Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 23.12.2005
Unterföhring (ots)
05:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Weihnachten mit Familie Zschoke
(Wdh vom 22.12.2005, 13:00)
Magazin06:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: "Schweden, wir kommen!
Deutschland mach's gut - Die Eberts wandern
aus" (Teil 4)
(Wdh vom 22.12.2005, 17:00)
Magazin07:00 Galileo
Thema u. a.: Das Bauwerk 2005
(Wdh vom 22.12.2005, 19:00)
Magazin08:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Die Studentenfamilie"
(Wdh vom 22.12.2005, 14:00)
Magazin08:20 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
(Wdh vom 22.12.2005, 14:30)
Magazin08:50 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Die Lügnerin
(Wdh vom 22.12.2005, 15:00)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgenden Fällen: "Teenager am Abgrund" und
"Zweifelhafte Liebe"11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Eine 'coole' Bar für heiße
Glühweinpartys"
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
"Deko-Tipp": Die Experten von "AVENZIO" helfen
Familie Schmid bei der festlichen Gestaltung ihrer
Glühweinparty und bauen auf der Terrasse eine
Glühwein-Bar im coolen "Ice-Look" ... Außerdem:
"Nordisch by nature - Familie Harders-Janßen baut
sich ihr Traumhaus" / "Besser wohnen" -
Kinderzimmer Ismaning (Teil 5) / "Ramsch und
Reibach" (Teil 5)13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Sammy und der Fürst
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Karl-Heinz Fürst von Sayn-Wittgenstein lädt zu
Weihnachten das an Progerie erkrankte Kind
Sammy für drei Tage in den Europapark Rust ein ...
"Blauer Freitag": Reporter Klas Bömecke schaut
Bernd Arold einen Tag lang bei der Arbeit über die
Schulter und erfährt, wie der Szene-Koch auf seine
verrückten Menü-Ideen kommt ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Thema: "Mami schafft's alleine"
Magazin
Zwei Frauen mit zwei ähnlichen Schicksalen - doch
jede geht anders damit um. Susanne ist nach 23
Ehejahren von ihrem Mann wegen einer anderen
Frau verlassen worden. Grace dagegen führte eine
glückliche Ehe - bis ihr Mann bei einem Autounfall in
Ghana starb. Beide Frauen müssen jetzt Geld
verdienen, Kindererziehung und Haushalt alleine
meistern ...14:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Weihnachtliches Familientreffen
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Natalie möchte an Weihnachten ihre Familie zu sich
nach Hause einladen und dafür ihr Wohnzimmer
gemütlicher gestalten ...15:00 Die Legende von Pinocchio
(The Legend of Pinocchio)
Abenteuer, D, USA, F, GB, 1996
(86 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Steve Barron
Drehbuch: Sherry Mills, Steve Barron, Barry
Berman, Tom Benedek
Autor: Carlo Collodi
Komponist: Rachel Portman
Kamera: Juan Ruiz-Anchia
Schnitt: Sean Barton
Darsteller (Rolle)
Jonathan Taylor Thomas (Pinocchio)
Martin Landau (Geppetto)
Geneviève Bujold (Leona)
Udo Kier (Lorenzini)
Bebe Neuwirth (Felinet)
Rob Schneider (Volpe)
Corey Carrier (Lampwick)
Richard Claxton (Saleo)
Griff Rhys Jones (Tino)
Der alte einsame Holzschnitzer und Puppenmacher
Geppetto hat eine neue Marionette aus Pinienholz
geschnitzt. Einen kleinen Jungen, den er Pinocchio
nennt. Plötzlich erwacht die Puppe zum Leben.
Durch seinen Wissensdurst bringt Pinocchio nicht
nur sich immer wieder in Schwierigkeiten, sein
"Vater" Geppetto wandert wegen ihm sogar ins
Gefängnis - und auf einmal ist Pinocchio ganz auf
sich allein gestellt. Bis er Geppetto wieder sieht,
warten noch viele Abenteuer auf ihn ...
Nach dem weltberühmten Roman von Carlo Collodi
inszenierte Steve Barron 1996 einen anrührenden
Film über die hölzerne Marionette - die hier
allerdings alles andere als hölzern wirkt! Fünf
Puppenspieler bewegten sie gleichzeitig so perfekt,
dass man nahezu meint, ein menschliches Wesen
zu sehen.17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: "Schweden, wir kommen!
