
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: "Nordisch by nature - Familie Harders-
Janßen baut sich ihr Traumhaus": Familie Harder-
Janßen ist mit den restlichen Arbeiten am und ums
Haus beschäftigt ... / Schwarzwaldhaus: Mit dem
Kauf eines denkmalgeschützten Schwarzwald-
Berghauses haben sich die Burwig-Schulers ihren
Traum vom autarken Landleben erfüllt ... / "Besser
wohnen" in Ingolstadt: Heute bekommt die
Studentenküche ihren letzten Schliff
13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Bankrott an der Grenze"
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Themen u. a.: "Bankrott an der Grenze": Das
Problem vieler Geschäfte und Betriebe an der
deutsch-tschechischen Grenze, die auf Grund der
tschechischen Konkurrenz keine
Überlebensmöglichkeiten mehr haben ... /
"Überlebenstraining der Offiziersanwärterinnen" (Teil
1) Zwei junge Frauen träumen von einer
Offizierslaufbahn, jedoch ist der Weg dorthin eine
harte Probe ...
14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Die Kioskbesitzer - Arbeiten bis zum
Umfallen"
Magazin
Familie Naumann aus München. Kai und Silke
haben mit Anfang 30 das geschafft, wovon andere
träumen: Vier Kinder und eine kleine Villa mit Pool.
Dafür schuften die Naumanns bis zum Umfallen.
Silke betreibt drei Kioske. Ein normaler Arbeitstag
beginnt für die Familie um halb vier Uhr morgens
und endet kurz vor Mitternacht. Dazwischen heißt
es: Großeinkauf für die Kioske, Waren ausfahren,
Essen kochen und sich um die Kinder kümmern.
14:25 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Der zweifelhafte Vater
Show
Moderation: Alida Kurras
Eike und Conny sind ein modernes Ehepaar. Die
Aufgaben sind klar verteilt. Die junge Mutter leitet
ihren eigenen Friseursalon, während ihr Mann den
Haushalt führt und auf Paul, das sechs Monate alte
Baby, aufpasst. Doch heute ist Eike mit den Nerven
am Ende: Das Kochen, Putzen und ihr Baby werden
ihm zuviel. Ohne eine Erklärung verschwindet er
plötzlich. Conny ist völlig ratlos. Warum hat Eike so
unerwartet seine Familie verlassen?
15:20 Gefahr aus der Tiefe - Die Vorboten der Hölle
(Avalon: Beyond the Abyss)
Science-Fiction, USA, 1999
(84 Min.)
TV Movie
Regie: Philip Sgriccia
Drehbuch: Chris Ruppenthal
Komponist: Scott Roewe
Kamera: Gordon Lonsdale
Schnitt: Joe Shugart, Philip Sgriccia
Darsteller (Rolle)
Parker Stevenson (John Alden)
Billy Rieck (Billy Domino)
Matt Battaglia (Pete Trudeau)
Mehgan Heaney-Grier (Alyssa Meade)
Krista Allen (Dr. Katherine "K" Harrison)
Samantha Smith (Dr. Hannah Nygaard)
Shelli Lether (Stephanie Chase)
Sherman Augustus (Capt. Matthew Norris)
Lewis Smith (Cmdr. Frank Stein)
Als im Golf von Mexiko auf mysteriöse Weise eine
Insel explodiert, breiten sich unzählige Algen mit
todbringenden Bakterien aus. Um dieser
gefährlichen Naturkatastrophe auf den Grund zu
gehen, wird der renommierte Ozeanologe
Commander John Alden mit seinem Spezialteam zur
besagten Stelle geschickt. Erste Tauchgänge
werden von zahlreichen Problemen überschattet:
Johns Mitarbeiter Pete Trudeau verschwindet
spurlos, und seine Freundin Alyssa Meade stirbt fast
...
Drehbuchautor Chris Ruppenthal, der sich bereits
durch Serien wie "Akte X - Die unheimlichen Fälle
des FBI" als Mystery-Experte einen Namen gemacht
hat, stellt bei diesem Film erneut seine ausgeprägte
Fantasie unter Beweis. Diese gelungene Mischung
aus Katastrophenfilm und Science-Fiction-Thriller
taucht mit seinen Zuschauern in die geheimnisvolle
Welt der Ozeane ein und bietet mit seinen attraktiven
Darstellern wie Parker Stevenson auch noch was
fürs Auge.
Hintergrundinformation:
Matt Battaglia ist ein versierter Fernsehdarsteller. Er
war u. a. in den Serien "J.A.G. - Im Auftrag der
Ehre", "Baywatch - Die Rettungsschwimmer von
Malibu", "Becker" oder "Sabrina - Total verhext!" zu
sehen. Sein letzter Film ist das TV-Movie "Tides of
War", welches von Brian Trenchard-Smith inszeniert
wurde und das im April seine Bildschirmpremiere
feierte.
