Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
BGL-Herbstumfrage 2025
GaLaBau: Geschäftslage bleibt stabil – aber wenig Wachstumsspielraum
Ein Dokument
Bad Honnef.- Die schwache gesamtwirtschaftliche Lage hinterlässt Spuren im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau). Während sich einige Indikatoren verhalten zeigen, bleibt die Auslastung im Neubau konstant und die Auftragslage insgesamt auf gleichbleibendem Niveau. Der Bau-Turbo und die geplanten Investitionen in die Infrastruktur könnten 2026 wichtige Impulse geben. Das zeigt die BGL-Herbstumfrage 2025, an der sich insgesamt 668 Mitgliedsbetriebe der Landesverbände des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus beteiligten. Erfragt wurden unter anderem Geschäftslage, Auftragssituation, Gewinnerwartungen sowie Beschäftigungsentwicklung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz der angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage zeigt sich der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau weiterhin robust. Die aktuelle BGL-Herbstumfrage 2025 verdeutlicht: Auftragslage und Auslastung bleiben weitgehend konstant, die Betriebe blicken mit vorsichtigem Optimismus nach vorn. BGL-Präsident Thomas Banzhaf sieht die Branche gut aufgestellt und betont die Stärke und Anpassungsfähigkeit der Branche.
Mehr dazu in unserer Pressemitteilung.
Freundliche Grüße
Christina Steinsträßer
Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. Pressestelle Alexander-von-Humboldt-Str. 4 53604 Bad Honnef