PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: "Schöne Momentaufnahme!" Straubing schließt zu Mannheim auf - gebeutelte Eisbären siegen weiter, aber wollen "ein oder zwei Spieler" verpflichten
München (ots)
An der DEL-Spitze wird es richtig eng: Die Straubing Tigers schließen durch ihren 2:0-Erfolg gegen Iserlohn zum Tabellenführer aus Mannheim auf. Das Überraschungsteam der Liga bleibt aber auf dem Boden. "Eine schöne Momentaufnahme, aber der Fokus liegt nicht auf der Tabelle, sondern auf uns", sagt Tim Brunnhuber und ergänzt: "Es geht eigentlich jetzt schon los, sich auf ein Spiel 7 in den Playoffs vorzubereiten. Da wollen wir unser A-Game zeigen." Die Adler Mannheim verlieren hingegen ihr Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 0:3 und bleiben erstmals in dieser Saison komplett punktlos. Luke Esposito nimmt's neutral zur Kenntnis: "Jedes Team hat jeden Abend die Chance, in dieser Liga zu gewinnen." Aufgrund der besseren Tordifferenz bleiben die Adler an der Spitze. Und ihr Trainer Dallas Eakins zeigte sich vor dem Spiel begeistert vom Teamgefüge seiner Mannschaft: "Sie lieben sich wirklich! [...] Sie sind immer zusammen. [...] Das wird von den Spielern vorangetrieben. Wir sind eine 'Players-First-Organisation'. Die Jungs haben bisher verdammt gute Arbeit geleistet!"
Die Eisbären Berlin trotzen weiter ihrer Verletzungsmisere. Beim 3:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg feiern sie ihren 5. Liga-Sieg. "Darauf dürfen wir stolz sein", findet Freddy Tiffels mit Blick auf die personelle Notlage. Sportdirektor Stéphane Richer kündigt am MagentaSport-Mikrofon derweil Neuverpflichtungen an: "Wir schauen den Markt an. Wir wollen ein oder zwei Spieler verpflichten. Aber wir müssen warten, bis der Richtige kommt." Richer lässt zudem durchblicken, auch an Luis Schinko interessiert gewesen zu sein. Der trifft allerdings nach seiner schnellen Rückkehr von München nach Wolfsburg für die Grizzlys - und erklärt anschließend seine Entscheidung: "Es war keine einfache Zeit für mich in München. [...] Wenn man als Spieler den nächsten Schritt machen will, braucht man einfach Eiszeit, um sich weiterzuentwickeln. Die Zeit war, auch wenn sie kurz war, cool dort. Wolfsburg bietet mir gerade alles, was ich brauche."
Dramatisch und wild geht es zudem in Ingolstadt, Frankfurt und Bremerhaven zu. Die Ingolstädter gewinnen das bayerische Duell mit Nürnberg mit 7:4 nach 1:3-Rückstand. Die Löwen Frankfurt fügen Red Bull München eine "schmerzhafte" (O-Ton Maximilian Kastner) 1:2-Niederlage in der Overtime zu. Die Fischtown Pinguins holen indes ein 0:3 im Schlussdrittel gegen die Augsburger Panther auf, verlieren aber im Penalty-Shootout.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom DEL-Freitag - bei Verwendung bitte Quelle MagentaSport angeben. Am Sonntag geht's direkt mit dem 12. Spieltag weiter, unter anderem reist Spitzenreiter Adler Mannheim zu den Grizzlys Wolfsburg - ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport.
Eisbären Berlin - Grizzlys Wolfsburg 3:2
Die verletzungsgeplagten Eisbären, die unter anderem ohne Marcel Noebels antreten, gewinnen dank der nächsten Energieleistung. Ein Doppelschlag zu Beginn des Mittelabschnitts bringt den Meister auf die Siegerstraße. Für die Eisbären ist es trotz der personellen Sorgen der 5. Ligasieg in Folge. Die Tore des Spiels im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=OUV2K3Z1NHc3K0gwNkZoM01iY2k2OTF3SUxHSTBySVpLSDArOCtrT3E4ST0=
"Man kann sich nicht satt sehen!" Wolfsburgs Hannibal Weitzmann packt einen Monster-Save aus: www.clipro.tv/player?publishJobID=UnluWWZ4TmIwcURrb1YzLzNSZkVyaG1GMWREQjlMN2lsZVdKb2JjVy8vWT0=
Was ein Einstand! Luis Schinko, gerade erst aus München nach Wolfsburg zurückgekehrt, trifft zum 1:2: www.clipro.tv/player?publishJobID=OTVXelZXeFluVDZYSXh1dmw1WXFZVHI0SEFLMDVVMkRnYVZUSzRJRy9rUT0=
Freddy Tiffels, Eisbären Berlin: "Mit diesem Line-up fünf Mal hintereinander zu gewinnen, ist nicht leicht. Darauf dürfen wir stolz sein. [...] Es ist schon hart in letzter Zeit. Heute und im letzten Spiel hatten wir keine Verletzten. Wir hoffen, dass wir darauf aufbauen können. Unheimlich hart - egal, ob vorne oder hinten. Nichtsdestotrotz sehen wir, dass wir immer noch Qualität haben. Wir passen unser Spiel gerade gut an, spielen anders als sonst. Wenn wir wieder fit sind, wird man andere Eisbären sehen." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=bjh1Q0k2eU5IUzVPN2dEZy9JdVNmRFBwQlpIeVNCbWRwNXJJMU5HZXB1ND0=
Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer spricht vor dem Spiel über die Verletzungsmisere: "So viel Pech in so kurzer Zeit habe ich noch nicht erlebt, seit ich im Eishockey bin."