Deutschland mach's gut - Die Eberts wandern
aus" (Teil 5)
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
"taff" fragt nach, wie es Familie Ebert in Schweden
ergangen ist und zeigt, ob die Auswanderer mit ihrer
innovativen Geschäftsidee, der Einführung von
Systembädern in den schwedischen Markt, Erfolg
hatten ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Burns möchte geliebt werden
(Monty Can't Buy Me Love)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Mark Ervin
Drehbuch: John Swartzwelder
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon, Eric Loudon,
Steve Ingram, Reid Kramer
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Kaufhauskönig Arthur Fortune wird von den
Einwohnern Springfields enthusiastisch gefeiert. Mr.
Burns beschließt, alles zu unternehmen, damit er
von den Menschen auch so geliebt wird. Burns' Plan:
Mit Homers Hilfe will er das Ungeheuer von Loch
Ness aufspüren und nach Springfield bringen. Als
der Plan gelingt, jubeln die Leute ihm begeistert zu.
Doch als dann das Ungeheuer präsentiert werden
soll, kommt es zu einem folgenschweren Chaos, das
Burns seine Beliebtheit wieder kostet.18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Die Stadt der primitiven Langweiler
(They Saved Lisa's Brain)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Pete Michels
Drehbuch: Matt Selman
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon, Eric Loudon,
Steve Ingram, Reid Kramer
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Als Lisa in den Club der Intellektuellen
aufgenommen wird, regt sie ein neues Projekt an:
Zusammen mit Dr. Hibbert, Professor Frink, Rektor
Skinner, Lindsay Nagel und dem Comicverkäufer will
sie der Bevölkerung Bildung und Kultur beibringen.
Die Bevölkerung ist davon jedoch weniger
begeistert. Doch das ändert sich, als der
superintellektuelle Wissenschaftler Stephen Hawking
auftaucht und deutlich macht, dass es sehr viele
verschiedene Vorstellungen von Perfektion gibt.19:00 Galileo
Thema u. a.: Der Sahara-Express
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Der Schatz der Sahara liegt am Ende der Welt, in
der Minenstadt Zouerate. 15 Millionen Tonnen
Eisenerz ringen die Menschen hier dem staubigen
Boden jedes Jahr ab. Einer der längsten Züge der
Welt transportiert den Rohstoff quer durch die Wüste
in den Verladehafen Nouadhibou. Vier Wochen lang
hat das Team von "Galileo" den Eisenerz-Express
durch Mauretanien in Westafrika begleitet und den
Weg des Stahls verfolgt. Außerdem: Weihnachten,
der Tag des Geschenkpapieres / Apfelstrudel20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Philadelphia
(Philadelphia)
Drama, USA, 1993
(114 Min.)
Spielfilm
Regie: Jonathan Demme
Drehbuch: Ron Nyswaner
Komponist: Howard Shore, Bruce Springsteen, Neil
Young, Peter Gabriel, David Byrne
Kamera: Tak Fujimoto
Schnitt: Craig McKay
Darsteller (Rolle)
Tom Hanks (Andrew Beckett)
Denzel Washington (Joe Miller)
Jason Robards (Charles Wheeler)
Mary Steenburgen (Belinda Conine)
Antonio Banderas (Miguel Alvarez)
Ron Vawter (Bob Seidman)
Robert Ridgely (Walter Kenton)
Charles Napier (Richter Garnett)
Joanne Woodward (Sarah Beckett)
Der junge und karrierebewusste Anwalt Andrew
Beckett arbeitet in einer renommierten Firma. Aus
Angst um seinen Job verschweigt er, dass er
homosexuell und HIV-positiv ist. Als erste Spuren
seiner Krankheit zu sehen sind, wird er unter einem
Vorwand entlassen. Doch Andrew will sich damit
nicht abfinden und engagiert den Anwalt Joe Miller,
der sich selbst als homophob bezeichnet. Im Kampf
um mehr Toleranz und Anerkennung ziehen sie
gemeinsam vor Gericht.
"Philadelphia" ist ein von Jonathan Demme ("Das
Schweigen der Lämmer") perfekt inszeniertes
Plädoyer für mehr Toleranz und Verständnis im
Umgang mit HIV-Infizierten. Nicht umsonst erhielt
Hauptdarsteller Tom Hanks einen "Oscar".