Krista Allen steht derzeit in Hollywood unter der
Regie von Kevin Lewis für den Krimi "The Third Nail"
vor der Kamera. An ihrer Seite agieren u. a. Erik
Aude, Tom Bailey und Charles S. Dutton.
17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Hotel Sacher (Teil 4)
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Hotel Sacher (Teil 4): Während die
Umbauarbeiten in vollem Gange sind, versucht "taff"
das süße Geheimnis rund um die begehrte
Sachertorte zu ergründen ... / Sperrkassierer:
Reinhard Herder aus Berlin ist Sperrkassierer und
hat die schwere Aufgabe Geld von Kunden an der
Tür einzutreiben. Dabei greift er manchmal auch zu
härteren Maßnahmen ...
18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Die Kurzzeit-Berühmtheit
(Hello Gutter, Hello Fadder)
Comedy, USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Mike B. Anderson
Drehbuch: Al Jean
Animation: Eric Loudon, Reid Kramer
Komponist: Danny Elfman
Homer hat Riesenglück beim Bowling und wird so zu
einer lokalen Berühmtheit. Da er jedoch keine neue
Leistung nachlegen kann, verblasst sein Ruhm sehr
schnell. Doch damit kann Homer gar nicht umgehen:
Er verfällt in eine tiefe Depression und beschließt,
sich von einem Hochhaus in den Tod zu stürzen.
Zum Glück wird er aber gerade noch von Bungee-
Jumper Otto gerettet. Nun sucht Homer nach einer
wirklich sinnvollen Beschäftigung - er will sich voll
und ganz seinen Kindern widmen ...
18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Schon mal an Kinder gedacht?
(Eight Misbehavin')
Comedy, USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Steven Dean Moore
Drehbuch: Matt Selman
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon
Komponist: Danny Elfman
Apu ist der Meinung, dass nun die Zeit reif ist für
Kinder. Doch Manjula und er haben kein Glück, bis
Homer ihnen einen besonderen Tipp gibt - neun
Monate später bringt Manjula Achtlinge zur Welt!
Zuerst erhält die Familie viele Spenden, doch dann
bekommt eine Frau aus Shelbyville Neunlinge - die
Spenden bei Apus Familie bleiben nun aus. Da
macht der Besitzer des Zoos ein Angebot: Er will die
große Familie unterstützen - dafür sollen jedoch die
Babys im Zoo ausgestellt werden ...
19:00 Galileo
Thema u. a.: Uhrenarmbänder
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Themen u. a.: Granit: "Galileo" zeigt wie Granit, der
härteste Stein der Erde abgebaut und mit speziellen
Diamantsägen bearbeitet wird ... / Uhrenarmbänder:
Die Herstellung von Uhrenarmbändern ist eine ganz
besondere Angelegenheit. Die meisten
Uhrenhersteller überlassen diese Aufgabe deshalb
meist Spezialisten ... / Uhrzeigersinn "Galileo" gibt
die Antwort auf die Frage, warum sich Uhren
rechtsherum drehen, bzw. ob das Prinzip tatsächlich
Sinn macht.
20:00 NEWSTIME
Nachrichten
20:15 digital
Der Mann in der eisernen Maske
(The Man in the Iron Mask)
Abenteuer, USA, 1998
(119 Min.)
Spielfilm
Regie: Randall Wallace
Drehbuch: Randall Wallace
Autor: Alexandre Dumas
Komponist: Nick Glennie-Smith
Kamera: Peter Suschitzky
Schnitt: William Hoy
Darsteller (Rolle)
Leonardo DiCaprio (König Ludwig XIV./Phillippe)
John Malkovich (Athos)
Gérard Depardieu (Porthos)
Jeremy Irons (Aramis)
Gabriel Byrne (D'Artagnan)
Anne Parillaud (Königin Anne)
Judith Godrèche (Christine)
Edward Atterton (Lt. André)
Peter Sarsgaard (Raoul)
Frankreich, Anfang des 18. Jahrhunderts: Die
Verschwendungssucht Königs Ludwig XIV. hat das
Land in große finanzielle Not gestürzt. Auch die drei
Musketiere Athos, Porthos und Aramis sind von ihm
abgefallen - einzig D'Artagnan ist dem Sonnenkönig
weiterhin blind und treu ergeben. Die drei
Kampfgefährten befreien den geheimnisvollen,
maskierten Zwillingsbruder des Königs aus seiner
lebenslangen Haft und planen mit dessen Hilfe eine
Bürgerrevolte zum Sturz des Tyrannen.