Richer über mögliche Neuverpflichtungen: "Wir schauen den Markt an. Wir wollen ein oder zwei Spieler verpflichten. Aber wir müssen warten, bis der Richtige kommt. [...] Momentan schauen wir überall auf dem Markt: Europa, NHL - die NHL-Camps sind vorbei. Vielleicht kommen Jungs auf den Markt."
Richer lässt durchblicken, dass die Eisbären auch Interesse an Luis Schinko hatten. Der hat sich allerdings für einen Wechsel aus München nach Wolfsburg entschieden: "Er war für viele ein Thema, er hat viele Interessenten gehabt. Am Ende des Tages hat Luis Schinko selbst entschieden, nach Wolfsburg zu gehen. Ich kann die Entscheidung verstehen. Er war lange da, hat viel Erfolg in Wolfsburg gehabt. Luis ist ein guter Spieler, er wird seinen Weg in Wolfsburg finden." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=Y0xoVTUvOFl0N3ViNU04VUh6ZTdLWHo0K21VeEJ2TndLVTlubGxWVEZJdz0=
Luis Schinko spricht sehr offen über den Paukenschlag, nämlich seine schnelle Rückkehr von München nach Wolfsburg: "Es war keine einfache Zeit für mich in München. Der Kontakt mit Wolfsburg ist nie wirklich abgerissen. Ich war jetzt nicht allzu lange weg, ich kenne gefühlt die ganze Mannschaft noch und es war wie ein nach Hause kommen. [...] Ich habe von zehn Spielen fünf Mal im Line-up gestanden. Wenn man als Spieler den nächsten Schritt machen will, braucht man einfach Eiszeit, um sich weiterzuentwickeln. Die Zeit war, auch wenn sie kurz war, cool dort. Es ist eine brutale Organisation. Aber Wolfsburg bietet mir gerade alles, was ich brauche." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=Q28xOEpQdlQ1blJjVzFHVlkyUTF6UFkyR0FYVXZYNk5JeStvcUFWZmEyUT0=
Wolfsburgs Trainer Mike Stewart nach dem Spiel über Luis Schinko: "Er ist zurückgekommen und ganz ehrlich: Er ist einer von uns. Er hat sehr ordentlich gespielt, ein Tor geschossen. Es wird eine gute 2. Phase für ihn in unserer Mannschaft." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=aFB1NTdRMnp0dXo2Unk1VEdIWjJleHF6dUlaSnAva3ZwK3l1WUs2SkVJQT0=
Straubing Tigers - Iserlohn Roosters 2:0
Die Straubing Tigers untermauern ihre Heimstärke und feiern bereits den 6. Sieg vor eigenem Publikum. Die Tigers stehen nun bei 27 Punkten und ziehen mit Spitzenreiter Adler Mannheim gleich. Für Iserlohn geht die Talfahrt weiter: In 6 der vergangenen 7 Spiele ging man als Verlierer vom Eis. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=U0xrWFhhOWlMc2JYQ05WcEEzamp1SGg2ZGN0ZGYyalMxWm9rblJCdXFCVT0=
Tim Brunnhuber, Straubing Tigers, über die starke Heimbilanz: "Es läuft eigentlich schon die letzten Jahre. Wir haben brutale Fans im Rücken. Das war von Minute 1 an überhaupt kein gutes Spiel von uns. Wir haben nicht reingefunden, Iserlohn hat es uns schwer gemacht. Sie hätten sich einen Punkt verdient gehabt, aber am Ende waren wir kaltschnäuziger und haben einen dreckigen Sieg geholt, der für uns enorm wichtig ist."
