Herzwochen 2025: Vortrag am Möhnesee
Kostenloser Herz-Vortrag in der Dr. Becker Klinik Möhnesee am 26. November
Ursachen, Prävention, Behandlung: Was Sie über verengte Herzgefäße wissen sollten
Möhnesee, 12.11.2025: Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt die Dr. Becker Klinik Möhnesee auch in diesem Jahr wieder zu einem kostenlosen Informationsabend für Betroffene, Angehörige und alle Interessierten ein. Am Mittwoch, den 26. November ab 18:00 Uhr referieren Ärzt:innen der Klinik über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzkrankheit (KHK) – einer der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland. „Es ist uns ein Anliegen, als Expertinnen und Experten auch dieses Jahr wieder aktiv an den Herzwochen teilzunehmen,“ sagt Dr. Markus Borries, Chefarzt für Kardiologie und Psychokardiologie der Dr. Becker Klinik Möhnesee. Denn Aufklärung sei ein wichtiges Instrument, rechtzeitig präventiv zu wirken oder akute Krankheitssituationen entsprechend einschätzen zu können.
Wenn das Herz nicht mehr ausreichend versorgt wird
Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt gehören zu den führenden Todesursachen in Deutschland. Meist sind verengte Herzkranzgefäße die Ursache: Sie schränken die Blut- und damit Sauerstoffversorgung des Herzmuskels ein – mit weitreichenden Folgen. „Viele Betroffene deuten erste Warnzeichen wie Brustenge oder Atemnot nicht richtig oder nehmen sie nicht ernst. Dabei lässt sich durch rechtzeitige Diagnose und Therapie viel erreichen“, weiß Doctor-Medic Endre Nagy, Facharzt für Kardiologie und leitender Oberarzt an der Dr. Becker Klinik Möhnesee.
Expert:innen informieren – und beantworten Ihre Fragen
In seinem Vortrag „Verengte Herzgefäße erkennen und behandeln“, der allen Interessierten offensteht, beleuchtet Nagy unter anderem
- wie es zur koronaren Herzkrankheit kommt,
- welche Symptome frühzeitig erkannt werden sollten,
- welche Rolle Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin spielen und
- welche Therapien – von Medikamenten bis zu operativen Verfahren – zur Verfügung stehen.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Veranstaltungsdetails:
Thema: Verengte Herzgefäße erkennen und behandeln
Datum: Mittwoch, 26. November 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Dr. Becker Klinik Möhnesee / Schnappweg 2 / 59519 Möhnesee
Der Vortrag richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen können Sie sich unter der Telefonnummer 02924-800521 an das Chefarzt-Sekretariat wenden.
Über einen Veranstaltungshinweis in Ihrem Medium würden wir uns freuen. Als Presseverteter:in sind Sie natürlich auch herzlich eingeladen. Auf Wunsch und mit vorheriger Absprache vermitteln wir Ihnen gerne Interviewpartner:innen.
---
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Die Dr. Becker Klinik Möhnesee ist auf kardiologische, psychosomatische und als einzige Klinik in NRW auf psychokardiologische Rehabilitation spezialisiert. Pro Jahr versorgt die nordrhein-westfälische Klinik rund 2.800 Patient:innen. www.dbkg.de/klinik-moehnesee
Mit freundlichen Grüßen Stefanie Zerres PR-Redakteurin Dr. Becker Klinikgruppe Telefon: 0221 93 46 47-22 E-Mail: szerres@dbkg.de Adresse: Parkstraße 10, 50968 Köln Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG, Amtsgericht Köln, HRA 12820, vertreten durch die Dr. Becker Klinikverwaltung SE, Amtsgericht Köln, HRB 115208, vertreten durch den Vorstand: Sandra Bothur (Vors.), Tobias Hummel, Bastian Liebsch #Sinnovativ arbeiten bei Dr. Becker: Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserem Karriereportal. Für hautnahe Dr. Becker Insights schauen Sie gerne auf unsere Website und Social-Media-Kanäle.