Randall Wallace inszenierte ein abenteuerliches
Melodram nach der Literaturvorlage von Alexandre
Dumas mit Starbesetzung, u. a. Leonardo DiCaprio
in einer Doppelrolle. Der Film wurde zum größten
Teil in den Studios Arpajon bei Paris sowie in einigen
der schönsten Schlösser Frankreichs gedreht.
Hintergrundinformation:
Leonardo DiCaprio wird in der Romanverfilmung
"Blink: The Power of Thinking Without Thinking" die
Hauptrolle übernehmen. Der non-fiktionale Roman
stammt aus der Feder von Malcolm Gladwell, der
darin behauptet, dass das Gehirn eines jeden
Menschen innerhalb von zwei Sekunden nachdem
man etwas Neues gesehen hat, automatisch
zahlreiche Assoziationen produziert. Die Adaption
und die Inszenierung des Stoffes übernimmt
Stephen Gaghan.
Gérard Depardieu hat mittlerweile in mehr als 150
Filmen gespielt. Eine so umfangreiche Filmografie
haben sonst nur Nebendarsteller vorzuweisen.
Depardieu spielt, was ihm gefällt - und die Sorge um
seinen Ruf kennt er nicht. "Ich fürchte nichts mehr
als die Langeweile. Das ist das Schlimmste", gesteht
der Schauspieler. Deshalb hat er sich vor einigen
Jahren auch ein Weingut gekauft - dort hackt er Holz
und arbeitet in den Weinfeldern. Seitdem gibt er als
Beruf immer "Winzer" an.
22:45 digital
Love and a Bullet
(Love and a Bullet)
Action, USA, 2002
(73 Min.)
Deutschland-Premiere
Spielfilm
Regie: Kantz, Ben Ramsey
Drehbuch: Ben Ramsey, Kantz
Komponist: Tyler Bates
Kamera: Keith Smith
Schnitt: Christopher Koefoed
Darsteller (Rolle)
Anthony "Treach" Criss (Malik Bishop)
Kent Masters King (Cynda Griffie)
Charles Guardino (Damien Wiles)
Shireen Crutchfield (Hylene)
Sam Scarber (Buddy)
Walter Jones (Cisco)
James Black (Vaughn)
Parris Washington (Sala)
Mark Hicks (Omar)
Malik Bishop ist ein eiskalter Profikiller, der sich vom
"Gangsta Kid" aus dem Ghetto zum gut bezahlten
Hitman hochgearbeitet hat. Während er sich auf
seinen neuesten Auftrag vorbereitet - die Freundin
seines brutalen Bosses soll getötet werden -, denkt
er über den grausamen Weg nach, den er
eingeschlagen hat, sieht jedoch keine Möglichkeit,
den Pfad des Verbrechens zu verlassen. Als er sich
jedoch in sein Opfer verliebt, beschließt er, alles auf
eine Karte zu setzen ...
Rapper Anthony "Treach" Criss spielt die Hauptrolle
des Killers Malik in diesem ungewöhnlichen Actioner
von Drehbuchautor und Regisseur Ben Ramsey.
Malik erzählt seine Geschichte selbst aus dem Off.
Seine nüchterne und abgeklärte Sicht der Dinge, die
dem Zuschauer die Möglichkeit einer eigenen
Bewertung gibt, macht den besonderen Reiz dieses
Darstellungsmittels aus.
Hintergrundinformation:
Anthony "Treach" Criss ist ein Gründungsmitglied
der Rap-Gruppe "Naughty by Nature" aus Jersey.
Seit 1992 arbeitete der Musiker nebenbei an seiner
Karriere als Schauspieler. Einer der letzten Filme
des 34-Jährigen ist der Actioner "Today You Die", in
dem er an der Seite von Steven Seagal agiert. Der
Film ist Anfang September in den USA als DVD
erschienen.
00:00 Anne Rice: Im Angesicht von Gut und Böse
(Rag and Bone)
Thriller, USA, 1997
(78 Min.)
TV Movie
Regie: Robert Lieberman
Drehbuch: Anne Rice, James D. Parriott
Autor: Anne Rice
Komponist: Michael Hoenig
Kamera: Alan Caso, Carolyn Chen
Schnitt: Lisa Bromwell, Scott Vickrey
Darsteller (Rolle)
Dean Cain (Tony Moran)
Robert Patrick (Danny Ryan)
Kelly Rowan (Karen Thoms)
Carroll Baker (Schwester Patrick Marie)
Stan Shaw (Richie)
Richard Bradford (Evan Moran)
Carol Sutton (Etta Parker)
Frank Roberts (Duchow)
Eliott Keener (Mr. O'Fannon)
Nach fünf Jahren Priesterseminar wechselt Tony
Moran zur Polizei von New Orleans. Doch bei der
Verfolgung des stadtbekannten Hehlers Parker tötet
Tony in Notwehr einen Jugendlichen - und wird vom
Dienst suspendiert. Tony versucht nun, auf eigene
Faust seine Unschuld zu beweisen. Dabei erweist
sich der Geist des erschossenen Polizisten Ryan als
wichtiger Ratgeber für Tonys Recherchen, die
schließlich die skrupellosen Erpressungen eines
Bauunternehmers aufdecken.
