Alle Storys
Folgen
Keine Story von Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand mehr verpassen.

Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand

Weihnachtszauber, wunderbare Konzerte, winterliche Exkursionen und wärmende Abende im OstseeFerienLand
Im OstseeFerienLand warten zahlreiche Winterveranstaltungen von Oktober 2025 bis Februar 2026

Weihnachtszauber, wunderbare Konzerte, winterliche Exkursionen und wärmende Abende im OstseeFerienLand / Im OstseeFerienLand warten zahlreiche Winterveranstaltungen von Oktober 2025 bis Februar 2026
  • Bild-Infos
  • Download

Grömitz (ots)

Die Tage werden kürzer und an der Ostseeküste wird die gemütliche Jahreszeit eingeläutet. Die Strandkörbe ziehen nach den Herbstferien in ihr Winterlager und der Strand bietet viel Platz für ausgedehnte Spaziergänge und entspannte Stunden. Für einen Sonnenaufgang am Meer muss man nun nicht mehr in aller Herrgottsfrühe aufstehen und kann das Lichtspiel mit einem Kaffee in der Hand genießen, um in den Tag zu starten. Wer es lieber etwas trubeliger mag, der kommt im OstseeFerienLand, der Urlaubsregion mit den Ostseeorten Dahme, Grömitz und Kellenhusen sowie dem Achterland rund um Grube und Lensahn, natürlich auch auf seine Kosten! Der Veranstaltungskalender der Region hat von Oktober 2025 bis Februar 2026 für jeden Geschmack etwas zu bieten. Nachfolgend kommen die Highlights in Kürze zusammengefasst:

Fackelwanderung zum Jahrestag der Sturmflut in Kellenhusen | 21. Oktober

Um an die Sturmflut von 2023 zu erinnern, veranstaltet der Tourismus-Service Kellenhusen am 21. Oktober eine Fackelwanderung entlang des Strandes. Ziel der Wanderung ist die illuminierte Seebrücke, wo Erzählkünstler Bosche die spannende Geschichte des Gins "KEL 1872" erzählen wird. Anschließend wird eine symbolische Gin-Opfergabe an den Meeresgott übergeben.

Konzert mit Abi Wallenstein | 23. Oktober

Abi Wallenstein, der "Vater der Hamburger Bluesszene", zählt zu den herausragenden Bluesgrößen in Europa und tritt am Donnerstag, den 23. Oktober, um 19.30 Uhr, in der St. Jürgen Kirche in Grube auf. Karten gibt es im Vorverkauf für 15,00 Euro und an der Abendkasse für 17,50 Euro.

Der Nordstrand leuchtet 2.0 | 23. & 24. Oktober

Am 23. & 24. Oktober erstrahlen der Nordstrand und die Umgebung von Kellenhusen stimmungsvoll in bunten Farben, Lichtern und mit besonderen Installationen. Begleitet wird das Lichtspektakel von Live-Musik zwischen 19 - 21.30 Uhr. Kulinarische Leckereien dürfen natürlich nicht fehlen.

Magisches Varieté in Dahme | 25. Oktober

Die Grand Dame der abendlichen Unterhaltung Hertha Ottilie von Amsterdam bringt ein waschechtes Varieté nach Dahme an der Ostsee. Hertha Ottilie ist seit vielen Jahren auf den Bühnen unterwegs und begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Charme, Witz und Magie. Als besonderes Highlight ist auch Christian Brandes, amtierender Deutscher Meister der Kartenmagie und international hoch platziert bei den Weltmeisterschaften, mit dabei. Brillante Unterhaltung voller Comedy und Zauberei. Magisch, urkomisch und sensationell unterhaltsam. Der Eintritt ist kostenfrei.

Kellenhusener Lesefestival | 31. Oktober & 1. November

Das Kellenhusener Lesefestival geht am 31. Oktober & 1. November in die nächste Runde. Mit Lesungen und Gesprächen u.a. von Simone Schmidt (eat.READ.sleep & friends), Anna Husen, Penny Juniper, Beatrix Gerstberger und Sven Stricker. Ergänzt wird das Festival durch besondere Angebote wie ein Upcycling-Workshop, Buch-Yoga und einer heiteren Mystery-Lesung.

Dahmer Dorfdisco | November - März

Von November bis März sind jeden 2. Samstag im Monat alle Feierbegeisterten auf der Dahmer Dorfdisco genau richtig. Immer ab 20.00 Uhr wird zu unterschiedlichen Mottos gefeiert, bis die Sonne über dem Strand wieder aufgeht. Nächte voller guter Musik, ausgelassener Stimmung und unvergesslicher Momente vorprogrammiert.

