Alle Storys
Folgen
Keine Story von IONOS SE mehr verpassen.

IONOS SE

Noxtua initiiert mit IONOS Deutschlands erste souveräne Legal AI Factory und eröffnet neuen Standort in München

Noxtua initiiert mit IONOS Deutschlands erste souveräne Legal AI Factory und eröffnet neuen Standort in München
  • Bild-Infos
  • Download

Noxtua initiiert mit IONOS Deutschlands erste souveräne Legal AI Factory und eröffnet neuen Standort in München

  • Allianz für Deutschlands erste souveräne AI Factory für den High-Compliance-Rechtsbereich mit seinen hohen Sicherheitsanforderungen
  • Kooperation zwischen Europas souveräner Rechts-KI Noxtua und Europas führendem Digitalisierungspartner IONOS
  • Stärkung des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Bayern durch neue Legal AI Factory und neuen Noxtua-Standort in München

Berlin/München, 24. September 2025. In München entsteht Deutschlands erste Legal AI Factory in einer Kooperation zwischen Europas souveräner Rechts-KI Noxtua und Europas führendem Digitalisierungspartner IONOS. Die zwei Technologieunternehmen, die bereits für ein Hochleistungsrechenzentrum in Berlin kollaborieren, stärken damit ihre strategische Partnerschaft und setzen mit der neuen Legal AI Factory wichtige Impulse für sichere, souveräne und leistungsfähige KI aus Deutschland.

Zusätzlich eröffnet das 2017 aus KI-Forschung an der Oxford University und dem Imperial College London gegründete Tech-Unternehmen, das im April Europas größte Finanzierungsrunde für Legal AI verkündete, ein neues Office in München, einem zentralen europäischen KI-Hub, in dem Tech-Riesen wie Google, Microsoft, Apple und zuletzt OpenAI gezielt Standorte eröffnet haben. Diese Schritte zu vertrauenswürdiger KI "Made in Germany” stärken den Wirtschafts- und Innovationsstandort Bayern.

Souveräne KI Made in Germany als Erfolgsrezept

„Mit Deutschlands erster souveränen Legal AI Factory gemeinsam mit IONOS und dem neuen Office in München machen wir bei Noxtua gleich zwei Riesenschritte auf einmal. Damit stärken wir gleichzeitig auch das deutsche und europäische KI-Ökosystem und zeigen, dass souveräne europäische KI der Weg der Zukunft ist. Europas digitale Souveränität wird mit jedem Tag wichtiger, gerade in solch einem sensiblen Bereich wie dem Rechtswesen – und wir müssen dies mit harten technischen Fakten untermauern“, betont Dr. Leif-Nissen Lundbæk (CEO & Co-Founder Noxtua).

„Die geopolitischen Entwicklungen haben deutlich gemacht, wie wichtig europäische Souveränität bei den Schlüsseltechnologien KI und Cloud ist“, ergänzt Achim Weiß, CEO von IONOS. „Ich freue mich, dass wir mit IONOS als Europas führender Digitalisierungspartner Noxtua beim Aufbau der Legal AI Factory unterstützen können. Gerade in einem so sensiblen Bereich kann Europa es sich nicht leisten, von externen Einflüssen abhängig zu sein.“

„Weder Mandantinnen und Mandanten von Rechtsanwaltskanzleien noch Parteien vor Gerichten und Behörden können es akzeptieren, dass ihre Daten in nicht-anonymisierter Form in KI- und Cloud-Systemen hochgeladen werden, bei denen nicht ausgeschlossen werden kann, dass Dritte über die Betreiber dieser Systeme Zugriff auf ihre Daten nehmen. Die Legal AI Factory von Noxtua und IONOS in München ist der Gegenentwurf hierzu und damit die richtige Heimat für unsere Rechts-KI Beck-Noxtua. Die Eröffnung des Noxtua-Büros in München passt perfekt in dieses Bild und stärkt die Partnerschaft zwischen Beck und Noxtua weiter“, betont Prof. Dr. Klaus Weber, Mitglied der Gesamtgeschäftsführung von C.H.BECK.

Souveränes Rechenzentrum für souveräne Rechts-KI

Der Cloud-Anbieter IONOS wird Betreiber von Deutschlands erster Legal AI Factory. Das führende Technologieunternehmen hatte kürzlich bekanntgegeben, dass sie als einer der ersten deutschen Cloud-Anbieter das NVIDIA DGX H200 Supercomputing System in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland einsetzen und Noxtua zu den ersten Anwendern zählt. Das Münchener Rechenzentrum der IONOS Group, das künftig für Noxtua den Standort Berlin ergänzt, entspricht ebenfalls den hohen Sicherheitsanforderungen, die für High-Compliance-Bereiche wie dem Rechtswesen gelten.