Robert Lieberman ("Akte X", "Titanic") inszenierte
mit "Anne Rice: Im Angesicht von Gut und Böse"
einen spannungsgeladenen und packenden Thriller,
der durch eine gute Story und überzeugende
Darstellerleistungen besticht. Besonders Dean Cain
macht in der Rolle des ehemaligen Priesterschülers
eine gute Figur!
Hintergrundinformation:
Die Fernsehserie "Superman - Die Abenteuer von
Lois und Clark" (1993 - 1997) bedeutete für Dean
Cain zweifellos den Durchbruch in seiner Karriere.
Mittlerweile ist er auch ein gern gesehener
Leinwandstar. In Kürze fällt die erste Klappe zu
seinem neuesten Projekt, der Komödie "Wrinkles",
die von Eric Quizon und Mark Solomon inszeniert
wird.
Am 2. Februar 2006 startet Robert Patricks neuester
Film, das Biopic "Walk the Line" (Regie: James
Mangold), in den deutschen Kinos. Darin geht es um
Musiklegende Johnny Cash; in den Hauptrollen sind
Joaquin Phoenix als Johnny Cash und Reese
Witherspoon als dessen Ehefrau June Carter zu
sehen.
01:40 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten
01:45 Tequila Sunrise - Eine gefährliche Mischung
(Tequila Sunrise)
Krimi, USA, 1988
(106 Min.)
Spielfilm
Regie: Robert Towne
Drehbuch: Robert Towne
Komponist: Dave Grusin
Kamera: Conrad L. Hall
Schnitt: Claire Simpson
Darsteller (Rolle)
Mel Gibson (Dale McKussic)
Michelle Pfeiffer (Jo Ann Vallenari)
Kurt Russell (Frescia)
Raul Julia (Carlos/Escalante)
J. T. Walsh (Maguire)
Arliss Howard (Lindroff)
Arye Gross (Andy Leonard)
Gabriel Damon (Cody McKussic)
Ann Magnuson (Shaleen)
Dale McKussic und Nick Frescia sind alte Freunde
aus Highschool-Zeiten, doch beide haben in Los
Angeles durchaus unterschiedliche Karrieren hinter
sich: Dale ist als Drogendealer stadtbekannt, Nick
dagegen sorgt als Drogenfahnder für Recht und
Ordnung. Als nun der ehrgeizige Bundes-
Drogenpolizist Maguire den Großdealer Carlos mit
allen Mitteln das Handwerk legen will und dafür Dale
geschickt in eine Falle lockt, schlägt sich Nick auf die
Seite seines alten Kumpels.
"Eine unterkühlt-elegante Mischung aus Kriminal-
und Liebesgeschichte mit geschliffenen Dialogen,
die den Konflikt zwischen professionellen
Notwendigkeiten und emotionalen Neigungen
leichtgewichtig und spielerisch verschachtelt
entfaltet" - so beschrieb der "film-dienst" mit
treffenden Worten Robert Townes spannenden Krimi
von 1988, in dem Mel Gibson in der Hauptrolle
überzeugt.
Hintergrundinformation:
Kaum eine Frau in Hollywood ist so beliebt wie
Michelle Pfeiffer. Für Presse und Publikum gehört
sie seit langem zu den schönsten Aktricen
Hollywoods, und "People" wählte sie zur schönsten
Frau der Welt. Derzeit dreht sie die romantische
Komödie "I Could Never Be Your Woman". Das
Drehbuch stammt aus der Feder von Amy
Heckerling, die gleichzeitig die Regie übernommen
hat. Der Film handelt von einer erfolgreichen
Geschäftsfrau, deren Liebesleben alles andere als
rosig verläuft.
Mel Gibson wurde vor kurzem vom US-Magazin
"Entertainment Weekly" zum mächtigsten Mann
Hollywoods gekürt. Überraschend ist das nicht,
spielte sein kontrovers diskutierter Streifen "Die
Passion Christi" doch unglaubliche 610 Millionen
Dollar ein. Gibsons erster Platz wurde aber auch
damit begründet, dass er "aus einem
enthusiastischen, aber riskanten Projekt einen der
größten Erfolge in der Geschichte Hollywoods"
machte.
03:45 digital
Love and a Bullet
(Love and a Bullet)
Action, USA, 2002
(77 Min.)
(Wdh vom 30.12.2005, 22:45)
Spielfilm
Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323