Martinsmarkt im Kloster Cismar | 7. - 9. November

Bei Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien lässt es sich im Kloster Cismar wunderbar über den Martinsmarkt bummeln. Regionale Produzenten, Kunsthandwerker, das Klostercafé Cismar und Live-Musiker freuen sich über zahlreiche Besucher. Für alle Liebhaber der Klosterfestes, welches jährlich im August stattfindet, ist der Besuch quasi ein absolutes Muss.

Martinsmarkt auf dem Museumshof in Lensahn | 21. & 22. November

Bei diesem vorweihnachtlichen Markt werden die Besucher von Freitagnachmittag bis Samstagabend wunderbar auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Alles, was für die zauberhafte Zeit benötigt wird, kann man vor Ort erwerben und sich auf den Weihnachtszauber einstimmen. Viele Kunsthandwerker und Händler von regionalen Köstlichkeiten bieten ihre Ware in sehr schöner, vorweihnachtlicher Atmosphäre an.

Kulinarischer Winterspaziergang durch Grömitz | 22. November & 14. März

Alle Feinschmecker kommen im November und März bei den kulinarischen Rundgängen durch Grömitz voll auf ihre Kosten. Bei ca. fünf verschiedenen Grömitzer Betrieben wird Halt gemacht, sodass die Teilnehmer die Betriebe und ihre Spezialitäten kennenlernen können. Ein ortskundiger Foodguide erzählt zwischen den einzelnen Stopps interessante Dinge über das Ostseebad. Die Rundgang-Themen lauten: im November "Grömitz genießt" und im März "internationale Geschmäcker". Der Ticketverkauf erfolgt online unter www.groemitz.de/veranstaltungen, der Preis liegt bei 39 Euro pro Person.

"De Düdesche Slömer" | 23. November

Am Sonntag, den 23.11, ab 18 Uhr, wird in der St. Jürgen Kirche in Grube "Platt gesnackt", bei einem Theaterstück, das in Grube inzwischen Tradition hat. Das 1584 vom damaligen Gruber Pastor Johannes Strickers verfasste Drama "De Düdesche Schlömer" beschreibt das üppige und gottlose Leben eines holsteinischen Junkers, der am Ende dieser spätmittelalterlichen Jedermann-Geschichte, als reumütiger Sünder auftritt. Die Gruber Laienspielgruppe hält die langjährige Aufführungstradition dieses literarisch bedeutsamen Stoffes aufrecht. Die Eintrittskarte kostet 10,00 Euro. Beginn um 18. 00 Uhr.

Grömitzer Eiszeit | 24. November - 11. Januar

Die Eisbahn von Grömitz lädt in den Wintermonaten zum Eisvergnügen mit Blick auf die winterliche Ostseeküste ein. Vom 24. November bis zum 11. Januar ist das Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen auf der überdachten Bahn auf der Wiese an der Uferstraße möglich. In der gemütlichen Almhütte direkt nebenan kann man sich im Anschluss stärken. Live-Musik-Abende, Eisdisco, Eisstockschieß-Wettkämpfe, weihnachtliche Aktionen auf der Eisbahn und viele weitere kleine Events sorgen für ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. www.groemitz.de/eiszeit

Vorweihnachtlicher Glanz auf dem Gruber Weihnachtsmarkt | 29. November

Auf dem Gruber Paasch-Eyler-Platz wird es am 29. November festlich vorweihnachtlich. Bratapfel-Duft, Punsch und Glühwein locken an diesem Tag auf den kleinen Weihnachtsmarkt mit vielen Kunsthandwerkern und Ständen des Gewerbevereins Grube. Mittelpunkt ist der große Kunsthandwerker-Markt in der liebevoll geschmückten Tenne mit vielen kunsthandwerklichen Geschenkideen und eine Kunstausstellung mit Bildern von 14 Ostholsteiner Künstlern. Für Weihnachtsmusik und leckere Köstlichkeiten ist natürlich gesorgt, sodass Weihnachtstimmung pur auf dem gesamten Platz zu spüren ist.

Weihnachtskonzert mit Tina Benz in Grube | 4. Dezember

Ganz weihnachtlich wird es am Donnerstag, den 4. Dezember in der festlich geschmückten St. Jürgen Kirche in Grube. Ein sehr besonderes Weihnachtskonzert, mit Songs quer durch alle Genres und durch einige Länder, präsentiert die bekannte Sängerin TINA BENZ in musikalischer Begleitung. Mit ihrer einzigartigen Stimme erklingen beliebte Weihnachtssongs, die unter die Haut gehen, wie: "Halleluja" von Leonard Coen und "I`m dreaming of a white Christmas" von Bing Crosby und viele mehr. Eintritt: VVK 15,00 Euro, AK 17,50 Euro. Beginn: 19.30 Uhr.