Außerdem wurde der Titelsong "Streets of
Philadelphia" mit der begehrten Auszeichnung
gekürt. Ein durch und durch gelungenes
Meisterwerk, bei dem auch andere
Schauspielgrößen wie Antonio Banderas und Denzel
Washington mitwirken.
Hintergrundinformation:
Ron Howard ist gerade dabei, Dan Browns
Bestseller "Sakrileg" (OT: "The Da Vinci Code"),
einen der beliebtesten und umstrittensten
zeitgenössischen Romane, auf die große Leinwand
zu bringen. In den Hauptrollen spielen der zweifache
Oscar-Preisträger Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian
McKellen, Alfred Molina und Jean Reno. Die
Deutschlandpremiere ist für den 18. Mai 2006
geplant.
Nach seinem viel versprechenden Regiedebüt
"Antwone Fisher" im Jahre 2002 plant Hollywoodstar
Denzel Washington weitere Projekte. Zunächst will
er eine bisher namenlose Biographie über Sammy
Davis jr. verfilmen. Im Anschluss daran plant er die
Verfilmung von "The Great Debaters", ein Drama
über den ersten von Afroamerikanern gegründeten
Debattierclub an einem College in Texas.22:45 digital
Last Man Standing
(Last Man Standing)
Action, USA, 1996
(93 Min.)
Spielfilm
Regie: Walter Hill
Drehbuch: Walter Hill
Autor: Akira Kurosawa, Ryuzo Kikushima
Komponist: Ry Cooder, Elmer Bernstein
Kamera: Lloyd Ahern jr.
Schnitt: Ron Cabreros, Freeman Davies, Chris
Worland
Darsteller (Rolle)
Bruce Willis (John Smith)
Bruce Dern (Sheriff Ed Galt)
William Sanderson (Joe Monday)
Christopher Walken (Hickey)
David Patrick Kelly (Doyle)
Karina Lombard (Felina)
Ned Eisenberg (Fredo Strozzi)
Alexandra Powers (Lucy Kolinski)
Leslie Mann (Wanda)
Man schreibt das Jahr 1931: In Jericho an der
Grenze zwischen Texas und Mexiko bekämpfen sich
zwei rivalisierende Banden von Alkoholschmugglern.
Weil Sheriff Ed Galt vollkommen korrupt ist, droht
ihnen von Seiten des Gesetzes keine Gefahr. Doch
dann kommt ein Fremder nach Jericho: John Smith
heuert bei beiden Gangs als Söldner an und spielt
die Banditen gegeneinander aus. Nach heftigen
Kämpfen kommt es schließlich zum letzten Duell
zwischen Smith und dem eiskalten Killer Hickey.
Walter Hill inszenierte 1996 mit Superstar Bruce
Willis dieses Remake von Akira Kurosawas
Meisterwerk "Yojimbo", das bereits den Kult-Western
"Für eine Handvoll Dollar" inspirierte. Hill verlegte
nach langen Überlegungen den asiatischen
Schauplatz an einen texanischen Ort der
Prohibitionszeit.
Hintergrundinformation:
Einer von Bruce Willis' aktuellen Filmen ist das
Drama "Alpha Dog" (Regie: Nick Cassavetes). Darin
geht es um Johnny Truelove (Emile Hirsch), der
eigentlich ein normales Leben anstrebt, aber nach
einigen Rückschlägen auf die schiefe Bahn gerät.
Willis spielt die Rolle von Johnnys Vater, der ihm zur
Seite steht, wenn es brenzlig wird. In weiteren Rollen
sind Sharon Stone, Justin Timberlake und
Dominique Swain zu sehen, der US-Start ist am 24.
Februar 2006.
Bruce Dern hätte eigentlich, gemäß der
Familientradition, Jura studieren sollen. Stattdessen
inspirierte ihn der Effekt, den James Dean bei einer
Theaterproduktion auf das Publikum hatte. "Ich
entschied, dass ich Künstler in Form eines
Schauspielers sein wollte - egal, was ich dafür tun
müsse. Ich richtete mein ganzes Leben, meinen
Lebensstil und alle meine Energie auf dieses Ziel
aus. Für mich gab es keine Alternative," berichtet der
gebürtige Chicagoer.00:50 digital
The Way of the Gun
(The Way of the Gun)
Thriller, USA, 2000
(110 Min.)
