Flexvelop und Lenovo starten „ThinkFlex“ – neue Device-as-a-Service Lösung für den Mittelstand
Flexvelop und Lenovo starten „ThinkFlex“ – neue Device-as-a-Service Lösung für den Mittelstand
- Flexvelop und Lenovo launchen mit „ThinkFlex“ eine smarte Mietlösung für Business-Hardware
- ThinkFlex kombiniert Finanzierungstechnologie von Flexvelop und neueste Lenovo Hardware mit Premium-Service und senkt so die Einstiegshürden für modernes IT-Equipment
- Individuelle Laufzeiten von 12, 24 oder 36 Monaten - Ab sofort über IT-Systemhäuser verfügbar
Hamburg, 21.05.2025 Das Hamburger Fintech Flexvelop, Spezialist für smarte Mietfinanzierungslösungen, gibt heute eine strategische Partnerschaft mit dem weltweit größten PC-Hersteller Lenovo bekannt. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist ThinkFlex - eine maßgeschneiderte Device-as-a-Service Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland, die modernste Lenovo Hardware mit der innovativen Finanzierungstechnologie von Flexvelop zu einem Rundum-Sorglos-Paket kombiniert.
ThinkFlex kombiniert das Beste aus drei Welten: die Flexibilität der Miete, die Steuervorteile des Leasings und die Transparenz der Kreditfinanzierung. Unternehmen können ihre IT-Ausstattung flexibel nutzen, sofort einsetzen und bei Bedarf jederzeit erweitern, behalten oder zurückgeben – ohne starre Vertragslaufzeiten. Die Lösung ist über ausgewählte IT-Systemhäuser und Technikhändler in Deutschland verfügbar: www.thinkflex.de
“Wir freuen uns sehr, mit Lenovo einen weltweit führenden Technologiekonzern als Partner an unserer Seite zu haben. ThinkFlex steht für maximale Flexibilität, Effizienz und Innovationskraft – Werte, die den Mittelstand in Deutschland voranbringen”- sagt Dr. Hans-Christian Stockfisch, Gründer und CEO von Flexvelop.
Auch Lenovo sieht in der Zusammenarbeit großes Potenzial: „Die Mietlösung von Flexvelop bietet eine flexible Abdeckung des gesamten Lebenszyklus unserer Hardware und Services, was unseren Kunden maximale Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Gleichzeitig fördert diese Lösung die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und unterstützt die Kreislaufwirtschaft“, sagt Dirk Hermann, Program Manager DACH für Lenovo Global Financial Services.
Das auf Lenovo maßgeschneiderte Mietangebot ist exakt auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten. Die Kunden haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Grundlaufzeiten von 12, 24 und 36 Monaten mit jeweils vorzeitiger Kauf- oder Rückgabemöglichkeit. Die agile Gerätemiete gibt den Unternehmen volle Entscheidungsfreiheit für jedes einzelne „geflexte“ Gerät. Ergänzt wird das Angebot durch den integrierten Lenovo Premier Support Plus, der zuverlässigen Service auf Enterprise-Niveau bietet. Die Lösung wurde erstmals exklusiv für Lenovo entwickelt und bietet zusätzliche Features wie die direkte Erweiterung des Hardwarevertrags um Services - vollständig integriert in das ThinkFlex-Modell.
Bereits vor der offiziellen Markteinführung wurde ThinkFlex in einem Leuchtturmprojekt mit über 1.000 Geräten bei einem mittelständischen Unternehmen erfolgreich pilotiert - ein starkes Signal für die Praxistauglichkeit und Skalierbarkeit der Lösung.
Für IT-Systemhäuser und Technikhändler eröffnet ThinkFlex neue Vertriebspotenziale: Sie können ihren KMU-Kunden ein hochattraktives Finanzierungsmodell anbieten, das die Liquidität schont und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Onlineangebote integrieren - vom ersten Angebot bis zur Rechnungsstellung. Auch größere Webshops hat das expandierende Hamburger Fintech im Blick.
Mit ThinkFlex positioniert sich Flexvelop einmal mehr als Vorreiter für digitale Finanzierungslösungen in Deutschland. Die Partnerschaft mit Lenovo ist ein ein wichtiger Meilenstein - und ein weiterer Schritt, Finanzierung im Mittelstand neu zu denken: einfach, digital und flexibel.
Über Flexvelop
Flexvelop bietet Unternehmen eine innovative Alternative zu althergebrachten Leasing- und Kreditmodellen. Seit 2018 verbindet das FinTech die klassischen Vorteile von Miete, Leasing und Kredit in einer neuen Lösung – die „Flexen“ genannt wird. Die rein digitale Abwicklung ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Geräte wie Laptops, Kaffeemaschinen oder medizinisches Equipment sofort zu nutzen, ohne langfristige Kapitalbindung. KMU können die Geräte jederzeit kaufen oder zurückgeben, während Flexvelop das Investitionsrisiko übernimmt. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten bedeutet diese Flexibilität für Unternehmen mehr finanziellen Spielraum und Agilität.
BETTERTRUST GmbH Luisenstraße 40 D-10117 Berlin Mobil: +49 157 774 402 43 Mail: m.saklakova@bettertrust.de web: www.bettertrust.de