Alle Storys
Folgen
Keine Story von Unternehmensgruppe NOZ/mh:n mehr verpassen.

Unternehmensgruppe NOZ/mh:n

ehorses: Fohlen sind die Shootingstars des Pferdemarkts

ehorses: Fohlen sind die Shootingstars des Pferdemarkts
  • Bild-Infos
  • Download

Der internationale Pferdemarkt blickt 2025 auf einen klaren Trend: Fohlen boomen. Mehr als 6.200 Inserate auf ehorses.de, steigende Nachfrage aus dem Ausland und Millionenreichweiten belegen die Dynamik der digitalen Pferdevermarktung.

Georgsmarienhütte. Sie sind jung, talentiert – und heiß begehrt: Fohlen entwickeln sich 2025 zu den Shootingstars des internationalen Pferdemarkts. Mehr als 6.200 Jungpferde wurden seit Jahresbeginn über die Plattform der ehorses GmbH & Co. KG inseriert – viele davon fanden innerhalb von fünfeinhalb Wochen einen neuen Besitzer.

„Die Nachfrage ist so hoch wie selten zuvor“, erklärt Lena Büker, CEO von ehorses. „Wir sehen eine starke Dynamik – besonders Fohlen mit Potenzial stehen international im Fokus.“

Besonders bemerkenswert: Rund 30 Prozent der Inserate stammen aus dem Ausland, vor allem aus den Niederlanden, Frankreich und den USA. Mit durchschnittlich über 1.200 Aufrufen pro Inserat sind Fohlen echte Reichweiten-Magneten. Über 33.000 Mal wurden sie bereits auf Merklisten gesetzt – ein deutliches Signal für konkretes Kaufinteresse.

ehorses ist mit über 100.000 jährlich inserierten Pferden der weltweit größte Online-Pferdemarkt und verbindet Züchter und Käufer in über zehn Ländern. Das dokumentierte Handelsvolumen liegt allein 2024 bei 343 Millionen Euro – Tendenz steigend.

„Unsere Plattform gibt Züchtern die Chance, ihre Fohlen sichtbar zu machen – national wie international“, sagt Lena Büker. „Was früher ein lokales Geschäft war, ist heute global. Ein Fohlen aus Niedersachsen kann morgen in Texas stehen.“

Fohlen sind dabei nicht nur wegen ihres vergleichsweise günstigen Einstiegspreises von durchschnittlich 5.500 Euro interessant, sondern vor allem wegen ihres Entwicklungspotenzials. Käufer investieren frühzeitig in ihre zukünftigen Sport- oder Freizeitpartner – und Züchter profitieren von hoher Nachfrage und gezielter Ansprache ambitionierter Zielgruppen.

ehorses begleitet Züchter aktiv beim Einstieg in die digitale Vermarktung – von Inseratserstellung bis zur internationalen Übersetzung. Auch Transportlösungen und Kundenservice gehören zum Leistungsversprechen.

„Wir geben den Stars von morgen nicht nur eine Bühne – wir öffnen ihnen die Welt“, bringt es Lena Büker auf den Punkt.

Zum Unternehmen:

ehorses GmbH & Co. KG wurde 1999 als erster Pferdemarkt im Internet gegründet und hat sich auf die erfolgreiche Vermittlung von Pferden weltweit spezialisiert. Das auf dem Rittergut Osthoff bei Osnabrück ansässige Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zum größten Pferdemarkt weltweit entwickelt. ehorses ist in mehr als 10 Ländern aktiv und kann in 8 verschiedenen Sprachen genutzt werden. Täglich werden über 280 neue Inserate eingestellt und alle 18 Minuten wird ein Pferd über ehorses verkauft.

www.ehorses.de, www.edogs.de , www.ecats.de

Ansprechpartner für weitere Informationen und weiteres Bildmaterial:

  • Michelle Breitenfeld, Marketing und Content Managerin ehorses, E-Mail: m.breitenfeld@ehorses.de, Tel: 05401 88132-28
  • Salloa Lange, Leitung Gruppenkommunikation NOZ/mh:n MEDIEN, E-Mail: salloa.lange@noz.de, Tel: 0171 - 52 93 355
NOZ/mh:n MEDIEN
Breiter Gang 10-16
49074 Osnabrück
Weitere Storys: Unternehmensgruppe NOZ/mh:n
Weitere Storys: Unternehmensgruppe NOZ/mh:n