Spielfilm
Regie: Christopher McQuarrie
Drehbuch: Christopher McQuarrie
Komponist: Joe Kraemer
Kamera: Dick Pope
Schnitt: Stephen Semel
Darsteller (Rolle)
James Caan (Joe Sarno)
Benicio Del Toro (Longbaugh)
Juliette Lewis (Robin)
Ryan Phillippe (Parker)
Nicky Katt (Obecks)
Dylan Kussman (Dr. Allen Painter)
Kristin Lehman (Francesca Chidduck)
Scott Wilson (Hale Chidduck)
Geoffrey Lewis (Abner Mercer)
Die zwei Kleinstadt-Ganoven Parker und Longbaugh
wittern ihre große Chance: Sie wollen die junge
Robin entführen, die gerade als Leihmutter ein Kind
für den Multimillionär Hale Chidduk austrägt. Obwohl
Robin von zwei Bodyguards beschützt wird, gelingt
Parker und Longbaugh die Entführung. Doch sie
haben nicht damit gerechnet, dass Chidduk nicht
daran denkt, ein Lösegeld zu bezahlen. Er hetzt
ihnen den Profikiller Joe Sarno auf die Fersen ...
Christopher McQuarrie, der bereits das Drehbuch zu
"Die üblichen Verdächtigen" schrieb, lieferte mit "The
Way of the Gun" ein hervorragendes Regiedebüt ab.
Ganz nach dem Motto "jeder betrügt jeden" werden
die Zuschauer immer wieder auf falsche Fährten
gelenkt. Hervorragend gespielt, überzeugt der
Streifen auch durch McQuarries gekonnte
Verbindung verschiedener Tempi. Hochspannung in
bester Thriller-Manier!
Hintergrundinformation:
Knapp 40 Jahre nach seinem Tod entdeckt die
Filmwelt das kurze, aber bewegte Leben des
Ernesto "Che" Guevara. Steven Soderbergh bringt
das letzte Lebensjahr des legendären Revoluzzers
auf die Leinwand. Als Hauptdarsteller des Biopics
steht bereits seit längerem Benicio Del Toro fest, an
seiner Seite werden u. a. auch Franka Potente und
Benjamin Bratt agieren. Wann allerdings Drehstart
ist, steht momentan noch nicht fest.
So wie sie die Filmwelt elektrisiert und polarisiert hat,
versetzt Juliette Lewis jetzt der Rockmusik wahre
Schockwellen - wenn sich die 32-Jährige auf die
Bühne stellt, ist Rock'n'Roll angesagt. Vor kurzem
hat Juliette Lewis mit ihrer Band The Licks das
Debütalbum "You're Speaking My Language" auf
den Markt gebracht; ihre Konzerte, Clubgigs und
Festivalauftritte haben bereits jetzt Kultstatus.03:00 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten03:05 Carnal Sins
(Carnal Sins)
Erotik, USA, 2000
(87 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Madison Monroe
Drehbuch: Edward Gorsuch, April White
Kamera: Chuck d'Ayala
Schnitt: H. R. McRae
Darsteller (Rolle)
Brandy Davis (Maria)
Danny Pape (Dylan)
Anthony Skordi (Jacob)
(Elise) Bush (Dan)
Kristen Harner (Stephanie)
(Rachel) Baikos (Savannah)
Ali Paige (Kate)
Mit der Zeit muss Maria einsehen, dass sie in ihrer
Beziehung mit Dylan sexuell nie richtig erfüllt wurde.
Sie beschließt, sich eine Auszeit zu nehmen, um ihr
Verhältnis zu überdenken und gleichzeitig an ihrer
Karriere als Fotografin zu arbeiten. Dabei begegnet
Maria dem Fotografen Jacob, der sie nicht nur in die
Kunst der Aktfotografie einführt - er öffnet auch die
Tür zu ihren verborgenen Sehnsüchten ...
Genre-Regisseur Madison Monroe ("Diary of Lust",
"Phantom Love", "The Regina Pierce Affair") setzte
den Erotikstreifen "Carnal Sins" im Jahr 2000 mit
betörenden Bildern und einer wunderschönen
Brandy Davis in Szene. Das sexuelle Erwachen
einer jungen Frau steht im Mittelpunkt des auf- und
anregenden Geschehens ...04:35 CineTipp: "King Kong"
Information, D, 2005
(Wdh vom 18.12.2005, 11:20)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell