Pressemitteilung: „sehr gut“ für 1&1 O-RAN im Mobilfunk-Benchmark Netz-Qualität von connect
Ein Dokument
„Sehr gut“ für 1&1 O-RAN im Mobilfunk-Benchmark Netz-Qualität von connect
- Erstmalige Bewertung des 1&1 Mobilfunknetzes durch connect
- Renommierte Fachzeitschrift bestätigt im Testzeitraum hohe Zuverlässigkeit von Deutschlands viertem Mobilfunknetz
- Testergebnis unterstreicht die Leistungsfähigkeit des ersten vollständig virtualisierten und cloudbasierten Mobilfunknetzes auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie in Europa
Montabaur, 26. November 2025. Bereits weniger als zwei Jahre nach dem Start der mobilen Dienste erzielt das 1&1 O-RAN im connect Benchmark für die Netz-Qualität die Note „sehr gut“. Die renommierte Fachzeitschrift bestätigt*, dass 1&1 „ein Einstieg auf hohem Niveau“ gelungen sei. Grundlage des sehr guten Ergebnisses ist eine umfassende Leistungsanalyse durch die Netzspezialisten von umlaut, die das 1&1 Netz auf Basis eines weltweit identischen Testformats erstmalig im Auftrag von connect in einer Einzelbetrachtung untersucht haben.
connect: Gesamtnote „sehr gut“ für die Netz-Qualität des 1&1 5G-Netzes
Nach der aktuellen Benchmark-Metrik, auf Basis derer auch die Wettbewerber von 1&1 im parallel erscheinenden connect Mobilfunktest 2026 verglichen werden, würde das Mobilfunknetz von 1&1 laut connect über 910 von 1.000 möglichen Punkten erreichen. Erstmalig von connect gemessen, ist 1&1 mit diesem Ergebnis aus dem Stand heraus weit in die Notenspanne „sehr gut“ vorgestoßen – ab 850 Punkten vergeben umlaut und connect die Note „sehr gut“.
Der Test von 1&1 berücksichtigte die besonderen Rahmenbedingungen des wachsenden Netzes sowie die im Testzeitraum noch laufende Kundenmigration auf das 1&1 Netz. connect nahm hierzu zwei methodische Anpassungen vor: Drive- und Walktests erfolgten mit sehr geringem zeitlichem Versatz zu den Messungen des Haupttests, und beim Crowdsourcing wurden ausschließlich Messungen aus dem 1&1 Netz in Kombination mit National Roaming von Vodafone berücksichtigt, dem seit August 2024 neuen Roaming-Partner von 1&1. So wurde sichergestellt, dass ein realistisches Bild der aktuellen Netzleistung gezeichnet wird. Die Kundenmigration auf das 1&1 Netz wurde zwischenzeitlich abgeschlossen.
Bewährungsprobe bestanden
connect betont die im Testzeitraum festgestellte „hohe Zuverlässigkeit“ des 1&1 Mobilfunknetzes. Die gemessenen Erfolgsquoten bei Datenverbindungen liegen in Großstädten, Kleinstädten und auf Verbindungsstraßen in vielen Fällen nahe 100 Prozent. Auch beim Streaming, etwa bei YouTube in 1080p, werden stabile Werte erreicht. Telefonie gelingt unterwegs in hoher Qualität: Im Großstadt-Drivetest liegt die Erfolgsquote bei starken 99,7 Prozent, in Kleinstädten bei 99,4 Prozent und selbst auf Bahnfahrten bei über 97 Prozent.
Auch die Crowdsourcing-Daten zeichnen ein sehr positives Bild. Die untersuchte Breitbandreichweite liegt bei 95,6 Prozent, der Anteil erfolgreicher Transaktionen bei 96 Prozent und die mittleren Downloadraten bei rund 68 Mbit/s. Gleichzeitig hebt connect das Potenzial der von 1&1 erstmalig in Europa eingesetzten, neuartigen Open-RAN-basierten Netzarchitektur hervor, die auf kurze Reaktionszeiten ausgelegt ist. Ungeachtet des fortschreitenden Netzaufbaus habe das 1&1 Netz seine Bewährungsprobe bereits bestanden, die Experten von connect betrachten den Einstieg als „auf hohem Niveau geglückt“.
„Unser Ziel ist, mit dem vierten Mobilfunknetz nachhaltig mehr Wettbewerb, Innovation und digitale Souveränität in Deutschland zu schaffen. Kundinnen und Kunden sollen eine Top-Netzqualität erleben – beim Streamen, beim Arbeiten, beim Telefonieren unterwegs. Genau dafür bauen wir das 1&1 O-RAN“, sagt Ralph Dommermuth, CEO 1&1. „Die Note ‚sehr gut‘ von connect bestätigt die Leistungsfähigkeit der neuartigen Open-RAN-Technologie und die Fachkompetenz unseres Teams. Vor allem aber zeigt sie unseren Kundinnen und Kunden, dass sie sich bei 1&1 auf ein modernes, leistungsstarkes 5G-Netz verlassen können.“
Weitere Informationen zum 1&1 O-RAN 5G-Netz im Newsroom abrufen.
*www.connect.de/3211255 vom 26.11.2025
Ihr Pressekontakt
Thomas Kahmann
Telefon: +49 2602 / 96 – 1276
E-Mail: presse@1und1.de
Über die 1&1 AG
Die 1&1 AG mit Sitz in Montabaur ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter und Teil der United Internet Gruppe.
Mit Fokus auf den deutschen Markt stärkt 1&1 gezielt die digitale Souveränität des Landes. 1&1 betreibt als erster Netzbetreiber Europas ein vollständig virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie – unabhängig, technologieoffen und bereit für Echtzeitanwendungen der Zukunft. Als viertes Netz steht das 1&1 O-RAN für mehr Wettbewerb und Innovation in der deutschen Mobilfunklandschaft.
Neben einem umfassenden Mobilfunkportfolio bietet 1&1 Breitbandanschlüsse, die auf dem deutschlandweiten Glasfaser-Transportnetz von 1&1 Versatel sowie auf Netzen von regionalen City Carriern und Deutscher Telekom basieren.
Die Marke 1&1 adressiert Value- und Premiumsegmente, während die Discount-Marken des Konzerns preisbewusste Zielgruppen ansprechen.