Über die Tabellensituation: "Eine schöne Momentaufnahme, aber der Fokus liegt nicht auf der Tabelle, sondern auf uns. Wir wollen uns von Spiel zu Spiel verbessern. Es geht eigentlich jetzt schon los, sich auf ein Spiel 7 in den Playoffs vorzubereiten. Da wollen wir unser A-Game zeigen. Natürlich ist es ein schöner Nebeneffekt, dass wir ganz oben stehen." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=TkRTVkZmQkhncG51Uk04NG5YcjNFamc1cUhEVHZ2ekgzeTFSVFV2M2VDQT0=
Andreas Jenike, Iserlohn Roosters: "Wir haben gut gespielt, das können wir uns nicht vorwerfen. Straubing hat das hinten sehr gut gemacht. Wir hatten gute Chancen, aber wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft verloren. Da kann man verlieren, aber für uns ist es ärgerlich, weil wir brauchen jeden Punkt." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=RzI4UFMxRGhBZEJyQWs4c2xEQUpYVlJnL1hnYXo4TTNIejF5dGpUcDVFYz0=
Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings 0:3
Beeindruckender Derby-Sieg der Schwenninger Wild Wings, die über 60 Minuten in der SAP-Arena den Ton angeben. Für Tabellenführer Mannheim ist es die 1. Pleite nach 4 Siegen in Folge. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=c1FhY3JCbGQ1UFE5RHdkYXpYcFlBUzdBOEYxaWtPVHdMakprZ1huVGtKaz0=
Luke Esposito, Adler Mannheim: "Wir haben schon zu Beginn des Spiels nicht genug Zweikämpfe gewonnen. Sie wiederum kamen hungrig raus, es wurde zwar mit der Zeit besser bei uns, aber es war nicht genug über die vollen 60 Minuten. Jedes Team hat jeden Abend die Chance in dieser Liga zu gewinnen. Sie kamen raus und haben uns geschlagen." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=K29QdTJoZExzazlFOW1iNk1sZmdkUEhvUXFTZmhFVUlacndpZkpmdWpvOD0=
Alex Trivellato, Schwenninger Wild Wings: "Das war über 60 Minuten ein richtig starkes Spiel. Wir haben vom Ersten bis zum Letzten gekämpft, niemals aufgegeben. Und jetzt nehmen wir 3 richtig große Punkte hier aus Mannheim weg. Wir mussten auch vieles gutmachen vom letzten Sonntag, wo wir kein gutes Spiel gemacht haben." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=di9BTHJVbjArVjlaN1hhcnpENzBDZm1taGtGK21veEhyTjl1enUrQmhUOD0=
Adler-Trainer Dallas Eakins spricht vor dem Spiel eindrucksvoll über das Mannheimer Erfolgsrezept, dem Teamgefüge: "Sie würden es lieben, zu uns zu kommen und mit den Jungs zusammen zu sein. Sie lieben sich wirklich! Es gibt keine drei oder vier Spieler, die in diese Richtung gehen, und drei oder vier Spieler, die in die andere Richtung gehen. Sie sind immer zusammen. Wenn man in den Speisesaal geht, sitzen die Jungs jedes Mal mit anderen Leuten zusammen. Sie sind wirklich sehr, sehr eng miteinander verbunden. Das beginnt bei den Führungsspielern im Team. Das wird von den Spielern vorangetrieben. Wir sind eine 'Players-First-Organisation'. Die Jungs haben bisher verdammt gute Arbeit geleistet!" Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=RHFpRXorOHg0N0s2c0pjNWZPOHJhRlcrWk1XaFE0NVVJWDhWdzVLcmJwMD0=
Löwen Frankfurt - EHC Red Bull München 2:1 (OT)
Trotz 44 abgegebener Schüsse reicht es für München nur für 1 Punkt in Frankfurt. Es will noch nicht laufen für den EHC: 4 der vergangenen 5 Partien wurden verloren. Die Löwen feiern nach zuletzt 2 Niederlagen einen wichtigen Heimsieg und überholen München in der Tabelle. Alle Tore der Partie im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=cFZ3NGdoSm93NG5TSGtyNk56OXhVNnBHeUg2a01IYzkzKzBPTlEvQzZSVT0=
Blitzstart für die Löwen Frankfurt ins 2.Drittel. Ty Glover trifft nach nur 15 Sekunden zur 1:0-Führung. Der Link zum Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=S3pQNzlMQTUvZTZBZk9NbjRwSXhqR0VWajllRUdCbFg2bjRWTlpDbXNRbz0=
