Deutscher Gehörlosen-Sportverband e. V.
Deaflympics in Tokio: Delia Gaede und Lars Kochmann tragen deutsche Fahne
Deaflympics in Tokio: Delia Gaede und Lars Kochmann
tragen deutsche Fahne
Ein Duo trägt die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der Deaflympics in Tokio: Sprinterin Delia Gaede und Schwimmer Lars Kochmann führen das deutsche Team in der japanischen Hauptstadt an und wurden beim Botschaftsempfang im Mannschafts-Hotel mit der Entscheidung überrascht.
Schwimmer Lars Kochmann ballte die Faust, als die Entscheidung verkündet wurde und freute sich. Insgeheim dürfte der Doppel-Weltmeister über 50 und 100 Meter Rücken auf die Wahl zum Fahnenträger spekuliert haben, schließlich war der Schwimmer vom GSBV Halle auch bei den Deaflympics in Caxias do Sul 2022 mit drei Mal Silber und ein Mal Bronze einer der Medaillengaranten fürs deutsche Team. In Tokio wird der 24-Jährige über 50, 100 und 200 Meter Rücken sowie über 50 Meter Freistil ins Becken gehen – und sicher versuchen, bei seinen zweiten Spielen den ersten Deaflympics-Titel zu holen: „Es ist eine große Ehre für mich, dass ich die Fahne tragen und Deutschland repräsentieren darf.“
Deutlich überraschter war die Wahl für Delia Gaede: Die 26-Jährige vom Düsseldorfer SV 04 erlebt in Tokio ihre dritten Spiele nach Samsun 2017 und Caxias do Sul 2022 und wird über 100 Meter und 200 Meter sowie mit der Staffel über 4x100- und 4x400-Meter antreten. Nachdem sie 2022 mit Platz vier über 200 Meter die Medaille verpasst hatte, nahm sie sich vor, bei der WM 2024 zuzuschlagen – und holte über ihre Paradestrecke dank einer Hundertstelsekunde Vorsprung Bronze. Mit der 4x100-Meter-Staffel sprintete sie in deutscher Rekordzeit zu WM-Silber – die zuvor gültige Bestmarke stammte aus dem Jahr 1995. „Sie ist eine ausgesprochen ehrgeizige Läuferin, die konsequent an ihrer Leistung arbeitet“, begründen die beiden Chef de Mission, Norbert Hensen und Ricardo Scheuerer, ihre Wahl zur Fahnenträgerin.
Die Eröffnungsfeier startet um 15.30 Uhr Ortszeit im Tokyo Metropolitan Gymnasium, einer Arena, die Platz für 10.000 Menschen bietet und bei den Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 die Tischtennis-Wettbewerbe beherbergte. Für Deutschland starten in Tokio 67 Athletinnen und Athleten in zwölf Sportarten.
Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.V. Von-Hünefeld-Str. 12 50829 Köln presse@dg-sv.de