München (ots) - Wie soll die künftige Regierung in Deutschland
aussehen? Große Koalition, „Jamaika“-Koalition oder Ampel-Koalition?
Am Montagabend fragte Stefan Raab, gemeinsam mit Peter Limbourg, das
„TV total“- Publikum: Fünf Koalitions-Varianten und Neuwahlen standen
zur Auswahl.
„TV total“-Land wählte per Telefon-Voting und präsentierte wieder
ein interessantes Ergebnis: Mit 24,0 Prozent stimmten die Zuschauer
für Neuwahlen, 23,3 Prozent wählten die „Jamaika“-Koalition, gefolgt
von der SPD/CDU-Koalition mit der Gerhard Schröder als Kanzler (18,4
Prozent). SPD/FDP/Grüne erreichten 14,1 Prozent, SPD/Grüne/Linke
waren mit 13,9 Prozent dabei. Nur 6,3 Prozent stimmten für eine
Große-Koalition mit Angela Merkel an der Spitze.
Erstaunliche genaue Wahl-Trends lieferte „TV total“ bereits am
Samstagabend, wenige Stunden vor der Bundestagswahl 2005. Das
Ergebnis seines großen Telefon-Votings: eine starke FDP, eine starke
SPD, eine schwache CDU/CSU und eine erstarkende Linke.
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Nehad Taher-Aksoy Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1166 Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax +49 [89] 9507-91166 Fax +49 [89] 9507-91173
nehad.taher-aksoy@ProSieben.de susanne.karl@ProSieben.de
http://presselounge.ProSieben.de
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell