Alle Storys
Folgen
Keine Story von Investmentpunk Academy GmbH mehr verpassen.

Investmentpunk Academy GmbH

Investmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse

Investmentpunk-Mindset: Gerald Hörhan verrät, wo Millionäre anders denken als die Masse
  • Bild-Infos
  • Download

Wien (ots)

Während Unsicherheit und Zweifel am klassischen Karriereweg wachsen, bricht das traditionelle Mittelschichtsmodell zunehmend und deutlich spürbar zusammen. Dabei wird den meisten von uns immer mehr klar: Wer heute Wohlstand aufbauen will, braucht mehr als Disziplin und Fleiß – es kommt auf den richtigen Denkansatz an. Doch was genau unterscheidet eigentlich das Mindset von Millionären vom Denken der Masse?

Finanzielle Unabhängigkeit bleibt für viele ein Wunschtraum. Gerade in Zeiten, in denen das Sparbuch kaum Zinsen bringt und der berufliche Aufstieg immer schwieriger wird, suchen viele nach neuen Wegen. Trotz Disziplin, harter Arbeit und regelmäßigen Rücklagen schaffen es aber nur wenige, echtes Vermögen aufzubauen. Für viele überraschend, aber bei genauerem Hinsehen durchaus einleuchtend: Der Grund liegt selten in mangelndem Einsatz, sondern in falschen Denkgewohnheiten. „Viele wollen aus der Tretmühle ausbrechen, doch solange sie am alten Mindset festhalten, ist echte Veränderung kaum möglich“, erklärt Gerald Hörhan, Gründer und Geschäftsführer der Investmentpunk Academy.

„Meine Erfahrung zeigt: Alte Glaubenssätze halten Menschen in finanzieller Mittelmäßigkeit gefangen, ohne dass sie es merken. Der Unterschied zwischen Mittelmaß und finanziellem Erfolg beginnt daher immer im Kopf“, fügt er hinzu. Mit seiner Investmentpunk-Philosophie zeigt der Wiener Investment-Experte, dass unkonventionelles Denken und systematisches Handeln meist mehr bewirken als das Streben nach Statussymbolen. Statt vorgezeichnete Wege zu gehen, entschied er sich deshalb bewusst für Unternehmertum, Investments und Bildung. Heute inspiriert er Menschen, ihre Denkweise ehrlich zu hinterfragen und mutig neue Schritte zu gehen. Wie Millionäre dabei wirklich ticken und was wir uns alle davon abschauen sollten, verrät Gerald Hörhan hier.

Finanzielle Intelligenz als Gamechanger: Mit der richtigen Einstellung zum Erfolg

Nicht wenige Menschen halten Schulden noch immer für einen unvermeidbaren Teil jeder privaten Investition – ein folgenschwerer Irrtum. Weitsicht, Struktur und Geduld sind hingegen die wahren Grundpfeiler des Erfolgs, alles andere reine Illusion. Doch wie gelangte Gerald Hörhan unter dieser Prämisse selbst zu seinem Vermögen? Parallel zu seiner Karriere begann er, in Immobilien zu investieren. Sein Blick über den Tellerrand, sein Drang zum Hinterfragen und seine rebellische Haltung machten dabei den Unterschied. Heute umfasst sein Immobilienbestand rein aufgrund seines konsequenten Handelns über 300 Objekte. So zeigt seine Geschichte deutlich: Nur wer selbst Verantwortung übernimmt, kann Wohlstand schaffen.

Ein Eigenheim betrachtet Gerald Hörhan dagegen als eine Art selbstgewählte Fessel. Für ihn ist es ein Symbol der Abhängigkeit, kein Zeichen von Erfolg. Gleiches gilt für Luxusautos und teure Statussymbole, die Menschen in die Schulden treiben. Sein Credo lautet daher: Weniger konsumieren, mehr investieren. Schon mit 20.000 Euro Startkapital könne man beginnen, Vermögen aufzubauen. Wer das nicht aufbringen kann, solle zunächst sparen und mehr arbeiten, statt unnötig Schulden zu machen. Denn: Wer sich durch Konsum verschuldet, lebt letztendlich nur im finanziellen Irrenhaus. Echtes Vermögen lässt sich hingegen vor allem mit Selbstkontrolle und klarem Plan aufbauen.

Investmentpunk Academy: So wird der Mindset-Wandel und damit auch finanzielles Wachstum möglich

Gerald Hörhan ist daher überzeugt: Wer finanziell wachsen will, muss zuerst seine Denkweise verändern. Statt auf kurzfristigen Konsum zu setzen, gilt es demnach, Einkommensquellen aufzubauen, die auch ohne ständige Arbeit Erträge bringen. Sparsamkeit und Karrieresinn sind dabei zwar sinnvoll, aber nicht als Selbstzweck – entscheidend ist es, Geld gezielt in Immobilien, Aktien oder Unternehmensbeteiligungen zu investieren. Kapital, das ungenutzt auf dem Konto liegt, verliert hingegen täglich an Wert. Auch tiefgehendes Fachwissen ist übrigens nicht zwingend notwendig. Im Gegenteil: Akademische Abschlüsse sind lediglich Ausgangspunkte, die tatsächliche Erfolgsbasis für den finanziellen Erfolg liegt aber immer im Handeln und Denken des Einzelnen.

Mit der Gründung der Investmentpunk Academy wollte Gerald Hörhan anderen Menschen all das näherbringen und ihnen einen bewährten Weg aufzeigen, wie jeder – so unwahrscheinlich es auch erscheinen mag – zu finanzieller Freiheit gelangen kann. „Ich lehre nur, was ich selbst lebe“, betont er hierzu. Dabei ist ihm auch bewusst, dass nicht jeder mit denselben Voraussetzungen startet. Genau deshalb sieht er sich als Mentor, der praxisnahe und vor allem individuell passende Wege aufzeigt. Sein Angebot reicht hierbei von Online-Kursen über Seminare und Vorträge bis hin zu Büchern, die den Weg zu echtem Finanzwissen ebnen.

Sie wollen sich ein echtes Millionärs-Mindset aneignen und auf dieser Basis zu finanzieller Freiheit gelangen? Dann melden Sie sich jetzt bei Gerald Hörhan und lassen Sie sich inspirieren!

Pressekontakt:

Investmentpunk Academy GmbH
Gerald B. Hörhan
E-Mail: support@investmentpunk.academy
Webseite: https://www.investmentpunk.com/

Original-Content von: Investmentpunk Academy GmbH, übermittelt durch news aktuell