Alle Storys
Folgen
Keine Story von New York State Division of Tourism mehr verpassen.

New York State Division of Tourism

Sleepy Hollow. Ein Ort zwischen Legende und Wirklichkeit

Sleepy Hollow. Ein Ort zwischen Legende und Wirklichkeit
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Gänsehaut garantiert

Sleepy Hollow. Ein Ort zwischen Legende und Wirklichkeit

Die USA sind das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, genauso wie der unbegrenzten Fantasie und gelebten Legenden. Ein Beispiel dafür ist Sleepy Hollow, das sagenumwobene Dorf aus dem gleichnamigen Halloween-Klassiker. Zur Überraschung vieler New York State-Besucher existiert es wirklich, und das nicht nur als zufälliger Namensvetter. Der kleine Ort am Hudson River ist das Original, die Heimat des kopflosen Reiters, und begeistert Fans aus aller Welt. Besonders im Oktober, wenn Nebel aufzieht und Halloween naht, entfaltet dieser seinen Zauber. Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit lohnt sich ein Besuch.

Seine weltweite Bekanntheit verdankt Sleepy Hollow Washington Irvings Erzählung „The Legend of Sleepy Hollow“. Es ist die Geschichte des Lehrers Ichabod Crane, der sich, zum Unmut seines Rivalen Brom Bones, in die wohlhabende Katrina Van Tassel verliebt. Nach einem Fest reitet Ichabod durch die dunklen Wälder von Sleepy Hollow, begegnet dem kopflosen Reiter und ward nicht mehr gesehen. Nur sein Hut und ein Kürbis blieben an der Stelle zurück, an dem sich seine Spuren verlaufen. Die Mischung aus Romantik, Spannung und Grusel dieser Geschichte begeistert und inspiriert bis heute. Besonders bekannt in dem Zusammenhang ist Tim Burtons Verfilmung „Sleepy Hollow“ (1999) mit Johnny Depp. Auch die erfolgreiche TV-Serie „Sleepy Hollow“ (2013–2017) griff die Geschichte auf.

Auf den Spuren des kopflosen Reiters

Sleepy Hollow und das benachbarte Tarrytown halten Washington Irvings literarisches Erbe lebendig. Der kopflose Reiter begegnet einem an diesen Orten sprichwörtlich an jeder Ecke. Als zentraler Schauplatz der Legende zählen die Old Dutch Church samt Friedhof zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Städtchens. Hier liegt auch Irving selbst begraben. Die angebotenen Touren, speziell die Laternenspaziergänge im Dunkeln, sind oft schon Tage im Voraus ausgebucht. Ähnlich begehrt sind Tickets für eine Führung über Irvings Anwesen Sunnyside, das sich malerisch ans Ufer des Hudson River schmiegt. Die Guides hier wissen genau, was den Schriftsteller zu seiner berühmtesten Geschichte inspirierte.

Die Geister von Sleepy Hollow

Der kopflose Reiter ist zweifelsfrei die bekannteste Gruselgestalt der Region, bei weitem aber nicht die einzige. Aus gutem Grund gilt dieser Ort als einer der sagenumwobensten von ganz Amerika. Architektonische Schätze wie das imposante Lyndhurst Castle sorgen für die passende Kulisse – live genauso wie im Kino. Wer hier auf Tour geht befindet sich am Originalset von Streifen wie „House of Dark Shadows”, „The Gilded Age” oder „Winter’s Tale”.

Für die Einwohner von Sleepy Hollow ist der Glaube an Geister fester Bestandteil ihrer Identität. So kursiert etwa die Erzählung von Major John André, einem britischen Spion aus dem Unabhängigkeitskrieg, dessen Geist im Patriots Park gefangen ist. Manchmal seien die Hufschläge seines Pferdes zu hören. Gar nicht weit entfernt, im berühmten Rockefeller State Park Preserve, warnt die Wailing Woman of Raven Rock verlorene Wanderer mit klagenden Rufen und auch die ehemaligen Bewohner des Octagon House in Irvington berichten von übernatürlichen Erscheinungen. Man möchte daran glauben, oder auch nicht. Unstrittig ist, dass Sleepy Hollow eine einzigartige Atmosphäre umgibt.

Adressen zum Wohlfühlen

Gäste, die über Nacht bleiben möchten, bietet das eleganten Sleepy Hollow Hotel in Tarrytown das perfekte Zuhause. Mit gemütlichen Kaminen, stilvoll eingerichteten Zimmern und dem ausgezeichneten Hudson Bistro ist es idealer Ausgangspunkt für ein Wochenende zwischen Geschichte, Natur und Nervenkitzel. Kulinarisch spiegelt Sleepy Hollow seine Einwanderungsgeschichte wider: Von griechischer Küche bei Lefteris Gyro über farmfrische Gerichte im Sweet Grass Grill bis zu Craft Beer im Bridge View Tavern ist alles dabei. Samstags lohnt sich ein Abstecher zum Farmers Market im Patriots Park, wo regionale Produkte, Brot, Wein und Käse aus dem Hudson Valley angeboten werden. Bierliebhaber besuchen die Captain Lawrence Brewery im nahegelegenen Elmsford mit großem Biergarten.

Weitere Inspirationen und Reisetipps rund um Sleepy Hollow und den Staat New York finden sich online unter iloveny.com

Quelle:

https://www.iloveny.com/blog/post/a-fall-weekend-in-sleepy-hollow/

https://hudsonvalley.org/article/irvings-legend-the-story-behind-the-story/

https://visitsleepyhollow.com/the-other-ghosts-of-sleepy-hollow/

Über New York State:
Verteilt auf elf faszinierende Regionen bietet der Bundesstaat New York seinen Reisenden alles, was gemeimhin mit einem Traumurlaub made in USA verbunden wird:  Die Weltmetropole New York City neben unzähligen charmanten Kleinstädten, Naturschauspiele wie die gewaltigen Niagara Falls oder den alljährlichen Indian Summer, Wildlife, Strände, Entertainment, Kultur und Lifestyle. Mit seinen ausgezeichneten Wineries, Breweries sowie über 20.000 Restaurants gilt New York als Mekka für Gourmets. Outdoorfans finden in den Bergen, Flüssen und Seen des Empire State abwechslungsreiche Reviere und Kunst- und Geschichtsinteressierte eine Fülle an erstklassigen Museen. Der Empire State hält zu jeder Jahreszeit das passende Angebot bereit – für alle die zum ersten Mal in die USA reisen genauso, wie für erfahrende Amerikaurlauber.

Abdruck honorarfrei. Beleg wird erbeten an:

New York State Division of Tourism - Germany
c/o Wiechmann Tourism Service GmbH
Bornheimer Landwehr 33 60385 Frankfurt am Main 
Tel: +49 69 25538 210
E-Mail:  presse@wiechmann.de
Weitere Storys: New York State Division of Tourism
Weitere Storys: New York State Division of Tourism