Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klimahaus Bremerhaven mehr verpassen.

Klimahaus Bremerhaven

Pressemeldung: Korallen, Kontakte und Know-how – Meerwassertreffen im Klimahaus

Pressemeldung: Korallen, Kontakte und Know-how – Meerwassertreffen im Klimahaus
  • Bild-Infos
  • Download

Korallen, Kontakte und Know-how – Meerwassertreffen im Klimahaus

2. Norddeutsches Treffen im September für Aquarienfans mit Messe, Vorträgen und Fach-Austausch

Bremerhaven, 7.7.2025

Zu einem Erfahrungsaustausch unter Profis und Einsteigern, Fachvorträgen von Praktikern und der Messe „Nordriff“ mit vielen namhaften Anbietern lädt das zweite Meerwassertreffen Norddeutschland für den 27. und 28. September erstmalig ins Klimahaus Bremerhaven ein. Eingeladen sind alle, die sich für Trends und Neuheiten in der Meerwasseraquaristik interessieren. Tickets für die zweitägige Veranstaltung können ab sofort online unter www.klimahaus-bremerhaven.de/meerwassertreffen bezogen werden. Ein Tagesticket kostet im Vorverkauf 12 Euro, beide Tage zusammen 20 Euro. An der Tageskasse wird es noch Restkarten für 14 und 24 Euro geben.

Wer im Anschluss an das Treffen auf die „Reise“ im Klimahaus gehen und dabei auch einen Blick auf die riesigen Korallenriffe in den Aquarien der Reisestation Samoa werfen möchte, zahlt den vergünstigten Eintritt von 15 Euro.

Auch für die zweite Auflage des Meerwassertreffen Norddeutschland konnten zahlreiche Spezialanbieter für Korallen und Aquariumzubehör aus dem gesamten Bundesgebiet als Sponsoren und Aussteller gewonnen werden. So stellt die Firma Abyzz professionelle Aquarientechnik für höchste Ansprüche vor, die Firma Deltec aus Delmenhorst kommt mit leistungsstarken Abschäumern und die Firma Fauna Marin, die renommierte Marke, auch in Sache Meerwasser-Analysen. Faszinierende Aquarien-Konzepte ohne Limits bringt die Firma New Wave aus Nordrhein-Westfalen mit. Wie das Wasser richtig eingestellt und gepflegt wird, ist am Stand der Firma Tropic Marin zu erfahren. Insgesamt 22 Aussteller decken das gesamte Themenspektrum der anspruchsvollen Aquaristikbereiches ab, darunter auch Anbieter mit 3D-Drucktechnik.

Langjähriges Fachwissen über das Einrichten, Pflegen und Entwickeln eines Korallenriffs hinter Glas, wie die Wasserwerte beobachtet und kontrolliert werden können und wie die Fortpflanzung von Korallen gelingt stehen auf dem Vortragsprogramm an beiden Tagen. Ein Workshop zur Riffgestaltung sowie eine üppig bestückte Tombola runden das Rahmenprogramm an beiden Tagen ab.

„Wir freuen uns sehr, dass das Klimahaus unsere Anfrage positiv beantwortet hat“, erklärt Initiator Kai Petersen. Der Bremer hat sich seit Jahren in der Aquaristik einen Namen gemacht und im letzten Jahr das erste Meerwassertreffen Norddeutschland erfolgreich ausgerichtet. „Willkommen heißen möchten wir Jung und Alt, die sich von Meerwasseraquarien mit ihren großartigen Korallenriffen und bunt-leuchtenden Fischen faszinieren lassen und an neuen Impulsen für ihr Hobby interessiert sind“, ergänzt Mit-Initiator Oliver Nigge. "Eine Veranstaltung, bei der die Wissensvermittlung im Vordergrund steht und die Teilnehmenden auch Kompetenz über den Aspekt Nachhaltigkeit in Punkto Nachzucht, umweltfreundliche Praktiken und Energieeffizienz mitnehmen können, ist bei uns genau am richtigen Ort“, bestätigt Mirko Brüger. Er leitet das Team Tierpflege im Klimahaus Bremerhaven.

Freundliche  Grüße
i.A. Dörte Behrmann
Pressereferentin

Klimahaus Bremerhaven – Es geht um die Welt!

Klimahaus Bremerhaven GmbH
Am Längengrad 8
27568 Bremerhaven
Telefon: 0471 902030-20
Fax: 0471 902030-99
Mail  behrmann@klimahaus-bremerhaven.de
Internet  www.klimahaus-bremerhaven.de
Geschäftsführerin: Ingrid Hayen
Amtsgericht Bremen
HRB: 39609
USt-IdNr: DE 367911681

Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie hier.