Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
Büsum – Ein Radfahrparadies für Naturliebende
Büsum – Ein Radfahrparadies für Naturliebende
Der charmante Fischerort an der Nordsee hat für Radfreunde viel zu bieten. Hier starten nicht nur atemberaubende Radtouren entlang der Nordseeküste, sondern es gibt auch wunderschöne Orte in der Umgebung zu entdecken. Vom Koog entlang an der Küste bis in kleine Dörfer und wieder zurück. Und was darf auf einer perfekten Radtour nicht fehlen? Richtig! Ein schönes Café.
Wer kleinere Radtouren liebt, kommt in Büsum und den umliegenden Dörfern voll auf seine Kosten. Es gibt viele kleine Orte zu entdecken, ruhige und abgelegene Fahrrad- und Feldwege, die es zu erkunden gilt und besondere Cafés, um einzukehren, eine Pause einzulegen und zur Ruhe zu kommen.
Eine Rad-Tour für jeden Geschmack
Eine besonders beliebte Tour ist „ Vor den Toren Büsums“, die mit 17 km in etwa einer Stunde gut zu bewältigen ist. Die Route führt durch die malerische Umgebung von Büsumer Deichhausen und Westerdeichstrich und bietet interessante Zwischenstopps wie die Schäferei und das Bauernhofcafé Rolfs. Wer eine Pause einlegen möchte, kann im Dithmarscher Whiskey Haus in Westerdeichstrich eine Verkostung genießen oder im Café Restaurant „IBO’s“ in Stinteck bei einer Tasse Kaffee und mehr entspannen. Das Büsumer Freilicht-Deichmuseum, das die Geschichte der Westküste erzählt, ist ein weiteres Highlight entlang der Strecke.
Die „Natur pur im Speicherkoog“-Tour: Entspannen und genießen
Eine weitere empfehlenswerte Tour ist „Natur pur im Speicherkoog“. Die Tour startet in Büsumer Deichhausen und bringt ihre Entdecker in rund 2 Stunden auf rund 33 Kilometern Länge bis in den Speicherkoog. Hier wartet im Deichhaus eine kleine Stärkung auf euch bevor es weiter geht zum Meldorfer Hafen. Die Tour besticht mit ihrer wunderschönen Naturlandschaft in denen viele Zugvögel rasten und in freier Wildbahn entdeckt werden können. Kleiner Tipp: Hier lohnt sich ein Fernglas und ein wenig Geduld!
Entdecken auf eigene Faust
Natürlich lässt sich Büsums Umgebung auch unabhängig von vorgegebenen Fahrradtouren erkunden. Zum Beispiel eine Tour zum Eidersperrwerk, um hier ein Fischbrötchen zu genießen oder man legt auf dem Weg zurück einen kurzen Stopp im Koog Café ein.
Schöne Routen finden sich auch Richtung Westerdeichstrich und Hedwigenkoog. Aber keine Sorge, auch hier gibt es vielfältige Einkehrmöglichkeiten wie das Café Hedwig im Koog mit selbst gebackenen Torten oder das Bistro Bärbel’s Stübchen, wo es neben hausgemachtem Kuchen auch deftige Kleinigkeiten gibt.
Fahrräder und Service für alle
Für alle, die nicht mit dem eigenen Fahrrad anreisen, bieten diverse Fahrradverleiher in Büsum eine große Auswahl an Leihrädern für jeden Bedarf. Ob für einen Tag oder für mehrere Wochen, hier findet jeder das passende Gefährt. Und wer sein Fahrrad auf der Strecke einmal überprüfen möchte, kann dies kostenfrei an den Radreparaturstationen am Südstrand, an der Perlebucht und im Zentrum Büsums tun.
2.942 Zeichen (mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei und erwünscht!
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, Maike Otto
Südstrand 11, 25761 Nordsee-Heilbad Büsum
Telefon + 49 (0) 48 34 909-161, Telefax + 49 (0) 48 34 909-166
presse@buesum.de, www.buesum.de
-