Erfolgreiche Baumpflanzaktion in der Rhön
Erfolgreiche Baumpflanzaktion in der Rhön
WEMAG Fulda engagiert sich für Nachhaltigkeit
Fulda / Poppenhausen, 10. November 2025.
In der malerischen Rhön nahe Abtsroda fand kürzlich eine besondere Pflanzaktion statt: Gemeinsam mit HessenForst und den Klimahelden Aschaffenburg unterstützte die WEMAG GmbH & Co. KG aus Fulda die Aufforstung eines Waldstücks im Biosphärenreservat Rhön.
Im Mittelpunkt standen die Kinder des Biosphärenreservat-Kindergartens Rhönkinder-Haus aus Poppenhausen, die mit großem Eifer rund 200 junge Weißtannen pflanzten – eine Baumart, die optimal an die Bedingungen der Region angepasst ist und als besonders widerstandsfähig gegen Wind und Wetter gilt. Die kleinen Naturfreunde lernten dabei spielerisch, wie wichtig nachhaltiges Handeln und bewusster Klimaschutz sind.
Auch der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Poppenhausener Bürgermeister Manfred Helfrich nahm an der Aktion teil und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Kinder: „Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Jüngsten Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Solche Aktionen machen die Bedeutung von Nachhaltigkeit greifbar und stärken gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl.“
Das Team der WEMAG Fulda war aktiv vor Ort, begleitete die Pflanzaktion und packte selbst tatkräftig mit an. Mit Initiativen wie dieser unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit. Neben der Förderung umweltfreundlicher Mobilität betreibt WEMAG eine eigene Photovoltaikanlage und unterstützt regelmäßig regionale Projekte, die Naturbewusstsein und Klimaschutz vereinen.
Die Freude und Begeisterung der Kinder machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. „Diese Aktion stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern vermittelt Werte, die den Grundstein für eine verantwortungsbewusste und grünere Zukunft legen", ist WEMAG-Geschäftsführer Christopher Schaus überzeugt.
Weitere Informationen über die umfangreichen Dienstleistungen der WEMAG und deren gesellschaftliches Engagement gibt es unter www.wemag.de.
Hintergrund
Die WEMAG GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Fulda und weiteren Standorten in Aschaffenburg, Bochum, Kassel, Siegen und Zella-Mehlis ist einer der führenden Werkzeughändler und Technikdienstleister in der Mitte Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter. Zur WEMAG gehören neben dem klassischen Werkzeughandel für Gewerbe- und anspruchsvolle Privatkunden auch die WEMAG Metallbearbeitung GmbH & Co. KG, ein Zerspanungsbetrieb, der komplexe Einzelteile und Kleinserien fertigt, sowie ein Logistikzentrum und der offizielle Partner-Fanshop von Eintracht Frankfurt für die Region Osthessen. Das Unternehmen bedient alle Vertriebswege vom stationären Handel über die großen Handelsplattformen und einem eigenen Web-Shop bis hin zu einem weitverzweigten Export-Geschäft und individuellen, integralen Schnittstellen für Großkunden. Die WEMAG engagiert sich sozial und gesellschaftlich insbesondere für die Kinder- und Jugendarbeit sowie für den Sport.
Weitere Informationen gibt es unter www.wemag.de.
Kontakt WEMAG GmbH & Co. KG Weserstraße 24 36043 Fulda Tel.: +49 661 94 60-0 Mail: wemag@wemag.de Web: www.wemag.de Für technische oder redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Medienbeauftragten Falk S. Al-Omary unter +49 171 2023223 oder f.al-omary@wemag.de.