Die souveräne Legal AI Factory basiert auf den neuesten NVIDIA DGX B300 Systemen mit Blackwell Architektur. Diese zeichnet sich unter anderem aus durch hohe Rechenleistung und Effizienz durch leistungsstarke GPUs mit 208 Milliarden Transistoren, beschleunigte Inferenz und Training großer KI-Modelle durch Transformer Engines der zweiten Generation sowie gestiegenen Sicherheitsstandards (NVIDIA Confidential Computing; TEE-I/O-fähig). Damit ist die neue Legal AI Factory ausgestattet mit einer der aktuell leistungsfähigsten Technologien am Markt.

Mit diesem Leuchtturmprojekt stärken die zwei Technologieunternehmen ihre strategische Partnerschaft für souveräne KI, setzen neue Maßstäbe für die Entwicklung und Anwendung von KI und schaffen gleichzeitig eine skalierbare Grundlage für eine künftige Ausweitung und den Ausbau eines spezialisierten KI-Ökosystems.

Europäisches Zentrum für KI und Anwaltschaft

Der neue Standort von Noxtua ist strategisch gewählt: Die bayrische Landeshauptstadt ist u.a. durch die starke politische Unterstützung eines der europäischen Zentren für KI und Hightech, weshalb internationale Technologieunternehmen wie Google, Microsoft, Apple und zuletzt OpenAI hier gezielt Standorte eröffnet haben. Zusätzlich ist die Metropole eines der Zentren für Rechtsanwält*innen in Deutschland und Europa – mit einer großen Dichte an Wirtschaftskanzleien und Unternehmenssitzen sowie mehr als 24.000 Mitgliedern in der lokalen Rechtsanwaltskammer. Darüber hinaus verdeutlicht das neue Noxtua-Office in München auch die enge Zusammenarbeit mit dem mehr als 260 Jahre alten Traditionsverlag C.H.BECK, der ebenfalls in München seinen Sitz hat. C.H.BECK und Noxtua entwickeln gemeinsam den Legal AI Workspace Beck-Noxtua, der exklusiv die Inhalte der führenden juristischen Datenbank beck-online integriert und ab Herbst 2025 abonnierbar sein wird.

Um sich stärker als genuin europäisches KI-Unternehmen aufzustellen und Europas Souveränität zu fördern, hat das ursprünglich 2017 aus Forschung an der Oxford University und dem Imperial College London in Berlin gegründete KI-Unternehmen in diesem Jahr außerdem bereits zusätzliche Standorte in Paris und Zagreb eröffnet. _____________________________

Über Noxtua

Noxtua ist Europas souveräne Rechts-KI. Die juristisch kompetente KI deckt die Bandbreite juristischer Arbeit ab – von der Informationsbeschaffung („Research“) über die Analyse komplexer Sachverhalte („Understanding“) bis zur Dokumentenerstellung („Drafting“). Dabei erfüllt die rechtskonforme KI die berufs-, straf- und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Anwält*innen (§ 203 Strafgesetzbuch, § 43e Bundesrechtsanwaltsordnung) und ist zertifiziert nach ISO 27001, 9001, 27018, 27017, 42001 sowie BSI C5. Der gemeinsam mit Deutschlands führendem juristischen Verlagshaus entwickelte Legal AI Workspace Beck-Noxtua integriert als einziges KI-System exklusiv die juristischen Fachinhalte von C.H.Beck, kombiniert mit den insbesondere für Beamten- und Tarifrecht relevanten Inhalten des Erich Schmidt Verlags.

Im Jahr 2017 aus einem Forschungsprojekt von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth an der Oxford University und dem Imperial College London in der deutschen Hauptstadt gegründet, hat das Legal-Tech-Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung DSGVO-konformer KI-Lösungen mittlerweile Standorte in Berlin, Paris, München und Zagreb. Als strategische Partner investierten u.a. Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, Deutschlands größte Wirtschaftskanzlei und Mitinitiator der Rechts-KI CMS sowie Dentons als eine der weltweit größten Kanzleien in der Series B in das deutsche Scaleup – mit insgesamt 80,7 Millionen EURO die bislang größte Finanzierungsrunde Europas für Rechts-KI.

Mehr Informationen: www.noxtua.com

Über IONOS

IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat rund 6,4 Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse von Domains und Webhosting über moderne Website-Builder mit künstlicher Intelligenz und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten.

Mehr Informationen: www.ionos.de

--
IONOS SE | Elgendorfer Straße 57 | 56410 Montabaur | Germany
Phone: +49 721 50958248‬
E-Mail:  press@ionos.com | Web:  www.ionos.de
Hauptsitz Montabaur, Amtsgericht Montabaur, HRB 24498

Vorstand: Hüseyin Dogan, Arthur Mai, Dr. Andreas Nauerz, Dr. Markus Leander Noga, Dr. Jens-Christian Reich, Britta Schmidt, Achim Weiß
Aufsichtsratsvorsitzender: Sven Fritz
Weitere Storys: IONOS SE
Weitere Storys: IONOS SE