Nico Santos im Music made in Germany Interview, über seinen größten Verlust und den Willen alles zurück zubekommen
Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah:
Nico Santos über „SANTOS“ – persönlicher denn je, mutig, auf Deutsch
- „Als wir alles verloren haben, wurde ein anderer Nico in mir geboren.“
- „Deutsch ist für mich die persönlichste Sprache“
- „Ich habe mir gesagt: Ich gebe alles dafür, dass wir das irgendwann zurückbekommen.“
Mannheim / Ludwigshafen, 30.Oktober 2025. Mit „SANTOS“ veröffentlicht Nico Santos sein erstes deutschsprachiges Album – und zeigt sich so nahbar und persönlich wie nie zuvor. In der Radio-und Podcast Show Show „Music Made in Germany“ spricht er mit Moderatorin „Miriam Audrey Hannah“ über den Schritt, ein deutschsprachiges Album zu machen, über einen prägenden Moment seiner Jugend, der seine künstlerische Identität veränderte, und über die besondere Verbindung zu Alvaro Soler, die weit über Musik hinausgeht.
Der Interview-Podcast ist abrufbar unter www.musicmadeingermany.de.
Die Ausstrahlung im Radio ist am Sonntag, den 02.November 2025 von 20:00 – 22.00 Uhr, sowie am 03. November 2025 auf RPR1. und Samstag, den 01.November 2025 von 18:00 – 20.00 Uhr auf RADIO REGENBOGEN. RPR1. und RADIO REGENBOGEN sind Sender der Audiotainment Südwest.
Hier Ausschnitte aus dem Interview vorab:
„Deutsch ist für mich die persönlichste Sprache “Über Mut, Freiheit und ein Album, das seine Welten verbindet.
„Es ist mein erstes deutsches Album und es fühlt sich so verrückt an, weil es eigentlich gar nicht so neu wirkt. Wir haben die letzten Monate so viel darüber gesprochen – es war lange in mir drin. Für mich ist Deutsch die persönlichste Sprache. Ich habe immer davon geträumt, ein deutsches Album zu machen, ein Album, das zeigt, wer ich bin. Ich verbinde damit meine Welten: Mallorca, Deutschland, Hip-Hop, Pop, Songwriting. Ich habe einfach Lust gehabt, ein Album auf Deutsch zu machen – mit Künstlern, mit denen ich noch nie im Studio war. Und trotzdem passiert parallel auch weiterhin englische Musik. Es sind für mich zwei Künstlerprofile, die gleichzeitig existieren. Ich glaube, dass hat es so auch noch nie gegeben.“
„Als wir alles verloren haben, wurde ein anderer Nico geboren“
Über einen Schlüsselmoment in seiner Jugend – und warum „SANTOS“ so persönlich ist.
„Ich bin unfassbar privilegiert aufgewachsen auf Mallorca. Familie zusammen, Sonne, Strand – alles war wunderschön. Und dann haben wir plötzlich alles verloren – finanziell, die Sicherheit, unser Zuhause. Da ist in mir ein anderer Nico geboren. Ich habe mir gesagt: Ich gebe alles dafür, dass wir das irgendwann zurückbekommen. Das war so ein bisschen: ‚Ich ziehe jetzt hier raus aus dieser wunderschönen Insel-Idylle, um meinen Traum zu verfolgen und damit es uns wieder besser geht.‘ Im Intro vom Album rede ich darüber – und das habe ich so noch nie öffentlich erzählt.“
„Sing meinen Song hat mich mutig gemacht“
Über einen Wendepunkt, der den Weg zu „SANTOS“ ebnete.
„‚Sing meinen Song‘ hat mir gezeigt, wie nah, ehrlich und intensiv Musik auf Deutsch sein kann. Menschen haben mich auf einmal anders verstanden. Das hat mich viel mutiger gemacht. Dieses Format hat viel in mir ausgelöst – vielleicht den letzten Schubs gegeben, wirklich dieses Album zu machen.“
„Mit Alvaro verbindet mich mehr als Musik“
Über Freundschaft, Verbundenheit – und einen Wunsch für die Zukunft.
„Mit Alvaro kann man einfach sein. Wir sind wie Brüder. Er ist einer der herzlichsten Menschen überhaupt. Und er gibt einem nie das Gefühl, man müsste irgendwas können, nur weil er gefühlt alles kann. Wir haben schon deutsche, englische und spanische Songs zusammen gemacht – aber eines Tages muss ein richtiger spanischer Song von uns beiden kommen. Irgendwie hat uns das Universum verlinkt.“ (lacht)
Über „Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah“
In der Sendung „Music Made in Germany“ (RPR1., RADIO REGENBOGEN) spricht Moderatorin und Musikjournalistin Miriam Audrey Hannah wöchentlich mit Künstler:innen und Persönlichkeiten der deutschsprachigen Musikszene – authentisch, nahbar, persönlich.
Podcast & Infos: www.musicmadeingermany.de
Die Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG verantwortet Produktion und strategische Entwicklung der Radioprogramme bigFM, RPR1., RADIO REGENBOGEN und ROCK FM. Mit insgesamt 6,108 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio II Update Addition der Hörer pro Tag) und 13,495 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio III) erreicht die Audiotainment Südwest Media Hörerinnen und Hörer in Baden-Württemberg, in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Nordrhein-Westfalen, in Hessen, in Niedersachsen, in Hamburg, in Bremen sowie in Berlin und Brandenburg.
RPR1. ist das reichweitenstärkste Hörfunkprogramm aus Rheinland-Pfalz. Gestartet als erster landesweiter privater Radiosender in Deutschland ist RPR1. heute eine über die Landesgrenzen hinaus bekannte Medienmarke in Deutschland.
Mit hoher Informationskompetenz, abwechslungsreichem Musik-Mix, regionalen Events und Comedy sowie stündlichen Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und seinen Regionen ist RPR1. fest bei den Menschen im Südwesten verankert.
Kernzielgruppe sind Menschen im Südwesten zwischen 30 und 59 Jahren.
Das Programm wird regionalisiert für die Großräume Koblenz, Trier, Mainz sowie Ludwigshafen, es ist auch in Teilen NRWs und Baden-Württembergs zu empfangen.
Der gemeinnützige Verein „RPR Hilft e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren Familien und Hilfsorganisationen in Rheinland-Pfalz.
RPR1. erreicht 1,317 Millionen Hörer pro Tag (ma 2025 Audio II Update) und generiert 2,131 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio III). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.
MICHAEL WEILAND
Pressesprecher ________________________________________________________________________________
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26, 68167 Mannheim + 49 172 3822469 presse@atsw.de
www.audiotainment-suedwest.de
Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238 Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger
Information zum Datenschutz Unser Unternehmen respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen deshalb den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter strengster Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Alle Informationen zum Datenschutz und zu Ihren damit verbundenen Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Widerruf und Datenübertragbarkeit finden Sie hier.