Von SEO zu GEO: So wird Ihr Content in den Antworten der KI sichtbar
Ein Online-Seminar der news aktuell Academy
Hamburg (ots)
Wie bleibe ich mit meinen eigenen Inhalten bei KI-basierten Recherchen sichtbar? Was muss ich tun, damit ChatGPT & Co meinen Content berücksichtigen? Diese Fragen stellen sich inzwischen viele PR-Profis mit Blick auf den rasanten Bedeutungsgewinn generativer KI. Wie Inhalte, Unternehmen und Marken in KI-Antworten sichtbar werden, zeigt KI-Profi Cordula Lochmann in diesem Webinar.
Termin: Donnerstag, 11. Dezember 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
Sichtbarkeit neu denken: Wie sich klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Generative Engine Optimization (GEO) transformiert.
KI hat längst Einzug gehalten in journalistische Themenrecherchen und spielt im Alltag von Journalisten und Redaktionen eine große Rolle. Auch abseits der Arbeit hat sich der Einsatz von KI für die Suche etabliert. Klassische SEO-Instrumente sind zwar nicht obsolet, für die Sichtbarkeit von Unternehmen, Marken und Produkten in KI-basierten Suchen und Recherchen sind aber zusätzliche Schritte erforderlich.
KI-Expertin Cordula Lochmann zeigt, wie Generative Engine Optimization (GEO) in der Praxis funktioniert: vom Messen des eigenen Share of Voice in KI-Antworten bis zur Themenplanung mit Prompt-Clustern. Du lernst ...
... Sichtbarkeit in KI-Antworten messbar zu machen (Mentions, Position, Tonlage, Attribution).
... wie sich Suchintentionen in Prompts abbilden und sich daraus Prompt-Cluster für Themen ableiten lassen.
... Inhalte so zu strukturieren, dass die KI die enthaltenen Kernaussagen sauber extrahieren kann (z. B. Kurz-Statement, Kriterienliste, FAQ-Elemente).
... welche Content-Typen üblicherweise zitiert werden (z. B. Produktseiten, Pressemitteilungen, Studien) und wie du die Wahrscheinlichkeit erhöhst, dass die KI diese Inhalte referenziert.
... welche technischen Strukturen und Metadaten dich wirklich unterstützen.
Programm
- Status quo & Zielbild - Wie GEO die Sichtbarkeitslogik neu definiert; Beispiele aus PR/Marketing.
- Share of Voice messen - Systematisches Tracking der eigenen Präsenz in KI-Antworten.
- Von Keywords zu Prompt-Clustern - Nutzerfragen erfassen und Prioritäten setzen.
- Answer-first Content - Funktionierende Bausteine und Formate.
- Grundzüge der Technologie - welche Strukturen helfen.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Referentin zu stellen und erhalten nach Abschluss des Webinars das GEO-Quickstart-Canvas - eine direkt nutzbare Vorlage, um für das erste eigene Thema Ziel-Prompts, Content-Bausteine, prioritäre Quellen und nächste Schritte zu erfassen.
Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen (Online)-Marketing, Unternehmenskommunikation, PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie an Selbstständige, die verstehen wollen, wie KI-basierte Suche die Sichtbarkeit verändert, im ihre eigenen Marketingmaßnahmen entsprechend anzupassen.
Unsere Expertin Cordula Lochmann ist Geschäftsführerin der KI-Agentur SnipClip die digitale Fabrik. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit der Nutzung generativer KI zur Content-Erstellung und arbeitet seit 2021 mit ihrer Agentur an KI-Projekten. Sie teilt ihr Fachwissen in Webinaren, Workshops und auf Konferenzen. Dabei steht für Sie im Fokus, wie Unternehmen KI erfolgreich in ihre Wertschöpfungskette integrieren.
Eckdaten für das Online-Webinar Von SEO zu GEO: So wird Ihr Content in den Antworten der KI sichtbar
- Termin: Donnerstag, 11. Dezember 2025, 14:30 - 16:00 Uhr
- Teilnahmegebühr: Standardticket 115 Euro zzgl. MwSt. / 136,85 Euro inkl. MwSt. oder Buddyticket (erhältlich ab 2 Teilnehmenden): 92 Euro zzgl. MwSt. / 109,48 Euro inkl. MwSt.
- Mindestgruppengröße: 10 Teilnehmende
- Stornierung: Kostenfrei möglich bis 7 Tage vor Durchführung
Hier geht´s zur Anmeldung.
Mehr Informationen zur news aktuell Academy
Pressekontakt:
Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy
academy@newsaktuell.de
Telefon: +49 40 / 4113 32845
Original-Content von: news aktuell Academy, übermittelt durch news aktuell