Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
EINLADUNG: BEYOND CSRD – Wie Unternehmen jetzt Verantwortung übernehmen
PRESSEEINLADUNG
BEYOND CSRD: Wie Unternehmen jetzt Verantwortung übernehmen
Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) ist eine EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, umfassend und transparent über ihre Nachhaltigkeitsleistungen und -auswirkungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu berichten. Ihre Umsetzung und Komplexität hatte zuletzt bei vielen Unternehmen und Verbänden für Verunsicherung gesorgt.
Bei unserem Nachhaltigkeits-Event BEYOND CSRD richten wir trotz aktueller Unsicherheiten in Sachen internationaler Nachhaltigkeit und Klimaschutz den Blick nach vorne. Wir nähern uns der Frage, wie unternehmerische Verantwortung auch unabhängig von neuen Berichtspflichten gelingt. Unsere Gäste aus Unternehmen und Verbänden geben Einblicke in die neuesten Trends und zeigen besondere Chancen für nachhaltige Entwicklung. Zentrale Fragen dabei sind: Wie können Unternehmen einen echten Beitrag für Klima, Umwelt und Gesellschaft leisten – auch ohne gesetzliche Vorgaben? Wie gelingt der Schritt von reiner Pflichterfüllung zum echten Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? Und was bedeutet verantwortungsvolles Handeln im Klimaschutz heute?
Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein.
Donnerstag, den 4. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Baden-Württemberg Stiftung, Kriegsbergstraße 42, 70174 Stuttgart
Es diskutieren:
- Dr. Sebastian Burger, Manager Sustainability, EnBW AG
- Victoria Funk, Senior Project Managerin, Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH
- Julia Kovar, Leiterin Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg
- Steffen Lindenmaier, Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit / Corporate Sustainability, VfB Stuttgart
- Nadine-Hélène Santiago, Chief Sustainability Officer, Weleda AG
- Stefan Schlosser, Geschäftsführer, Deutscher Verband für negative Emissionen (DVNE)
- Ruben von Ristok, Head of Corporate Sustainability Management, DEKRA
- Martin Watzka, Gründer und Geschäftsführer, GreenOnion FlexCo
Weitere Informationen gibt es hier: BEYOND CSRD: Wie Unternehmen jetzt Verantwortung übernehmen
Bei Interesse bieten wir Ihnen gerne zusätzlich ein Gespräch mit Stefan Schlosser (DVNE) an, einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der negativen Emissionen, der bereits die Bundesregierung unter Olaf Scholz sowie unter Angela Merkel beraten hat.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns und bitten um eine verbindliche Anmeldung per Mail an presse@bwstiftung.de bis zum 3. Dezember 2025.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Philipp Jeandrée Referent Stabsstelle Kommunikation Baden-Württemberg Stiftung gGmbH Kriegsbergstraße 4270174 Stuttgart Tel.: +49 (0) 711 248 476-17 Mail: jeandree@bwstiftung.de www.bwstiftung.de Aufsichtsratsvorsitzender: Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL Geschäftsführerin: Theresia Bauer Stellv. Geschäftsführerin: Annekatrin Schmidt-Liedl Amtsgericht Stuttgart, HRB 10775