Vorweihnachtliches Konzert in der Katharinenkirche Lensahn | 12. & 13. Dezember

Das Blasorchester Lensahn bringt Weihnachtsstimmung in die Katharinenkirche von Lensahn. Mit einem fabelhaften Programm werden Groß und Klein auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.

Winterliche Märkte rund um die Weihnachtsfeiertage, Silvester Open-Air-Party & Anbaden

Die winterlichen Märkte in den Ostseeorten Grömitz, Dahme und Kellenhusen laden auch in diesem Jahr wieder zum gemütlichen Verweilen und Punschen zwischen den Jahren ein. Bei weihnachtlicher Stimmung können in Grömitz vom 25. Dezember bis zum 1. Januar, in Dahme am 28. & 29. Dezember und in Kellenhusen vom 27. Dezember bis zum 1. Januar kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik genossen werden. Auch in Lensahn wird es festlich-gemütlich, hier wartet vom 28. - 30. Dezember ein uriger Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Am 31. Dezember geht es in Dahme, Kellenhusen und Grömitz traditionell heiß her, denn gemeinsam wird mit Blick auf die Ostsee in das neue Jahr gefeiert! Mit den besten Partyhits und buntem Feuerwerk wird das alte Jahr verabschiedet und das Jahr 2026 gebührend begrüßt. Wer nach dem Partyabend noch nicht genug hat oder am 1. Januar durch einen Frischekick wach werden möchte, der ist beim Anbaden in Dahme und Grömitz goldrichtig und kann ins kühle Nass der Ostsee springen.

Romance - The Show in Grömitz | 12. - 22. Februar

Im Februar kann eine außergewöhnliche und romantische Show mit internationalen Künstlern und Preisträgern des Circus Festivals von Monte Carlo in Grömitz erlebt werden. Die beeindrucken Charity-Vorführungen finden in einer exklusiven Atmosphäre im Chapiteau auf der Wiese Uferstraße statt und bilden eine Hommage an die Liebe anlässlich des Valentinstages. Tickets können online unter www.groemitz.de/veranstaltungen erworben werden.

Strandfeuer in Dahme, Grömitz & Kellenhusen | 14. Februar

Am 14. Februar werden in Dahme, Grömitz und Kellenhusen traditionell die Wintergeister mit einem großen Strandfeuer vertrieben und der Frühling herbeigerufen. In allen drei Orten geht es mit einem gemeinsamen Fackelumzug entlang der Küste los, der alle Teilnehmer zu einem großen Haufen aus Ästen, Strohballen, Weihnachtsbäumen & Co. führt, welcher gemeinschaftlich mit den Fackeln zum Strandfeuer entzündet wird. Live-Musik, deftige Schmankerl und heiße Getränke sorgen für gemütliche Stimmung und laden dazu ein, den Abend rund um das Feuer zu verbringen.

Benni Stark - Comdey in Grömitz | 18. Februar

Schlagfertig, witzig und immer mit einer Prise Improvisation nimmt Benni Stark das Publikum am 18. Februar ab 20.00 Uhr mit auf eine Reise durch die verrücktesten und absurden Seiten des Alltags. Typisch Benni beleuchtet er die kleinen und großen Eigenheiten des Lebens - mit scharfem Humor und einem offenen Blick auf die Welt. Ein Programm, das zeigt, wie viel Comedy im täglichen Chaos steckt. Tickets gibt es online unter www.groemitz.de/veranstaltungen.

Crossdog in Grömitz | 28. Februar

Gemeinsam mit dem vierbeinigen Laufpartner bewältigen Teilnehmer den ultimativen CaniX RUN, die Multidisziplin CaniX CHALLENGE sowie den PAW Sprint. Die Strecke führt über weite Strände, abwechslungsreiche Trails und das facettenreiche Grömitz - ein Event, das Teamwork, Action und Naturerlebnis vereint. Weitere Infos und Anmeldung unter www.crossdog.de/groemitz.

Alle Termine und weitere Informationen zu allen Veranstaltungen für das OstseeFerienLand sind unter www.ostseeferienland.de/veranstaltungskalender zu finden.

Pressekontakt:

Jacqueline Schumacher
04562 256 264
jschumacher@groemitz.de

Original-Content von: Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand, übermittelt durch news aktuell