Activity Lasershow: Innovative Herausforderung für Laserpainter - Neues Zeichenspiel vom Partybestseller Activity
Ein Dokument
Innovative Herausforderung für Laserpainter
Neues Zeichenspiel vom Partybestseller Activity
Activity Lasershow
35 Jahre leuchtet „Activity“ nun schon im Portfolio des Wiener Spieleherstellers Piatnik. Mehr als 12 Millionen verkaufte Exemplare sprechen für sich – und sind der deutliche Beweis, dass eine geniale Spielidee niemals langweilig wird. Auch im Jubiläumsjahr geht der Spaß rund um das Erraten von Begriffen in eine neue Runde: Mit „Activity Lasershow“, konzipiert von Autor Jürgen Heel, präsentiert Piatnik eine innovative eigenständige Variante, bei der Kunstwerke mit Laserstrahlen und Fantasie gemalt werden.
Kreative Zeichnungen sind gefragt bei „Activity Lasershow“! Das Besondere der neuen Edition: Die gesuchten Begriffe werden mit dem Laserpointer auf ein Zeichenbrett gemalt – mit Ziel, dass die anderen diese erraten. Damit die Kunstwerke nicht gleich wieder verschwinden und um den Weg zur Lösung etwas zu erleichtern, darf ein Buddy die Laserspur mit einem Stift auf dem Zeichenbrett nachzeichnen, allerdings ohne selbst den Begriff zu kennen. Ein gutes Auge und eine sichere Hand bei der Stiftführung sind äußerst hilfreich, um der Laserspur zu folgen. 60 Sekunden Zeit hat das Künstlerduo, um möglichst viele Begriffe abzubilden. Streng verboten ist es, Laute, Mimik oder Gesten zu verwenden! Was dabei herauskommt? Doppelter Spaß und halbe Schuld, wenn keiner was erkennt.
Statt des Zeichenbretts nutzt die Spielvariante „Freestyle“ beim Zeichnen mit dem Laserpointer den ganzen Tisch, die Wand, den Boden oder die Decke, was natürlich auch im Dunkeln prima funktioniert. Hier kann man sich frei so richtig austoben und ist nicht auf die Größe des Zeichenbretts begrenzt. Das kommt damit aber auch nicht als Gedächtnisstütze zum Einsatz, was die Aufgabe anspruchsvoller macht. So kann jede Spielerunde entscheiden, welche Variante – und auch welche Farbe der Begriffskarten (blaue sind einfacher zu zeichnen als rote) verwendet werden soll.
Wer den Begriff errät, kassiert einen Punkt genauso wie der Laserpainter. Die Runden bis zum Sieg sind auf jeden Fall auch ein Gewinn für alle, die Lust auf ein bekanntes Spielprinzip mit einem innovativen, neuen Element haben. Und dank der individuellen Zeichenkünste und immer wieder neuer Kunstwerke für die knapp 1.000 Begriffe in zwei Schwierigkeitsstufen lässt „Activity Lasershow“ auch beim wiederholten Spielen keine Langeweile aufkommen.
Activity Lasershow
Spieltyp: Zeichenspiel, Partyspiel
Autor: Jürgen Heel
Alter: ab 14 Jahren
Anzahl: 3-8 Personen
Spieldauer: ca. 40 Minuten
Preis: ca. 35,95 Euro
Der Autor:
Sein erstes Spiel erfand Jürgen Heel Mitte der 1990er-Jahre als Architekturstudent. Seit damals hat der Tiroler über ein Dutzend Brett- und Kartenspiele bei großen Verlagen in Europa und den USA publiziert. Seine Ideen sind breit gefächert: von Kinder- und Familienspielen über Geschichten- und Partyspiele bis hin zu abstrakten Taktik- und Knobelspielen. Er liebt klare und einfache Regeln mit einem speziellen Dreh – und hat mit „Activity Crime“ vor 5 Jahren bereits eine fesselnde Variante des Bestsellers bei Piatnik veröffentlicht. Jürgen Heel lebt und arbeitet als freier Spieleerfinder und Werbetexter in Innsbruck.
Kontakt Mira PR | Public+Social Relations Am Feilbacher Bahnhof 10 | 83043 Bad Aibling www.mira-pr.de | E: a.brunner(at)mira-pr.de