Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westconnect GmbH mehr verpassen.

Westconnect GmbH

Leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Guldental, Langenlonsheim und Laubenheim verfügbar

Leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Guldental, Langenlonsheim und Laubenheim verfügbar
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Guldental, Langenlonsheim und Laubenheim verfügbar

  • Westconnect sorgt für leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Guldental, Langenlonsheim und Laubenheim
  • Kurzentschlossene sparen letztmalig rund 400 € bei Buchung eines E.ON Highspeed Produktes
  • Bauphase in Roth dauert bis voraussichtlich Frühjahr 2026: Interessierte können rd. 1.900 € für Glasfaseranschluss sparen

Langenlonsheim-Stromberg, 27. November 2025

Der Ausbau des zukunftssicheren Glasfasernetzes in den Ortsgemeinden Guldental, Langenlonsheim und Laubenheim ist fertiggestellt und das Netz verfügbar, die laufenden Nachtragsarbeiten sind bis Ende des Jahres abgeschlossen. Dies ist ein entscheidender Moment, der den Übergang von einer passiven Infrastruktur zu einem aktiven, nutzbaren digitalen Netz markiert. Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.

Privathaushalte sowie Gewerbetreibende, die sich bereits für einen Glasfaseranschluss entschieden und ein E.ON Highspeed Produkt gebucht haben, surfen ab sofort schnell, stabil und nachhaltig im Internet. Bei einzelnen Adressen und Wohneinheiten erfolgt die finale Fertigstellung und Aktivierung des Glasfaseranschlusses noch innerhalb der nächsten Wochen.

Insgesamt werden in den drei Ortsgemeinden die rund 4.400 Haushalte und Betriebe mit Glasfaser-Internet versorgt. Westconnect Manager für regionale Kooperationen Stefan Engelberth erklärte: „Die Bürger und Bürgerinnen können nun moderne und zukunftssichere Technologien nutzen. Wir wünschen ihnen viel Freude mit dem neuen leistungsstarken Internet.“

Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.

Bei Buchung von E.ON Highspeed Produkt letztmalig rund 400 € sparen

Privathaushalte sowie Gewerbetreibende in Guldental, Langenlonsheim und Laubenheim, die bereits über einen Glasfaseranschluss verfügen, bisher aber noch kein Glasfaserprodukt gebucht haben, können sich online unter eon-highspeed.com/jetzt-surfen oder unter der kostenfreien Hotline 0800 9900066 über die E.ON Highspeed Produkte informieren und den für sie passenden Glasfaser-Tarif auswählen. Dabei sparen Kurzentschlossene letztmalig rund 400 €, die bei späterer Buchung für die Anschlussaktivierung fällig werden.

Interessierte, die sich nachträglich für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können diesen unter glasfaserhausanschlussportal.westconnect.de bestellen. Auf der Website können Interessierte prüfen, zu welchen Konditionen der Anschluss nachträglich errichtet werden kann. Westconnect weist darauf hin, dass für die Errichtung einzelner Anschlüsse keine verbindlichen Aussagen zum Bauzeitpunkt getätigt werden können.

Glasfaserausbau in Roth dauert voraussichtlich bis Frühjahr 2026

Interessierte in Roth haben noch für kurze Zeit die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten (sonst rund 1.500 €) für ihr Gebäude errichten zu lassen. Dafür ist es in Roth erforderlich, ein E.ON Highspeed Produkt zu buchen und somit den Anschluss zu aktivieren, um nach Inbetriebnahme mit Highspeed im Internet surfen zu können. Während der Bauphase sparen Interessierte die Anschlussaktivierung in Höhe von rund 400 €. Damit profitieren Interessierte von einer Gesamtersparnis in Höhe von rund 1.900 €.

Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen. Nur damit kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.

Unter eon-highspeed.com/roth können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von unserem Angebot profitieren können. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online oder unter der Rufnummer 0800-3309955. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.

Mit seiner bundesweiten Kampagne “Gib dich nicht mit dem Zweitbesten zufrieden. Jetzt zu Glasfaser wechseln.“ macht das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung derzeit auf die Bedeutung einer leistungsstarken digitalen Infrastruktur für Bürger*innen, Kommunen und Unternehmen aufmerksam – und wirbt dafür, die Chancen des Glasfaserausbaus aktiv zu nutzen. Mehr Informationen zur Kampagne gibt es unter das-beste-internet.de.

Freundliche Grüße/Kind regards

Sarah Steinert
Presseabteilung Westconnect 
Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH
Kommunikation
 presse@westconnect.de 

Brüsseler Platz 1, 45131 Essen

E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374
Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt.
Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.