Alle Storys
Folgen
Keine Story von PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung mehr verpassen.

PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Bundeswehr beschafft neue Luftlandefahrzeuge für die Spezialkräfte

Bundeswehr beschafft neue Luftlandefahrzeuge für die Spezialkräfte
  • Bild-Infos
  • Download

Koblenz (ots)

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat mit der Flensburg Technology Systems GmbH einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 200 leichten luftlandefähigen Fahrzeugen für die Spezialkräfte geschlossen. Zuvor wurde das Vorhaben vom Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gebilligt.

Die Basis bildet ein geländegängiges, lufttransportfähiges, ungeschütztes, zweiachsiges Fahrzeug mit offenem Aufbau und 3,2t Gesamtmasse. Das Fahrzeugsystem vereint Geländegängigkeit und Vielseitigkeit, um den operativen Anforderungen der Spezialkräfte von Heer, Luftwaffe und Marine gerecht zu werden und schließt die Fähigkeitslücke im Bereich der taktischen Mobilität nach Luftlandung.

Beschafft werden die Luftlandefahrzeuge in zwei Variante: Das leichte luftlandefähige Einsatz- und Gefechtsfahrzeug, kurz EGF, mit variabler Bewaffnung und missionsabhängiger Ausrüstung ist aufgrund seiner Vielseitigkeit für unterschiedliche Einsatzprofile geeignet. Das ebenfalls luftlandefähige leichte Unterstützungsfahrzeug, kurz UstgFzg, kann ergänzend für Materiatransporte genutzt werden.

Die Fahrzeuge sollen der Truppe bis Ende 2028 zulaufen und so die Einsatzbereitschaft der Spezialkräfte steigern.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
E-Mail: pizain@bundeswehr.org

Original-Content von: PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, übermittelt durch news aktuell