Maximilian Kastner, EHC Red Bull München "Natürlich ist es schmerzhaft, weil wir uns nicht belohnen. Wir spielen sehr lange in deren Drittel und schießen am Ende ein Tor. Das ist zu wenig. Vielleicht brauchen wir mehr Verkehr vor dem Tor, müssen ekliger auf dem Weg zum Tor werden. Die Chancen haben wir, das können wir uns nicht vorwerfen. Das ist bitter. Was wir besser machen können, ist die Chancenverwertung. Dann können wir auch überall mit drei Punkten rauskommen." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=aHlyZm5pRytmdUJDKzloVGtWWnJyT3QxQmdabHVaaUJzSXhQeldRcUhQVT0=
ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 7:4
Absolutes Torspektakel im bayerisch-fränkischen Duell! Der ERC dreht nach 1:3-Rückstand so richtig auf, stellt zu Beginn des Schlussdrittels auf 6:3. Den Vorsprung halten die Ingolstädter, bei denen Riley Barber und Myles Powell doppelt treffen. Kurios bei Nürnberg: Alle 4 Tore erzielen Verteidiger, 2 davon Cody Haiskanen. Alle Tore des Spektakels im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=MUpWMFlWelpjV3pnWHVqVmZYWE9QbUt1Y3NwaDIzRlRxakpLNW9id2dhbz0=
"From coast to coast!" Nürnbergs Verteidiger Cody Haiskanen setzt zum Solo an und trifft: www.clipro.tv/player?publishJobID=Uy9yUXZtejhMd0xDVE5tZ0ZROGpxbnZZRTZvSXVWT3QzUitYZDJ4UE1Uaz0=
Schrecksekunde für Nürnberg, da sich Goalie Evan Fitzpatrick im Schlussdrittel verletzt und vom Eis muss: www.clipro.tv/player?publishJobID=OVpwYm1DUVdyTmREMU1LL2E1b1ZWUHJPRFo1OHZ1bTE3L1lJdHhsdXhKRT0=
Ingolstadts Trainer Mark French über den verschlafenen Start: "Wir wollen den Teams keine Chance geben, vor allem nicht, wenn sie in unseren Ring kommen. Das ist etwas, was wir normalerweise sehr gut machen, aber in den letzten beiden Spielen ist es ein Bereich, auf den wir besonders achten müssen."
7 Tore gegen Nürnberg, 8 gegen Odense, 5 gegen Frankfurt - die Offensivmaschinerie rollt in den letzten Tagen. French dazu: "Die Qualität der Chancen, die wir uns erarbeiten, haben sich nicht wirklich verändert. Sie gehen nur rein. Wir haben etwas mehr daran gearbeitet, dort zu landen und dort zu stehen, um mehr Präsenz vor dem Tor zu haben." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=MDVFQkVWdml6UHNSVmt4dW5WWjd5TGRnRDc3cm04YmNOczJPaThPa3pJST0=
Fischtown Pinguins - Augsburger Panther 3:4 (SO)
Achterbahnfahrt der Gefühle im hohen Norden! Die Gäste aus Augsburg spielen zwei hervorragende Drittel, führen mit 3:0. Doch im Schlussabschnitt kommen die Pinguins zurück und erzwingen die Overtime. Die Entscheidung fällt dann im Penalty-Shootout für die Panther, die ihren 4. Sieg in Folge feiern.
Die entscheidenden Momente des Shootouts im Clip. Gerade beim letzten Versuch rutscht Augsburgs Goalie Peyton Jones wohl kurz das Herz in die Hose, weil die Scheibe von seiner Hacke an den Pfosten springt: www.clipro.tv/player?publishJobID=RytSNHV3TG41TURDeDlFc1RvNjQvTkVQN05saVJEOUJjVkh4VFhyb1F2QT0=
Die Tore inklusive Pinguins-Aufholjagd im Clip: www.clipro.tv/player?publishJobID=eDJYaDdYWjMxR01TMUJkWllwNFI0anYwQjRaTTNFVmNTSzU5a3BVUkZJVT0=
Augsburgs Tim Wohlgemuth: "Ich denke, dass wir in den ersten zwei Dritteln perfekt gespielt haben - vor allem hier, wo es schwer ist. Deswegen nimmt man die zwei Punkte mit und wir sind stolz, dass wir uns am Ende zusammengerissen haben. Wir sind ein bisschen zusammengeknickt im 3. Drittel. Das sollte eigentlich nicht passieren. Das ist auf jeden Fall ein kleines Manko." Link zum Interview: www.clipro.tv/player?publishJobID=eXFQenFKUlRzQ25sdk5SdzhDbjRjQW0vcStOSGx0QUdmcTA3QklVTVJoOD0=
Eishockey live bei MagentaSport
PENNY DEL - 12. Spieltag
Sonntag, 19.10.2025
Ab 13.45 Uhr: Grizzlys Wolfsburg - Adler Mannheim, Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin, Nürnberg Ice Tigers - Pinguins Bremerhaven
Ab 16.15 Uhr: Augsburger Panther - Löwen Frankfurt, Kölner Haie - Straubing Tigers, Schwenninger Wild Wings - ERC Ingolstadt
Ab 18.45 Uhr: Red Bull München - Dresdner Eislöwe
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell